>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

Die richtige Lösung für besondere Anforderungen – mit GEDA

Der mittelständische Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA aus dem bayerischen Asbach-Bäumenheim hat eine permanente Transportbühne bei einem der weltweit führenden Landtechnikhersteller installiert.

Bei der Claas in Harsewinkel (Nordrhein-Westfalen) sorgt seit Kurzem ein GEDA 3700 ZP P für den zuverlässigen und leistungsstarken Transport sperriger Schweißvorrichtungen vom Erdgeschoss ins erste Obergeschoss – direkt dorthin, wo sie benötigt werden.

Maßgeschneiderte Lösung für besondere Anforderungen

Die Aufgabe war alles andere als alltäglich: Der Kunde legte größten Wert auf eine ausreichend große Bühne, weniger auf die hohe Tragfähigkeit von bis zu 3.700 kg bzw. 7 Personen. Um die sperrigen Vorrichtungen mit Hubameise oder Hubwagen komfortabel verladen zu können, ist diese permanente Transportbühne mit Abmessungen von 2,90 x 5,00 m optimal.

Ein besonderes Highlight ist die elektrische Rampe, die eine ebenerdige Einfahrt ermöglicht. Zudem lassen sich die Transportbühnen von GEDA nicht nur für Materialtransporte nutzen, sondern auch mit einem kleinen Handgriff für den Personentransport umschalten. Obwohl in diesem Fall lediglich eine Förderhöhe von einer Etage erforderlich war, bietet der Aufzug eine maximale Förderhöhe von bis zu 200 m. Für zusätzlichen Komfort sorgt der sanfte Start- und Stoppvorgang, auch angenehm bei so geringen Aufbauhöhen. Ein weiterer Pluspunkt: Für den Betrieb ist kein Maschinenraum notwendig.

Fortsetzung einer erfolgreichen Zusammenarbeit

GEDA ist für Claas kein Unbekannter: Bereits zuvor kamen temporär installierte Aufzüge des Unternehmens auf Baustellen zum Einsatz. Die erneute Zusammenarbeit unterstreicht die enge Kundenbindung, den verlässlichen Service und das technische Know-how von GEDA.

Das Projekt bei einem Weltunternehmen wie Claas gilt daher als ein besonderes Prestigeprojekt – und als weiteres Beispiel dafür, wie GEDA maßgeschneiderte Lösungen für außergewöhnliche Anforderungen realisiert.

Über die GEDA GmbH

Der Name GEDA steht in der Baumaschinenbranche und auf Baustellen weltweit seit über 90 Jahren für einzigartige Qualität und Know-How made in Germany. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von kompakten 60 kg Seilaufzügen für Handwerker über vielseitige Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen – das GEDA Sortiment könnte nicht breiter aufgestellt sein. Hinzu kommt der Produktbereich der Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, Offshoreanlagen, etc.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GEDA GmbH
Mertinger Straße 60
86663 Asbach-Bäumenheim
Telefon: +49 (906) 9809-0
Telefax: +49 (906) 9809-50
http://www.geda.de

Ansprechpartner:
Charlotte Wilkenloh
Marketing
Telefon: +49 (906) 9809-682
E-Mail: c.wilkenloh@geda.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel