>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

Integrated Worlds schließt sich der Initiative Next Level Mittelstand an

Mit der Gründung der Next Level Mittelstand GmbH in 2025 entsteht eine neue Plattform für praxisnahe Digitalisierung im Mittelstand. Integrated Worlds ist von Beginn an Teil von Next Level Mittelstand (NLM), mit dem Ziel, gemeinsam mit anderen mittelständischen Akteuren konkrete Lösungen zu entwickeln und die digitale Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands nachhaltig zu stärken.

„Der Mittelstand braucht Kooperationsmodelle, um den Einsatz von Digitalen Zwillingen wertschöpfend in die bestehenden Prozesse und digitalen Systeme zu integrieren. Das bietet immense Chancen für die Beschleunigung der Digitalen Transformation im Mittelstand, erfordert aber mehr als nur technologische Innovation. Daher bringen wir unsere Kompetenz in NLM ein.- sowohl in technischer Expertise als auch Experte für mittelstandsorientiere Betriebs- und Roll-Out-Modelle.” sagt Klaus Bröhl, Gründer und Geschäftsführer der Integrated Worlds.

„Der Mittelstand verlässt nun die Komfortzone und nutzt seine vielleicht letzte große Chance auf die massive Beschleunigung der Digitalen Transformation. Der Handlungsbedarf ist durch offensichtlich gewordene Defizite im datengetriebenen Arbeiten als auch Anforderungen seitens der Regulatorik unumgänglich geworden. Das Etablieren interoperabler und mittelstandsorientierter Data Space Konzepte, sowie benötigter Services in Datenökosystemen, werden zwar von der Regulatorik unterstützt, Unternehmen finden ohne Unterstützung aber nur selten konkrete Nutzungsmöglichkeiten in deren Tagesgeschäft.“ ergänzt Patrick Sönke, Geschäftsführer & Gesellschafter der Integrated Worlds.

Next Level Mittelstand wurde 2024 als Initiative von Henrik A. Schunk, Vorsitzender des Lenkungskreises der Plattform Industrie 4.0 und Vorsitzender des Verwaltungsrats von SCHUNK, ins Leben gerufen. Die Idee: Durch Zusammenarbeit und gemeinsames Handeln können mittelständische Unternehmen digitale Herausforderungen schneller und effizienter meistern. Henrik Schunk betont: „Wir haben festgestellt, dass viele kleinere Unternehmen noch immer mit der Digitalisierung hadern. Das Ziel der Initiative ist es daher, Unternehmen zusammenzubringen und gemeinsam praxisnahe Strategien und Lösungen für den Ausbau der Digitalkompetenz im Mittelstand zu entwickeln.“

Vom Mittelstand. Für den Mittelstand.

Um das Angebot für das erfolgreich wachsende Netzwerk zukunftsfähig und skalierbar auszubauen, gründeten SCHUNK, ebm-papst, HEITEC und Blockbrain Anfang April 2025 gemeinsam die Next Level Mittelstand GmbH in Heilbronn — mitten im Herzen von Europas neuem KI-Zentrum.

Ergänzt wird dieses Fundament durch Mitgliedsunternehmen wie Integrated Worlds, die ihre Kompetenzen, Know-how und das eigene Netzwerk einbringen, um praxistaugliche und innovative Lösungskonzepte in den breiten Roll Out zu bringen.

Gemeinsam zu “Digitalen Champions”

Next Level Mittelstand dient als zentrale Plattform zur Entwicklung praxistauglicher Digitalisierungslösungen. Sie ermöglicht den Austausch zwischen Unternehmen, die Nutzung gemeinsamer Synergien und die kollaborative Erarbeitung individueller Strategien zusammen mit Start-ups und IT-Experten. Eine Beteiligung zahlt sich aus: Die gemeinsam entwickelten Lösungen werden von Next Level Mittelstand bewertet, validiert und im Anschluss allen Mitgliedern zugänglich gemacht. So werden nicht nur die konkreten Herausforderungen des Mittelstands gezielt adressiert, sondern es entstehen zugleich digitale Grundlagen für die aktive Mitgestaltung künftiger gemeinsamer Datenräume im Mittelstand.

Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Neben Unternehmen können sich auch IT-Dienstleister, Software-Entwickler, Start-ups und Venture Capital Investoren aktiv einbringen.

www.nextlevelmittelstand.com

Über die Integrated Worlds GmbH

Seit unserer Gründung 1996 gehören wir zu den Pionieren der elektronischen Geschäftsdatenkommunikation. Mit der digitalen Vernetzung von Unternehmen – von einfachen Schnittstellenportalen bis hin zu komplexen Plattformen – erhöhen wir die Effizienz und Profitabilität unserer Kunden.

Durch unsere konsequente Philosophie, alle bestehenden Systeme zu integrieren und gleichzeitig alle interessierten Teilnehmer unabhängig von ihrer internen IT-Infrastruktur anzubinden, haben wir die Grundsteine für die nachhaltige Integrierung unterschiedlichster Welten gelegt.

Wann immer sich Welten digital verbinden, unterstützen wir beim Auf- und Ausbau von nachhaltigen Communities. Mit dieser Philosophie betreuen wir heute europaweit mehr als 1.500 Unternehmen mit mehr als 30 Mio. Geschäftsvorfällen jährlich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Integrated Worlds GmbH
Max-Eyth-Str. 38 Geopark II
71088 Holzgerlingen
Telefon: +49 (7031) 4617-30
Telefax: +49 (7031) 4617-50
https://www.integrated-worlds.com

Ansprechpartner:
Katrin Kempter
Marketing Manager
Telefon: +49 7031 4617 372
E-Mail: katrin.kempter@integrated-worlds.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel