Ob bei Schweißarbeiten oder in Laserapplikationen – die blickdichten Schutzkabinen bieten eine rundum geschlossene Sicherheitslösung. Sie blocken Lichtbogenstrahlung, halten Rauch und Dämpfe effektiv zurück und schaffen einen klar abgegrenzten Arbeitsbereich. So bleibt der Fokus dort, wo er hingehört: auf Qualität, Präzision und Produktivität.
Modulares Kabinensystem für maximale Effizienz
„Unser Ziel war es, ein Kabinensystem für Schweißarbeitsplätze zu entwickeln, das höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt und gleichzeitig wirtschaftlich überzeugt“, sagt Martin Fitz, Geschäftsführer der Brühl Project GmbH, einem Unternehmen der Brühl Safety Group.
Dank des modularen Kassettensystems reduziert sich der Montageaufwand deutlich – mit bis zu 60 % weniger Bauteilen im Vergleich zu herkömmlichen Schutzkabinen. Die schnelle Inbetriebnahme spart Zeit und Kosten. Gleichzeitig erlaubt das System flexible Anpassungen direkt vor Ort – ideal für Betriebe mit wechselnden Anforderungen oder kundenspezifischen Fertigungszellen.
Vielseitige Schweiß- und Laserschutzkabinen für jede Branche
CabinLine ist weit mehr als ein Schutzsystem – es ist ein integrierbarer Baustein moderner Sicherheitsinfrastrukturen. Die modularen Kabinen eignen sich für zahlreiche Anwendungsbereiche:
- Automobilindustrie
- Maschinenbau
- Robotik- und Cobot-Integratoren
- Metallverarbeitung und Schweißtechnik
- Laserfertigung
- Medizintechnik
- Elektronikfertigung
Ob als Laserschutzeinhausung, robotergestützte Schweißzelle, Schleifkabine oder für den Cobot-Arbeitsplatz: CabinLine lässt sich exakt an die jeweiligen Anforderungen anpassen – inklusive Integration kundenseitiger Komponenten.
Modernes Design trifft industrielle Schutztechnik
Neben der technischen Performance überzeugt CabinLine durch ein hochwertiges, klares Design. Die glatten Oberflächen wirken nicht nur professionell, sondern erleichtern auch die Reinigung – ein Plus in hygienisch sensiblen Bereichen oder Werkstätten mit hoher Frequenz.
„Wir verkaufen nicht nur Sicherheitskabinen, sondern schaffen moderne Arbeitsumgebungen, in denen sich Menschen sicher und wertgeschätzt fühlen“, so Martin Fitz.
Individuelle Schutzkabinen für Ihre Anwendung
Ob standardisierte Module oder individuell geplante Gesamtlösung: CabinLine ist auf Skalierbarkeit ausgelegt. Von der Einzelkabine bis zur komplexen Laserschweißanlage wächst das System mit den Aufgaben – zuverlässig, langlebig und zukunftssicher.
CabinLine – weil Ihr Schutzsystem mehr leisten darf
Mit CabinLine setzt Brühl neue Maßstäbe im Bereich Schweiß- und Laserschutzkabinen. Modular, wirtschaftlich, sicher – und vor allem: durchdacht bis ins letzte Detail. Für alle, die in der Fertigung keine Kompromisse bei Arbeitsschutz und Qualität machen wollen.
Die Brühl Safety GmbH produziert trennende Schutzeinrichtungen, vornehmlich für den Maschinen- und Anlagenbau. Hierzu entwickelt das Unternehmen Produkte, die präzise auf die geltenden Normen und spezifischen Erfordernisse der jeweiligen Maschinen abgestimmt sind. Zusammen mit der Brühl Safety Doors GmbH als Vertriebsgesellschaft für kraftbetätigte Maschinenschutztore und der Brühl Project GmbH für Sonderlösungen wird alles aus einer Hand angeboten.
Brühl Safety GmbH
Waldstraße 63 b
57250 Netphen
Telefon: +49 (2737) 5934-0
Telefax: +49 (2737) 5919-46
http://www.bruehl-safety.com/
Marketing
Telefon: 027375934378
E-Mail: marketing@bruehl-safety.com