>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

Einsatz des Seitenkanalverdichters E06MS in explosionsgefährdeten Verpackungsprozessen der Lebensmittelindustrie

1. Einleitung

In der industriellen Verpackung von Lebensmitteln werden hohe Anforderungen an Effizienz, Hygiene, Prozesssicherheit und Explosionsschutz gestellt. Der Einsatz von Vakuumtechnik zur Evakuierung von Luft aus Verpackungen ist hierbei zentraler Bestandteil zahlreicher Verfahren. In explosionsgefährdeten Zonen, etwa bei der Verarbeitung von Mehlstaub, Alkohol oder anderen brennbaren Stoffen, ist der Einsatz von ATEX-zertifizierten Geräten zwingend erforderlich. Der Seitenkanalverdichter E06MS erfüllt genau diese Anforderungen und bietet zusätzlich hohe Betriebssicherheit und eine kompakte Bauform für flexible Integrationsmöglichkeiten.

2. Anwendungsbereich: Verpackungstechnik in ATEX-Zonen

Lebensmittelverpackungen müssen häufig unter Vakuumbedingungen verarbeitet werden. Typische Anwendungen sind:

Vakuumverpackungen zur Haltbarkeitsverlängerung

MAP-Verpackungen (Modified Atmosphere Packaging)

Traysealer mit Vakuumkammern

Absaugprozesse in Abfülllinien mit Staubentwicklung

In vielen Fällen entstehen durch Produktreste, organische Stäube oder Lösungsmittel potenziell explosionsfähige Atmosphären. In diesen sogenannten ATEX-Zonen (z. B. Zone 22 bei Mehlverarbeitung) ist die Auswahl explosionsgeschützter Komponenten essenziell. Der E06MS wurde für genau diesen Zweck entwickelt.

3. Technische Merkmale des E06MS im Überblick

Der Seitenkanalverdichter E06MS zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

MerkmalWertTypE06MSVolumenstrom348 m³/hDruckbereich+150 mbarVakuumbereich-175 mbarMotorleistung2,2 kWSpannung1-phasigSchutzartIP55ATEX-ZertifizierungII 3GD (Gas- und Staubatmosphäre)BauformKompakter AluminiumblockBetriebsmodusDauerbetrieb geeignet

Die Kombination aus mittlerem Druck- und Vakuumbereich, kompakter Bauform und ATEX-Zulassung macht dieses Modell ideal für den Einsatz in Verpackungslinien, bei denen Sicherheit und Verlässlichkeit im Fokus stehen.

4. ATEX II 3GD – Sicherheit für explosionsgefährdete Verpackungsumgebungen

Die ATEX-Klassifizierung II 3GD bedeutet:

II: Nichtbergbaugeräte

3G: Geeignet für Gase, Kategorie 3 (Zone 2)

3D: Geeignet für Stäube, Kategorie 3 (Zone 22)

Der Verdichter erfüllt damit die Anforderungen für den Einsatz in Umgebungen, in denen gelegentlich eine explosionsfähige Atmosphäre auftreten kann – ideal für Verpackungsprozesse in Anlagen mit Mehl, Stärke, Zucker oder Lösungsmitteldämpfen.

Zur Erfüllung dieser Norm verfügt das Gerät über:

spezielle Dichtungen zur Vermeidung von Gasaustritten

eine oberflächenbehandelte Gehäusekonstruktion

funkenfreie Bauweise (kein Kontakt der rotierenden Teile)

Temperaturüberwachung am Motor (PTO)

5. Prozessintegration in Verpackungsmaschinen

Der E06MS kann direkt in Verpackungsanlagen integriert werden, etwa:

als Primärverdichter zur Vakuumerzeugung

zur pneumatischen Steuerung von Vakuumkammern

für Absaugstationen entlang von Förderstrecken

Beispielhafte Integration:
In einer halbautomatischen Traysealer-Linie wird der E06MS zur Evakuierung der Luft vor dem Versiegeln eingesetzt. Dabei wird der Luftstrom konstant gehalten, um den Prozess gleichmäßig und ohne Druckschwankungen durchzuführen – dies erhöht die Dichtheit der Verpackungen und reduziert Leckageraten signifikant.

6. Vorteile für die Lebensmittelindustrie

Die Verpackung sensibler Lebensmittel erfordert nicht nur ein hohes Hygieneniveau, sondern auch Prozessstabilität und Sicherheitsmanagement im Sinne der Explosionsschutzrichtlinien. Hier zeigt der E06MS seine besonderen Stärken:

a. Berührungsfreier Betrieb

Das berührungsfreie Laufrad reduziert mechanischen Verschleiß – eine zentrale Anforderung in Hygieneanwendungen. Es entsteht kein Abrieb, der in das Produkt übergehen könnte.

b. Ölfreie Verdichtung

Die luftseitige Verdichtung erfolgt ohne Schmierstoffe. Dies ist besonders relevant für Lebensmittelverpackungen, bei denen Öldämpfe oder -rückstände streng vermieden werden müssen.

c. Geringe Geräuschemission

Trotz kompakter Bauform bietet der E06MS ein niedriges Betriebsgeräusch. Das integrierte Schalldämpfersystem reduziert die Emission auf ein industriell verträgliches Maß – ohne zusätzliche Einhausung.

d. Geringer Wartungsaufwand

Der wartungsfreie Betrieb ist ideal für kontinuierliche Produktionsschichten. Durch den berührungsfreien Aufbau entfällt der Austausch von Dichtungen oder Lagern.

e. Niedriger Energiebedarf

Mit 2,2 kW bei 1-phasiger Ausführung ist der E06MS auch für dezentrale Anwendungen oder mobile Verpackungsstationen nutzbar – ohne spezielle Stromversorgung.

7. Herausforderungen bei Verpackungsprozessen in ATEX-Zonen

Verpackungsprozesse in der Lebensmittelbranche stehen vor zahlreichen Herausforderungen:

Explosionsgefahr durch Stäube oder Gase

Regelmäßiger Produktwechsel und Reinigungszyklen

Schwankende Prozessanforderungen bei Vakuum und Druck

Anforderungen an kompakte Bauformen bei Retrofit-Projekten

Der E06MS erfüllt diese Anforderungen durch:

zertifizierte ATEX-Ausführung

geringe Einbaumaße

stabile Volumenströme bei wechselnden Druckanforderungen

Kompatibilität mit Standardzubehör (z. B. Schalldämpfer, Filter)

8. Erweiterbarkeit und Zubehör

Das Modell E06MS kann mit folgenden optionalen Zubehörteilen ausgestattet werden:

Vorfilter zur Partikelabscheidung

Rückschlagventile

Vibrationsdämpfer

Thermosensoren

Drucküberwachungseinheiten

Damit kann der Verdichter in anspruchsvolle Prozesse integriert werden – sowohl als Einzelkomponente als auch im modularen Maschinenverbund.

9. Kompatibilität mit Automatisierungssystemen

Der Seitenkanalverdichter lässt sich problemlos in automatisierte Linien einbinden. Über potenzialfreie Signalausgänge der Temperatur- und Drucksensorik können Prozessleitsysteme oder SPS-Anbindungen realisiert werden. Das steigert die Anlagenverfügbarkeit und ermöglicht:

Fernüberwachung

Vorausschauende Wartung

Lastanpassung durch Frequenzumrichter

10. Fazit

Der Seitenkanalverdichter E06MS bietet eine ideale Kombination aus Kompaktheit, Leistung und Sicherheit für den Einsatz in Vakuumverpackungsprozessen der Lebensmittelindustrie. Seine ATEX-Zulassung (II 3GD) erlaubt den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen mit Staub oder Gas – ein Vorteil, der in der Praxis deutliche Relevanz besitzt, etwa beim Verpacken von Backwaren, Gewürzen oder fermentierten Produkten.

Die Integration in bestehende Anlagen ist unkompliziert, der Energieverbrauch moderat, die Betriebssicherheit hoch. Damit leistet der E06MS einen wertvollen Beitrag zur Prozessstabilität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in anspruchsvollen Verpackungsumgebungen.

🔗 Direktzugang:

Shopseite:E06MS im SKVTechnik Shop

Website:www.SKVTechnik.de

    Weitere Informationen zu Seitenkanalverdichtern:

www.SKVTechnik.de

    Shopseite für das Modell E06MS:Zum Produkt im Shop
    Datenblatt E06MS (PDF):Wird ggf. ergänzt, wenn Du den direkten Link oder das PDF hochlädst.
Über SKVTechnik

Seit 2012 ist SKVTechnik Ihr verlässlicher Partner für Seitenkanalverdichter, Schallschutzhauben, Umschaltventile und das notwendige Zubehör für einen reibungslosen Betrieb. Unser Sortiment umfasst Seitenkanalverdichter in allen gängigen Ausführungen – sowohl für den normalen als auch für den ATEX-Einsatz. Ganz gleich, ob Sie Lösungen für den Blasdruck- oder Saudruck-Bereich benötigen, wir bieten passende Geräte, die allen Anforderungen an Volumenströme gerecht werden. Dank unserer langjährigen Erfahrung und engen Zusammenarbeit mit Hersteller-Ingenieuren garantieren wir individuelle Lösungen und höchste Zufriedenheit bei der Umsetzung von Kundenprojekten. Vertrauen Sie auf SKVTechnik – Ihr Experte für Seitenkanalverdichter.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.skvtechnik.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SKVTechnik
Burgstraße 25
08523 Plauen
Telefon: +49 (3741) 2510951
Telefax: +49 (3741) 2510952
https://www.skvtechnik.de/

Ansprechpartner:
André Mocker
CEO
Telefon: +49 (3741) 2510951
Fax: +49 (3741) 2510952
E-Mail: skvtechnik@gmail.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel