>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

VATM-Pressestatement

 

Anlässlich der morgigen Digitalministerkonferenz erklärt VATM-Geschäftsführer Dr. Frederic Ufer: 

„Die Digitalisierung Deutschlands muss jetzt deutlich Fahrt aufnehmen. Der neue Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger hat wenige Tage nach seiner Amtseinführung bereits bei wichtigen Behörden wie der Bundesnetzagentur, dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und dem Informationstechnikzentrum Bund Station gemacht. Das macht Mut, dass das neu geschaffene Ministerium unter seiner Führung auch zeitnah in die Umsetzung zentraler Gesetzgebungsvorhaben starten wird. 

Viele der notwendigen Maßnahmen, die keinen weiteren Aufschub dulden, stehen auf der Agenda der Digitalministerkonferenz, die heute beginnt. Allem voran geht es um einen schnelleren Ausbau der digitalen Infrastrukturen und der Verhinderung von strategischem Mehrfachausbau sowie um einen Fahrplan für die Kupfer-Glas-Migration. Ebenso dringend müssen Versorgungslöcher geschlossen und eine zukunftsweisende Mobilfunkförderung ermöglicht werden. Klare Entscheidungen, auf die Branche zu lange gewartet hat, sind von höchster Wichtigkeit. 

Digitalisierung wird in digitalen Kommunen gelebt. Das Onlinezugangsgesetz muss daher weiter vorangetrieben und effizienter umgesetzt werden. Auch hier ist eine Evaluierung längst überfällig. Das Problem überbordender Bürokratie ist ein handfestes Digitalisierungshindernis und muss von den Digitalministerinnen und -ministern mit höchster Priorität gelöst werden. Die Branche setzt darauf, dass Bund und Länder eng, stringent und vor allem effizient zusammenarbeitet, denn es geht um die bestmöglichen, bundesweit einheitlichen Rahmenbedingungen und um die Stärkung des Wettbewerbs, der Treiber und Enabler der Digitalisierung ist.  

Der VATM und seine Mitgliedsunternehmen freuen sich auf einen konstruktiven Austausch zwischen Branche, Bund und Ländern.“ 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM)
Frankenwerft 35
50667 Köln
Telefon: +49 (30) 50561538
Telefax: +49 (30) 50561539
http://www.vatm.de

Ansprechpartner:
Maria Schlechter
Leiterin Strategie und Kommunikation
Telefon: +49 (221) 37677-18
E-Mail: ms@vatm.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel