>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

Update von myNORD

NORD DRIVESYSTEMS hat in diesem Jahr einen umfassenden Relaunch des zentralen Kundenportals myNORD durchgeführt. Im Fokus der digitalen Self-Service-Lösung steht ein effizienter und transparenter Beschaffungsprozess. Auf dem Weg zu einer innovativen und interaktiven E-Commerce-Plattform haben die Antriebsexperten das Online-Tool jetzt um weitere Features ergänzt.

„Jedem, der das Online-Portal myNORD regelmäßig nutzt, sind bestimmt gleich mehrere Neuerungen aufgefallen“, sagt Jörg Niermann, Leiter Marketing bei NORD DRIVESYSTEMS. „Mit dem Launch des neuen, vereinfachten myNORD Produktkonfigurators und der Produktsuche wurden erweiterte Funktionen, ein modernes Design sowie die Möglichkeit, NORD-Antriebslösungen online zu bestellen, eingeführt.“ Deutschland, Österreich, Schweiz, Schweden, Norwegen, Spanien, Italien und Frankreich sowie die internationalen Vertriebs- und Servicepartner in zahlreichen Ländern sind bereits live. Kunden aus Deutschland können sich zudem über einen zusätzlichen Service freuen – sie können über myNORD jetzt auch die geschätzte Lieferzeit ihrer bestellten Produkte ab Werk abrufen.

Wie funktioniert myNORD?

Anwender können über das Kundenportal myNORD Antriebssysteme oder -komponenten nach Bedarf konfigurieren. Dazu wählen sie Komponenten und ihre Eigenschaften aus. Sämtliche Konfigurationsschritte werden dabei auf einer Seite durchgeführt. Die bereits ausgewählten und noch zu selektierenden Merkmale werden übersichtlich in einer Zusammenfassung am rechten Fensterrand anzeigt. Zahlreiche Suchoptionen – wie zum Beispiel Drehzahl, Drehmoment oder Leistung – erleichtern die Auswahl. Für die virtuelle Inbetriebnahme des fertig konfigurierten Antriebssystems kann der Anwender seit kurzem auch ein Simulationsmodell anfordern und in einer ebenfalls simulierten Anlage einfügen. In dieser Umgebung können die Antriebskonfigurationen umfassend getestet werden. Das ermöglicht eine deutlich schnellere Verfügbarkeit der Gesamtanlage.

Weitere Vorteile von myNORD:

 

  • Download der gesamten Standarddokumentation
  • nutzerfreundliche Konfiguration von Antriebssystemen
  • direkte Option zur Anfrage und Bestellung bei NORD online
  • modernisiertes Layout und übersichtliche Produktdarstellung
Über die Getriebebau NORD GmbH & Co. KG

Seit 1965 entwickelt, produziert und vertreibt NORD DRIVESYSTEMS mit heute ca. 4.800 Mitarbeitern Antriebstechnik und ist einer der international führenden Komplettanbieter der Branche. Neben Standardantrieben liefert NORD anwendungsspezifische Konzepte und Lösungen auch für besondere Anforderungen, zum Beispiel mit Energiesparantrieben oder explosionsgeschützten Systemen. Der Jahresumsatz im Geschäftsjahr 2023 betrug 1,09 Mrd. Euro. NORD hat 48 eigene Tochtergesellschaften in 36 Ländern und weitere Vertriebspartner in mehr als 50 Ländern. Diese bieten technische Beratung, Vor-Ort-Bevorratung, Montagezentren und Kundendienst. NORD entwickelt und produziert ein vielfältiges Sortiment an Antriebslösungen für über 100 Branchen, ein Getriebesortiment für Drehmomente von 10 Nm bis über 282 kNm, liefert Elektromotoren im Leistungsbereich von 0,12 bis 1.000 kW und fertigt mit Frequenzumrichtern auch die erforderliche Leistungselektronik bis 160 kW. Umrichterlösungen sind sowohl für die klassische Installation im Schaltschrank als auch für dezentrale und vollintegrierte Antriebseinheiten erhältlich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Getriebebau-Nord-Str. 1
22941 Bargteheide
Telefon: +49 (4532) 289-0
Telefax: +49 (4532) 401-253
http://www.nord.com

Ansprechpartner:
Ina Pollei
Public Relations
Telefon: +49 4181 92892-76
E-Mail: ip@koehler-partner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel