>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

Stellenonline.de erneut als Top-Jobsuchmaschine 2025 ausgezeichnet

Bei der «Zukunft Personal» in Köln wurden erneut Deutschlands beste Jobportale ausgezeichnet. Die von Jobboersencheck.de und dem Institute for Competitive Recruiting durchgeführte Erhebung basiert auf tausenden Rückmeldungen von Arbeitgebern und Bewerbern.

Laut des aktuellen Rankings zählt Stellenonline.de auch 2025 zu den Top-Jobportalen in Deutschland und wurde als eine der führenden Jobsuchmaschinen ausgezeichnet.

Die Ergebnisse im Überblick

  • Jobsuchmaschinen: Indeed und Heyjobs führen das Ranking an. Stellenonline folgt auf Platz zwei und jobbörse.de auf Platz drei.
  • Spezialjobbörsen: jobvector geht als Sieger in der Kategorie Spezialjobbörse hervor. Auf Platz zwei folgen PraktischArzt und Greenjobs. Den dritten Platz belegt hogapage.
  • Generalisten-Jobbörsen: Stepstone sichert sich erneut den ersten Platz. Dahinter folgen LinkedIn auf Rang zwei und Jobware und Stellenanzeigen.de auf Platz drei.

„Die Ergebnisse spiegeln die Bedeutung von Jobportalen im Recruiting wider: Rund 35 Prozent aller Bewerbungen entstehen über diese Kanäle. Wir wollen hier weiter Maßstäbe setzen“, so Anna Lenhard, Produktmanagerin bei Stellenonline.de, die die Auszeichnung stellvertretend für das gesamte Team entgegennahm.

Stellenonline.de überzeugt auf ganzer Linie

Arbeitgeber und Bewerber bewerteten die Plattform bereits in den letzten Jahren besonders positiv. Gelobt wurden immer wieder:

  • persönliche und kompetente Beratung
  • einfache Handhabung
  • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

„Der Jobbörsenmarkt ist ständig in Bewegung. Stellenonline.de steht für Stabilität und Verlässlichkeit – und gleichzeitig für Innovation. Wir entwickeln unsere Services kontinuierlich weiter und haben dabei immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse unserer Kunden. Genau diese Nähe ist es, die uns erfolgreich macht und unseren Nutzern echten Mehrwert bietet – an diesem Rezept halten wir fest“, sagt Susanne Beyer, Head of Operations bei Stellenonline.de.

Die Messe «Zukunft Personal»

Die «Zukunft Personal» gilt als führende europäische Fachmesse für Personalmanagement. Ein Höhepunkt ist jedes Jahr die Prämierung der besten Jobportale, die Jobsuchenden und Arbeitgebern Orientierung im dichten Markt von rund 1.700 Plattformen bietet.

Über stellenonline.de Aktiengesellschaft

Die stellenonline.de AG ist seit 1999 eine feste Größe für digitale Job Ads und modernes Online-Recruiting. Die Jobsuchmaschine des Unternehmens listet ein breites Spektrum an Positionen für Fach- und Führungskräfte aus fast allen Branchen und Berufen und wurde bereits mehrfach als eine der besten Jobbörsen in Deutschland ausgezeichnet. Kontinuierliche Optimierungsmaßnahmen sorgen für eine starke Performance und eine exzellente Nutzerfreundlichkeit; der Traffic-Marktplatz wird regelmäßig um neue Features erweitert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

stellenonline.de Aktiengesellschaft
Reinhold-Frank-Straße 63
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 92055-33
Telefax: +49 (721) 92055-44
http://www.stellenonline.de

Ansprechpartner:
Susanne Beyer
Head of Operations
Telefon: 0721 92055-33
Fax: 0721 92055-44
E-Mail: info@stellenonline.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel