>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

Epiroc investiert in Zukunftstechnologie: Produktionsstandorte in Thüringen massiv ausgebaut

Der Epiroc-Konzern baut seine Präsenz in Thüringen deutlich aus: Die Produktionsflächen in Dermbach und Barchfeld wurden verdreifacht, um der steigenden Nachfrage nach hochwertigen hydraulischen Bagger-Anbaugeräten wie Fräsen, Zangen, Pulverisierern, Greifern und Verdichtern gerecht zu werden. Parallel dazu wurde die Zahl der Mitarbeitenden um rund 50 % erhöht – ein klares Bekenntnis zur strategischen Bedeutung des Standorts.

Zwei Marken, ein Ziel: Innovation aus Thüringen
In den beiden Werken werden Produkte für Epiroc sowie für die Marke Erkat gefertigt, die seit 2017 Teil des Konzerns ist und kürzlich ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert hat. Die Fräsentechnologie von Erkat spielt eine zentrale Rolle in der Zukunftsstrategie von Epiroc und wird durch die erweiterten Kapazitäten weiter gestärkt.

Nachhaltigkeit als Produktionsprinzip
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Energieversorgung: Die neuen Produktionsflächen werden über ein Solardach mit Strom versorgt – ein Schritt in Richtung klimafreundlicher Fertigung und Teil der globalen Nachhaltigkeitsstrategie von Epiroc.

Langfristiges Engagement für den Standort Thüringen
Die Entscheidung, die Produktionskapazitäten in Thüringen auszubauen, unterstreicht unser langfristiges Engagement in der Region“, erklärt Torsten Ahr, Geschäftsführer der Produktionsstätten in Deutschland. „Die Innovationskraft und Flexibilität des Teams sind entscheidende Standortfaktoren für uns.“

Mit der Investition in moderne Fertigungsanlagen und nachhaltige Infrastruktur setzt Epiroc auf „Made in Germany“ als Qualitätsversprechen – und auf Thüringen als Schlüsselregion für die Weiterentwicklung seiner Produkttechnologie.

Über die Construction Tools GmbH

Epiroc ist ein führender weltweiter Produktivitätspartner für die Bau- und Bergbauindustrie und beteiligt sich aktiv an der Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Mit modernster Technologie entwickelt und produziert Epiroc innovative, sichere und nachhaltige Bohrausrüstung, Maschinen für Gesteinsgewinnung und Bau sowie Werkzeuge. Das Unternehmen bietet ergänzend dazu erstklassigen Service sowie Lösungen für Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung an. Epiroc hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden. Im Jahr 2024 hat das Unternehmen einen Umsatz von 64 Milliarden SEK erzielt und beschäftigt rund 19.000 Mitarbeiter, die mit Leidenschaft Kunden in mehr als 150 Ländern unterstützen und mit ihnen zusammenarbeiten. Erfahren Sie mehr unter www.epirocgroup.com.

Die Attachments Division entwickelt, produziert und vertreibt hydraulische Anbaugeräte und Bodenbearbeitungswerkzeuge für den Bau, Infrastruktur, Rückbau, Recycling, Steinbruch und Bergbau. Die Division bietet auch entsprechende Servicedienstleistungen und hat Produktionsstandorte auf vier verschiedenen Kontinenten. Mehr Informationen finden Sie unter www.epiroc.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Construction Tools GmbH
Helenenstrasse 149
45143 Essen
Telefon: +49 (201) 633-0
Telefax: +49 (201) 633-2281
https://www.epiroc.com

Ansprechpartner:
Anja Kaulbach
Head of Strategic Communication
Telefon: +49 (201) 633-2233
Fax: +49 (201) 633-2281
E-Mail: anja.kaulbach@epiroc.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel