>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

Logistiksoftware-Implementierung – Der sichere Weg zum Go-Live

Wie heißt es so schön? „Nichts ist so stetig wie der Wandel.“ Gerade in der heutigen Zeit trifft das mehr denn je zu – besonders bei der Einführung von Logistiksoftware.

Denn eines ist klar:

  • Langwierige Planungen und endlose Auswahlprozesse sind heute kaum mehr realisierbar.
  • Ergebnisse müssen schnell, messbar und nachhaltig erzielt werden.

Doch Vorsicht: Hauruck-Aktionen ohne klare Struktur, Transparenz und Planung mit der falschen Technologie führen selten zum Erfolg.

Damit Ihre Software-Einführung gelingt, sollten Sie auf diese Punkte achten:

✅ Keine 1:1-Übernahme alter Prozesse – setzen Sie auf konfigurierbare Standards.
✅ Altes loslassen – „alter Wein in neuen Schläuchen“ blockiert Fortschritt.
✅ Komplexität reduzieren – weniger Klicks, einfache Anwendung, schnelle Umsetzung.
✅ Bestehendes hinterfragen – es gibt viele Wege nach Rom, viele, aber führen über Umwege.
✅ Neues wagen – Innovation bedeutet nicht nur Optimierung, sondern neue Möglichkeiten.
✅ Einfach starten – gemäß Nike: Just do it!
✅ Projektumfang fokussieren – lieber 80 % jetzt als 100 % nie.
✅ Change Management ernst nehmen – Akzeptanz entsteht durch Beteiligung.
✅ Klare Rollen definieren – Projektleitung, Key-User und Prozessverantwortliche sind entscheidend.
✅ Kontinuität sichern – wechselnde Ansprechpartner gefährden jedes Projekt.
✅ Eigene Prozesse kennen – wer sein Ziel nicht kennt, wird es schwer erreichen. etc.

Fragen, die Sie sich stellen sollten:

  • Wollen Sie Standardprozesse statt Sonderlösungen?
  • Wünschen Sie eine planbare und leicht umsetzbare Implementierung?
  • Legen Sie Wert auf überschaubare und kalkulierbare Kosten?
  • Möchten Sie kostenfreie Updates mit neuen Funktionen?
  • Wollen Sie sich mit anderen Anwendern austauschen – z. B. in der COGLAS User Group?

Fazit:

Wenn Sie auf all diese Fragen mit Ja antworten, dann ist es Zeit, dass wir uns kennenlernen!

Wir zeigen Ihnen, wie COGLAS mit dem WEB WMS und unserem Erfahrungs-Know-how Ihre Implementierung sicher, effizient und zukunftsfähig macht.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin mit uns – und starten Sie den Weg zum erfolgreichen Go-live!

Über die COGLAS GmbH

Die COGLAS GmbH mit Sitz in Wunstorf bei Hannover bietet auf Mietbasis Logistiksoftware für verschiedenste Branchen. Das webbasierte COGLAS WEB WMS, unterstützt sämtliche Prozesse in der Lagerverwaltung, Versand und Lagersteuerung effizient und flexibel. Das COGLAS WEB WMS überzeugt mit umfangreichen Standardprozessen, ist blitzschnell einsatzbereit, einfache Konfiguration und durch überschaubare Investitionskosten.

Neben modernster Technologie setzt das 1987 gegründete Unternehmen auf einen engen Austausch mit Kunden, um langfristige Partnerschaften und nachhaltige Erfolge zu gewährleisten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COGLAS GmbH
Hagenburger Straße 54 a
31515 Wunstorf
Telefon: +49 5031-9417-0
Telefax: +49 5031-9417-10
https://www.coglas.com

Ansprechpartner:
Fazalrehman Khan
Sales Manager
Telefon: +49 (5031) 9417-40
E-Mail: khan@coglas.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel