>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

DIN-Schienengehäuse – die standardisierte und sichere Lösung für den Schaltschrank

Gerade bei industriellen und automatisierten Anlagen ist es hilfreich, dass Geräte einfach und zuverlässig installiert werden können. DIN-Schienengehäuse bringen Ordnung und Struktur in den Schaltschrank: Die elektronischen Komponenten sind übersichtlich und gut zugänglich. So wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch der Wartungsaufwand reduziert – perfekt für eine gut organisierte, elektronische Infrastruktur.

OKW bietet hierfür DIN-Schienengehäuse für TH35, TH15 und G32 in Modulbreiten von 1 bis 12 an. Die Gehäusefamilie RAILTEC B zeichnet sich durch einfache und schnelle Rastmontage auf DIN-Schienen nach EN 60715 TH35 aus. In 6 Größen (2-12 Module) in Anlehnung an DIN 43880, Baugröße 1 erhältlich, sind die Gehäuse modular aufgebaut und in verschiedenen Ausführungen für Printklemmen, Stiftleisten, Frontsteckverbinder, D-SUB-Stecker, etc. verfügbar. Als Komplettgehäuse oder offenes Gehäuse für individuelle Konfigurationen (Klemmabdeckung, Trennwand, Frontplatte, usw.) installierbar, gibt es die Gehäuse außerdem ohne oder auch mit Lüftungsschlitzen für eine bessere Wärmeableitung. Die neue Panel-Variante RAILTEC BP, M22 zeichnet sich durch eine besonders einfache und flexible Bestückung mit rationeller, schraubenloser Gehäusemontage aus. Als Zubehör ist für diese Ausführung ein transparenter, klappbarer Deckel vorhanden, welcher den darin integrierten Anzeige- und Bedienelementen zusätzlichen Schutz und gleichzeitig eine klare Sicht auf die Anwendungen bietet. Die Produktgruppe RAILTEC C ist ähnlich aufgebaut (für TH 15 und G32 sind hier außerdem Adapter als Zubehör erhältlich), aber auch für die direkte Wandmontage einzusetzen. Hierzu gehören ferner Baugruppenträger in modularer Bauweise – RAILTEC SUPPORT – für individuelle Bestückung und mehr Flexibilität durch einfachen Austausch der Schnittstellen.

Die DIN-Schienengehäuse sind optimal geeignet für Anwendungen rund um Industrie 4.0, Smart Factory, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Automatisierung, Heizung-/Klima-/Umwelttechnik, Lichtsteuerung, Sensoren und vieles mehr. Durch kundenspezifische Modifikationen können die Standardgehäuse außerdem schnell und einfach an den individuellen Bedarf angepasst werden. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, von der mechanischen Bearbeitung, über Lackieren, Bedruckung und Laserbeschriftung bis hin zu Dekorfolien oder auch Konfektion und Montage.

Produktseite
https://www.okw.com/…äuse/DIN-Schienengehäuse.htm

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

OKW Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH
Friedrich-List-Str. 3
74722 Buchen
Telefon: +49 (6281) 404-00
Telefax: +49 (6281) 404-144
http://www.okw.com

Ansprechpartner:
Kerstin Riedling
PR
Telefon: +49 6281404123
E-Mail: pr@okw.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel