- Transparenz in Echtzeit: Viridis Carbon ermöglicht präzise Echtzeit-Analysen des CO2-Fußabdrucks von Unternehmen und Produkten, sodass Hersteller Emissionen effektiv nachverfolgen und Strategien zur Reduzierung dieser Emissionen entwickeln können
- Zertifizierter Wettbewerbsvorteil: Mit der TÜV-Zertifizierung erfüllt Viridis Carbon strenge regulatorische Anforderungen und stärkt durch nachweisbare CO2-Transparenz die Marktposition des Kunden
- Nachhaltige Partnerschaft: Die Implementierung von Viridis Carbon bei der Swiss Steel Group unterstreicht die gemeinsame Vision nachhaltiger industrieller Praktiken und fördert Transparenz und Effizienz in der Stahlerzeugung
Mit der innovativen digitalen Plattform „Viridis Carbon“ hebt SMS group Nachhaltigkeit und CO₂-Management auf ein neues Niveau. Als zentraler Bestandteil des umfangreichen Green Metals-Portfolios bietet Viridis Carbon eine zukunftsweisende Echtzeit-Plattform für die präzise Nachverfolgung, Analyse und Dokumentation des CO2-Fußabdrucks von Unternehmen (Corporate Carbon Footprint) CCF und Produkten (Product Carbon Footprint) PCF. Die TÜV-zertifizierte Plattform basiert auf nachprüfbaren Berechnungen auf Grundlage des GHG-Protokolls und der ISO 14067 und schafft Transparenz bei Emissionen auf allen Ebenen – vom gesamten Werk über einzelne Fertigungslinien bis hin zu Aggregaten und Geräten, einschließlich Hilfseinrichtungen wie Motoren und Pumpen. Diese unmittelbaren Einblicke gehen weit über Reporting und Compliance hinaus. Sie ermöglichen es Kunden, agile Entscheidungen zur Emissionsreduzierung zu treffen, die Auswirkungen bestimmter Zulieferer auf den CO2-Ausstoß zu ermitteln und zu verstehen, wie betriebliche Faktoren wie Stillstände oder Produktionsstandards in ihrem spezifischen Produktionskontext Emissionsschwankungen verursachen.
Nachhaltigkeit sichtbar gemacht – CO2-Management in Echtzeit
Die Metallindustrie steht unter zunehmendem Druck, regulatorische Anforderungen und Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen. Viridis Carbon bietet eine datengetriebene Lösung, die nicht nur die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften erleichtert, sondern darüber hinaus Dekarbonisierungsstrategien unterstützt und beschleunigt. Durch die Integration von Betriebsdaten und standardisierten Emissionsfaktoren in Echtzeit ermöglicht Viridis Carbon die sofortige Identifizierung und Priorisierung von emissionsrelevanten Handlungsbereichen sowie die Zuordnung zu Produktionsdaten. So können produktspezifische CO2-Bilanzen für die Überwachung von Scope 1-, 2- und 3-Emissionen berechnet werden.
Zertifizierte Nachhaltigkeit – ein Wettbewerbsvorteil
Die Zertifizierung von Viridis Carbon durch den TÜV Rheinland ist ein Beleg für die hohe Qualität und Transparenz der Plattform. Diese Zertifizierung verschafft Herstellern einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, da sie strikte gesetzliche Anforderungen wie den CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) erfüllen können.
„Mit Viridis Carbon machen wir Nachhaltigkeit messbar und transparent“, erklärt Thiago Maia, Executive Vice President Automation, Digital and Service Solutions bei SMS group. „Unsere Lösung ermöglicht es Unternehmen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und aktiv zur Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks beizutragen.“
SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus – und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von rund 4 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine rund 13.500 Mitarbeitenden.
SMS group GmbH
Eduard-Schloemann-Straße 4
40237 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 881-0
Telefax: +49 (211) 881-4902
http://www.sms-group.com
Fachpresse
Telefon: +49 (211) 881-4449
Fax: +49 (211) 881-774449
E-Mail: thilo.sagermann@sms-group.com