>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

Qualitätssicherung ist mehr als Fehler finden

Qualitätssicherung wird oft mit Fehlererkennung gleichgesetzt. Doch wer so denkt, greift zu kurz. Bei OCTUM bedeutet Qualitätssicherung weit mehr: ein durchdachter, partnerschaftlicher Prozess, der von der ersten Idee bis zum stabil laufenden System reicht. Unser Ziel ist es, Produktionssicherheit und Prozessqualität dauerhaft zu gewährleisten – mit Lösungen, die individuell passen und in der Praxis überzeugen.

So läuft’s bei OCTUM:

  • Analyse & Beratung: Wir beginnen nicht mit Technik, sondern mit Verständnis. Jedes Projekt startet mit einer fundierten Analyse Ihrer Prozesse, Anforderungen und Zielsetzungen.
  • Machbarkeitsstudien & Tests: Unsere Versuche liefern keine theoretischen Annahmen, sondern belastbare Ergebnisse – als Grundlage für fundierte Entscheidungen.
  • Individuelle Systementwicklung: Wenn Standardlösungen an Grenzen stoßen, entwickeln wir maßgeschneiderte Systeme, die exakt auf Ihre Linie abgestimmt sind.
  • Integration & Inbetriebnahme: OCTUM-Systeme fügen sich nahtlos in bestehende Produktionsumgebungen ein – wir passen uns Ihrer Linie an, nicht umgekehrt.
  • Support & Weiterentwicklung: Qualität ist kein Einmalprojekt. Deshalb begleiten wir unsere Kunden langfristig – mit technischem Support, Wartung und kontinuierlicher Optimierung.

Das Ergebnis: 100 % Inline-Qualitätssicherung, lückenlose Rückverfolgbarkeit und höchste Prozessstabilität – Tag für Tag, Schicht für Schicht.

Unsere Systeme schaffen Transparenz und Sicherheit für Ihre Produktion und bieten zugleich Gelassenheit im Alltag: Denn wer OCTUM im Hintergrund hat, kann sich auf das Wesentliche konzentrieren – auf die eigene Produktqualität.

Mit über 30 Jahren Erfahrung und mehr als 6.000 installierten Systemen zählt OCTUM zu den führenden Anbietern industrieller Bildverarbeitungslösungen für Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und weitere Branchen.

Über die OCTUM GmbH

Seit 1996 liefern wir weltweit Systemlösungen zur Kontrolle von Produkten und Fertigungsprozessen. Unsere Bildverarbeitungslösungen zur Erkennung und Inspektion von Teilen produzieren wir für unsere Zielbranchen Pharma- und Medizintechnik, Healthcare, Automotive und vielen anderen mehr.

Für die optische Qualitätskontrolle und Materialflusssteuerung in der Serienfertigung entwickeln und realisieren wir individuelle Bildverarbeitungslösungen auf der Basis von weltweit verfügbaren und bewährten Technologien. Ein kompetentes und engagiertes Team setzt dabei Ihre Anforderungen innovativ in prozesssichere Lösungen um. Ein partnerschaftliches Verhältnis und ein fairer Umgang mit Kunden und Lieferanten sind uns dabei sehr wichtig. Der Aufbau und Ausbau langfristiger Geschäftsbeziehungen steht im Vordergrund unseres Handelns.

OCTUM ist der zuverlässige Partner von dessen Know-how auch Sie profitieren können. Je nach Kundenwunsch, liefern wir nur die Bildverarbeitungslösung oder zusammen mit unseren Partnerfirmen Komplettlösungen. Mit mehr als 6.000 produktionssicheren, installierten Systemlösungen zählt OCTUM zu den erfolgreichen Anbietern der Branche.

Wir sind:
▪ nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert
▪ ams zertifiziert
▪ Cognex Systemintegrator
▪ Halcon Systemintegrator
▪ Omron Systemintegrator
▪ Mitglied im VDMA
▪ Dualer Partner der DHBW

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

OCTUM GmbH
Renntalstraße 16
74360 Ilsfeld
Telefon: +49 (7062) 91494-0
Telefax: +49 (7062) 91494-34
http://www.octum.de

Ansprechpartner:
Roman Klingl
Director Sales & Marketing
E-Mail: rklingl@octum.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel