Was ist neu?
Mit Version 11.12 bietet agorum core auf Smartphone und Tablet den mobilen Zugriff auf viele zentrale DMS-Funktionen. Die bisher separat installierte App „agorum core boost“ entfällt. Damit ist agorum core jetzt plattformunabhängig im Browser ohne zusätzliche App, ohne Plugin, ohne Mehrkosten verfügbar.
Technische Umsetzung
Die mobile Variante arbeitet als optimierte Responsive Web App (PWA). Nach Aufruf der gewohnten URL im Browser des mobilen Endgeräts richtet das System automatisch die mobile Nutzeroberfläche ein. Optional kann agorum core als PWA direkt auf dem Homescreen installiert werden, um einen noch schnelleren Zugriff zu ermöglichen.
Die Progressive Web App ist für Android (Chrome) und iOS (Safari) voll unterstützt. Die Anmeldung funktioniert wie gewohnt – inklusive Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Bedienung und Funktionen
Das mobile Interface konzentriert sich auf viele wichtige Funktionen für unterwegs. Die klassische Seitenleiste wird durch eine übersichtliche Bedienleiste am unteren Bildschirmrand ersetzt. Im Fokus stehen Mobilzugriff auf Dokumente, E-Mails, Notizen, die Verwaltung von Aufgaben und Workflows sowie Suchen und Datei-Upload – alles optimiert für die Touch-Bedienung.
Das Kontextmenü ist für Mobilgeräte reduziert und zeigt die wichtigsten Funktionen auf einen Blick. Viele weitere Optionen sind bei Bedarf über Zusatzmenüs erreichbar. Nicht alle komplexen Funktionen aus der Desktop-Variante sind mobil möglich. Die mobile Oberfläche deckt jedoch alle relevanten, praxisnahen Standardanwendungen ab und wächst mit zukünftigen Releases weiter.
Jeder User kann seine mobile Bedienleiste individuell konfigurieren und so die wichtigsten Tabs an den eigenen Bedarf anpassen.
Zielgruppen und Nutzen
Die mobile Nutzung richtet sich an alle, die unterwegs arbeiten: im Außendienst, Service, Vertrieb oder in Projektteams vor Ort. Ebenso profitieren Führungskräfte, die kurzfristig Freigaben oder Rückmeldungen geben müssen.
Vorteile sind der schnelle und flexible Zugriff, konsistente Bedienung und die Reduktion von Systembrüchen, ganz egal ob im Homeoffice, auf Geschäftsreise oder beim Kundentermin.
Sicherheit und Compliance
Auch mobil setzt agorum core auf die bewährte Sicherheitsarchitektur und den Schutz sensibler Unternehmensdaten: Zwei-Faktor-Authentifizierung und differenzierte Rechte gelten auf allen Geräten ohne Einschränkung.
Fazit
Mit der „Mobilen Verwendung“ ab Version 11.12 (erscheint im Dezember 2025) gelingt agorum core ein großer Schritt zur zukunftssicheren, modernen und mobilen DMS-Plattform. Viele zentrale Funktionen des Dokumentenmanagements und Workflows sind überall nutzbar. Alles nahtlos in die Desktop-Infrastruktur integriert und ohne Zusatzkosten.
Die agorum® Software GmbH entwickelt mit ALBERT | AI eine hochmoderne KI-Plattform, die Unternehmen befähigt, Informationen intelligent zu erschließen, Prozesse umfassend zu automatisieren und Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, unabhängig vom eingesetzten System. ALBERT | AI integriert sich nahtlos in bestehende IT-Umgebungen und hebt Dokumentenmanagement, Content-Organisation und Routineaufgaben auf das nächste Level. So werden Daten verstanden, Prozesse aktiv gesteuert und neue Effizienzpotenziale erschlossen, ganz ohne Bindung an einzelne Produkte.
Das modulare DIGITAL TOOLKIT agorum core ergänzt ALBERT | AI als leistungsstarkes Enterprise-Content-Management-System, das sich flexibel an die Anforderungen verschiedenster Unternehmen anpasst. Ob lokal installiert, als Cloud-Lösung oder frei verfügbar als agorum core open: Kunden und Partner profitieren von hoher Integrationsfähigkeit, langjähriger Praxiserprobung und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Gemeinsam bieten ALBERT | AI und agorum core maximale Effizienz: Setze auf smarte KI-Automatisierung direkt im Geschäftsalltag, ganz unabhängig davon, ob du agorum core einsetzt oder die KI-Plattform separat verwendest.
agorum® Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern
Telefon: +49 711 358 718-0
Telefax: +49 711 346 1063
https://www.agorum.com
Leitung Marketing
Telefon: +49711358718-40
E-Mail: daniela.lutz@agorum.com
![]()