Vom 24. bis zum 27. Juni 2025 erleben Besucher am Stand A5.327 der Münchener Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik SMW-Lösungen für die digitale Fabrik. Eines der Highlights werden die mechatronischen Greifer der Reihe MOTIACT sein, die SMW zusammen mit seinen induktiven Koppelsystemen in Aktion zeigen wird.
MX-U: Neue Baugröße für mechatronische Greifer-Reihe MOTIACT
Das umfassende SMW-Portfolio an mechatronischen 2-Finger-Parallelgreifern wurde erst kürzlich um den mechatronischen Universal-Langhubgreifer MX-U erweitert. Er zeichnet sich durch einen extralangen Hub von 52,3 mm pro Backe und einer Greifkraft von 300 N bei einer niedrigen Aufbauhöhe aus. Damit bietet er ein hohes Maß an Flexibilität für eine Vielzahl von Pick-&-Place-Aufgaben und erweitert das Spektrum industrieller Cobot-Anwendungen.
Der MX-U bringt dafür Stärken der MOTIACT-Greifer mit: Über ein integriertes absolutes Wegmesssystem lässt sich ihre Backenposition exakt auf das zu greifende Objekt anpassen. Auch die Greifkraft kann stufenlos genau eingestellt werden. Bei einem Energieausfall sorgen das Wegmesssystem sowie eine Motorbremse dafür, dass sowohl die Greifposition als auch die Greifkraft 1:1 erhalten bleiben. Damit können auch bei großer Variantenvielfalt die Variablen Position und Kraft immer passend angesteuert werden, was zu mehr Effizienz und Sicherheit in Greif-Prozessen führt.
Induktive Koppelsysteme: Mehr Flexibilität in den EOAT-Bewegungsabläufen
Komplett wird das EOAT-Konzept mit den induktiven Koppelsystemen von SMW. Sie realisieren die kontaktlose Übertragung von Energie und Signalen zwischen der rotierenden Greifer-Einheit und der stationären Einheit des Cobots. Der Verzicht auf Kabelverbindungen ermöglicht die endlose Rotation der mechatronischen Greifer in beide Richtungen und erhöht damit die Flexibilität der Bewegungsabläufe im EOAT. Für Cobot-Anwendungen eignen sich vor allem die scheibenförmigen Systeme der F-Reihe von SMW. Darüber hinaus sind die induktiven Koppelsysteme auch zylinderförmig und kubisch erhältlich und können somit jeweils passend zu den Bewegungsanforderungen unterschiedlicher Applikationen ausgewählt werden.
SMW-AUTOBLOK und SMW-electronics auf der automatica | 24.-27. Juni 2025 in München | Stand A5.327
SMW-Autoblok Spannsysteme GmbH
Wiesentalstraße 28
88074 Meckenbeuren
Telefon: +49 (7542) 405-0
Telefax: +49 (7542) 405-171
http://www.smwautoblok.de
Leitung
Telefon: +49 (0) 7542 / 405-360
E-Mail: p.mueller@smw-autoblok.de