>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

MoovIT präsentiert ‚Media Fast Track‘ auf der IBC 2025

MoovIT, der Spezialist für Workflow-Automatisierung in Postproduktions- und Broadcast-Umgebungen, präsentiert seine neuesten Entwicklungen auf der diesjährigen IBC in Amsterdam (12.-15. September 2025). Gemeinsam mit seinen Partnern Netorium und Hiscale lädt MoovIT die Besucher am Stand 1.D07 ein, seine Software und Services zur Vereinfachung und Beschleunigung von Video-Workflows zu entdecken.

Im Mittelpunkt der Präsentation steht helmut.cloud, die multi-tenant Platform-as-a-Service (PaaS), die eine skalierbare, ortsunabhängige Kollaboration in der Postproduktion ermöglicht. Zu dieser ganzheitlichen Plattform gehört eine Auswahl von Anwendungen, darunter High5 – ein Produkt, mit dem sich alle Arten von Workflows organisieren, gestalten, triggern, ausführen und überwachen lassen. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist Cosmo, die jüngste Ergänzung der helmut.cloud, die ein einzigartig komfortables Asset-Handling und eine nahtlose Zusammenarbeit in verteilten Redaktionsteams ermöglicht:

„Cosmo ist ein event-driven PAM mit einem Review- und Freigabewerkzeug, das fortschrittliches Sharing, Kommentare, Annotationen und dedizierte Panels für die wichtigsten NLEs bietet und durch die Verbindung mit der leistungsstarken High5-Workflow-Engine nahezu unbegrenzte Möglichkeiten freisetzt“, erklärt Severin Siebertz, Head of Frontend Development bei der MoovIT Software Products GmbH.

Unsere Mission ist es, Redakteuren, Postproduktions-Teams und Sendern die Freiheit zu geben, sich auf ihre Kreativität zu konzentrieren, während unsere Software sich um die Workflows dahinter kümmert“, sagt David Merzenich, Geschäftsführer von MoovIT SP. „Mit der Integration von Cosmo in helmut.cloud gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung nahtloser, ortsunabhängiger Zusammenarbeit.“

MoovIT wird auch Helmut4 vorstellen, ihre Flagship-Software für Projektmanagement und Automatisierung in großen Videoumgebungen, die jetzt eine neue Integration mit Avid Pro Tools bietet. Diese Integration rationalisiert Audio-Workflows in der Postproduktion und ermöglicht es Editoren und Toningenieuren, nahtlos zusammenzuarbeiten und Projekte in jeder Art von Produktionsinfrastruktur zu verwalten. 

Als Teil der Avemio-Gruppe bilden MoovIT und Netorium zusammen mit anderen Medienpartnern ein starkes Netzwerk von Medien-IT-Spezialisten, die die Vision der Gruppe vertreten: „Unser Ziel ist es, Medienschaffenden weltweit die Freiheit zu geben, sich auf ihre Kreativität zu konzentrieren, während wir uns im Hintergrund um die Medien-Workflows, die Technologie-Integration und die Infrastruktur kümmern“, sagt Ralf P. Pfeffer, CEO der Avemio Gruppe. „Mit Lösungen wie Helmut4 und helmut.cloud steht MoovIT an vorderster Front bei der Umsetzung dieser Vision und schafft einen ‚Media Fast Track‘ für Broadcaster und Postproduktionsunternehmen, die sich auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen, remote-fähigen Infrastruktur befinden.

Als Teil der Avemio-Gruppe bilden MoovIT und Netorium zusammen mit anderen Medienpartnern ein starkes Netzwerk von Medien-IT-Spezialisten, die die Vision der Gruppe vertreten: „Unser Ziel ist es, Medienschaffenden weltweit die Freiheit zu geben, sich auf ihre Kreativität zu konzentrieren, während wir uns im Hintergrund um die Medien-Workflows, die Technologie-Integration und die Infrastruktur kümmern“, sagt Ralf P. Pfeffer, CEO der Avemio-Gruppe. „Mit Lösungen wie Helmut4 und helmut.cloud steht MoovIT an vorderster Front bei der Umsetzung dieser Vision und schafft einen ‚Media Fast Track‘ für Broadcaster und Postproduktionsunternehmen, die sich auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen, remote-fähigen Infrastruktur befinden.“

Besucher der IBC 2025 Amsterdam sind herzlich eingeladen mit dem MoovIT-Team am gemeinsamen Stand mit Netorium und Hiscale in Halle 1, Stand D07 vorbeizukommen.

Hier klicken, um ein IBC Meeting mit dem Helmut Team zu buchen.

Über die MoovIT GmbH

MoovIT ist der Video- und IT-Dienstleister für Broadcast und Industrie.
Das Unternehmen mit Sitz im Kölner Schanzenviertel ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Support von Workflows rund um Postproduktion, News und Archivierung an der Schnittstelle von Video und IT. MoovIT ist der professionelle Partner, wenn es um die Optimierung und Automatisierung im Video-Projektmanagement geht. Insbesondere für die kollaborative Videobearbeitung in großen Produktionsumgebungen wie bei Sportberichterstattungen werden kontinuierlich neue Softwarelösungen entwickelt, die sich den Workflows der Kunden perfekt anpassen. Darüber hinaus bietet MoovIT innovative Lösungen zur webbasierten Videolokalisierung, für das Remote Editing und Video-Hosting sowie Cloud Services.
MoovIT Software Products (MSP), die Tochtergesellschaft der MoovIT GmbH, fokussiert sich auf die Entwicklung und Vermarktung der MoovIT Standard-Software-Produkte wie dem Helmut-Portfolio.
Zum Kundenkreis von MoovIT zählen Sendeanstalten, Produktionshäuser, Sportveranstalter, Agenturen und Industrieunternehmen. Für sie realisiert MoovIT den WORKFLOW IM FLOW.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

MoovIT GmbH
Schanzenstr. 29
51063 Köln
Telefon: +49 (221) 30200210
Telefax: +49 (221) 30200299
http://moovit.de

Ansprechpartner:
Anne Dennert
Marketing
E-Mail: a.dennert@moovit.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel