>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

NORD live erleben auf der inter airport Europe

Der Systemanbieter NORD DRIVESYSTEMS präsentiert sich auf der inter airport Europe in München vom 7. bis 9. Oktober 2025 in Halle B5 an Stand 1360-9 gemeinsam mit der Gate Alliance als Lösungsanbieter für die Flughafenlogistik. Der Hersteller hat speziell für die Branche optimierte Antriebslösungen im Gepäck: die modularen Antriebssysteme aus dem LogiDrive-Lösungsraum, das DuoDrive sowie die dezentralen Frequenzumrichter NORDAC ON, NORDAC LINK und NORDAC FLEX. 

Gepäckstücke unterschiedlichen Gewichts müssen in der Flughafenlogistik oft über beachtliche Strecken transportiert werden: Das stellt sehr spezielle Anforderungen an die Antriebstechnik. NORD bietet Systemlösungen aus dem LogiDrive-Lösungsraum, die speziell für Anwendungen wie Tray, Belt oder Roller Conveyor optimiert sind. Die Produktreihe zeichnet sich durch ein geringes Gewicht und einen kompakten Bauraum aus, die verschiedenen Varianten bieten darüber hinaus individuelle Vorteile.

„In großen Förderanlagen mit zahlreichen Antriebseinheiten können vor allem LogiDrive Advanced und LogiDrive Advanced mit DuoDrive ihre Vorteile ausspielen,“ erklärt Jörg Niermann, Bereichsleiter Marketing bei NORD. „Die besonders effizienten Antriebslösungen ermöglichen massive Energieeinsparungen und verringern damit gleichzeitig CO2-Emissionen.“ Die Reduzierung unterschiedlicher Antriebsvarianten senkt zudem Verwaltungskosten und strafft Produktions-, Logistik-, Lager- und Serviceprozesse.

LogiDrive Varianten im Überblick

  • LogiDrive Basic besteht aus einem IE3 Asynchronmotor, einem dezentralen Frequenzumrichter NORDAC ON und einem Getriebe von NORD. Die Kombination überzeugt mit geringen Investitionen und einem hohen Verstellbereich.
  • LogiDrive Advanced enthält einen IE5+ Synchronmotor, den dezentralen Frequenzumrichter NORDAC ON+ und ein Getriebe aus dem Portfolio des Herstellers. Mit seinen IE5+ Synchronmotoren übertrifft der Hersteller die Wirkungsgrade der aktuell höchsten definierten Energieeffizienzklasse.
  • LogiDrive Advanced mit DuoDrive setzt sich aus dem Getriebemotor DuoDrive und einem dezentralem Frequenzumrichter NORDAC ON+ Das integrierte Getriebemotorkonzept DuoDrive vereint den IE5+ Motor mit einem einstufigen Stirnradgetriebe in einem Gehäuse und erzielt einen der höchsten Wirkungsgrade in dieser Leistungsklasse am Markt.

Dezentrale Frequenzumrichter NORDAC ON, NORDAC LINK und NORDAC FLEX

NORD bietet mit seinen dezentralen Frequenzumrichtern Multi-Talente für praktisch jede Antriebsaufgabe mit integrierter Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle. Die dezentralen Umrichter decken einen Leistungsbereich von 0,25 kW bis 22 kW ab. Darüber hinaus bietet NORD zentrale Schaltschrankumrichter an.

NORD ECO-Service

Mit dem NORD ECO-Service werden installierte Antriebe im Hinblick auf Energieeffizienz, Dimensionierung und Variantenvielfalt geprüft. Aus Basis dieser Analyse erstellt NORD ein Energieeffizienzkonzept, das auf die Anforderungen der jeweiligen Anwendung zugeschnitten ist.

Entdecken Sie die Antriebslösungen für die Flughafenlogistik von NORD auf der inter airport Europe vom 7. bis 9.Oktober 2025 in Halle B5 an Stand 1360-9.

Über die Getriebebau NORD GmbH & Co. KG

Seit 1965 entwickelt, produziert und vertreibt NORD DRIVESYSTEMS mit heute ca. 4.800 Mitarbeitern Antriebstechnik und ist einer der international führenden Komplettanbieter der Branche. Neben Standardantrieben liefert NORD anwendungsspezifische Konzepte und Lösungen auch für besondere Anforderungen, zum Beispiel mit Energiesparantrieben oder explosionsgeschützten Systemen. Der Jahresumsatz im Geschäftsjahr 2023 betrug 1,09 Mrd. Euro. NORD hat 48 eigene Tochtergesellschaften in 36 Ländern und weitere Vertriebspartner in mehr als 50 Ländern. Diese bieten technische Beratung, Vor-Ort-Bevorratung, Montagezentren und Kundendienst. NORD entwickelt und produziert ein vielfältiges Sortiment an Antriebslösungen für über 100 Branchen, ein Getriebesortiment für Drehmomente von 10 Nm bis über 282 kNm, liefert Elektromotoren im Leistungsbereich von 0,12 bis 1.000 kW und fertigt mit Frequenzumrichtern auch die erforderliche Leistungselektronik bis 160 kW. Umrichterlösungen sind sowohl für die klassische Installation im Schaltschrank als auch für dezentrale und vollintegrierte Antriebseinheiten erhältlich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Getriebebau-Nord-Str. 1
22941 Bargteheide
Telefon: +49 (4532) 289-0
Telefax: +49 (4532) 401-253
http://www.nord.com

Ansprechpartner:
Ina Pollei
Public Relations
Telefon: +49 4181 92892-76
E-Mail: ip@koehler-partner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel