Datenchaos im Maschinenbau? Wie ein KI-Chat dein Team von der Info-Suche befreit Techniker suchen Handbücher, Einkäufer durchforsten Preislisten, Projektleiter fragen sich: „Wo steht das nochmal?“ Die Informationsflut in Unternehmen ist real – und teuer. Viele greifen mittlerweile zu ChatGPT oder Gemini, um schnell Antworten zu bekommen. Doch wer Unternehmenswissen sicher, […]
Firma classix Software
Wenn KI nicht weiterweiß: Oder gibt es ein Seepferdchen Emoji? Wer heute mit ChatGPT oder anderen öffentlichen kostenlosen KI-Assistenten arbeitet, kennt das Phänomen: Eine einfache Frage genügt – und schon beginnt das große Rätselraten. „Gibt es ein Seepferdchen-Emoji?“ Zumindest theoretisch sollte die Antwort klar sein. Doch wer diese Frage an […]
Das Grundproblem: Viele Tools. Viele Brüche. Null Überblick. Wer die Kontrolle will, braucht eine integrierte Plattform, keine weitere Insel. Kontrolle statt Software-Dschungel. Im Maschinenbau, in der Fertigung und Logistik wächst die Zahl der Tools schneller als die Prozesse. CRM neben Excel. CAD-Stücklisten neben ERP. Lizenzmanagement im Posteingang. Daten wandern von […]
Die kleine Rebellion der analogen Kassette und die Renaissance der Tonträger Die Nachricht hat in der HiFi-Szene Wellen geschlagen: Revox bringt aktiv wieder Kassetten auf den Markt, inklusive neu entwickelter Chrome Varianten, gefertigt in Deutschland. Der Trend zur Rückkehr analoger Medien ist nicht neu. Vinyl war der Vorreiter, doch dass […]
Lösungen wie PYTHIA, KLIO oder GESTIN bieten eine bessere Alternative – sicher, flexibel und rechtlich zuverlässig. Wo läuft deine Software wirklich? Viele mittelständische Unternehmen verlassen sich auf Softwarelösungen aus den USA oder Asien – für ERP, BI, Lagerverwaltung oder Produktionsplanung. Doch die Entscheidung für ausländische Software birgt Risiken: eingeschränkte Datenhoheit, […]
Das eigentliche Problem im Variantenmanagement Im Maschinenbau wächst die Variantenzahl schneller als die Organisation. Der Vertrieb verspricht Optionen, das Engineering pflegt neue Teile, der Einkauf verliert Synergien, die IT kämpft mit Stammdaten. Regelwerke werden brüchig. Jede neue Linie erhöht Risiko, Kosten und Zeit. Das Ergebnis sind manchmal doppelte Teile, fehlerhafte […]
Warum Sanktionslistenprüfung heute Chefsache ist Unternehmen in Deutschland dürfen gelisteten Personen und Organisationen keine Gelder oder wirtschaftlichen Ressourcen bereitstellen. Das ist Kern der EU-Regelwerke gegen Terrorismusfinanzierung. Sie gelten seit 2001 und wurden mehrfach fortgeschrieben. Wer dagegen verstößt, riskiert harte Maßnahmen. Die Pflicht trifft nicht nur Exporteure. Sie betrifft alle Geschäftsbeziehungen, […]
Warum korrekte Nutzung entscheidend ist Im Einkauf sind Fehler teuer. Schon eine falsch verstandene Vertragsklausel oder eine unklare Preisregelung kann Mehrkosten verursachen. KI-Modelle können hier helfen, Informationen schnell bereitzustellen. Aber: Sie sind nur dann wertvoll, wenn sie nachvollziehbar arbeiten. Ein KI-Chat mit Quellenangabe beantwortet Fragen zu Verträgen, Lieferbedingungen oder Preislisten […]
Was ist eine Stichprobeninventur? Effizienz statt Inventur-Marathon Die Stichprobeninventur ersetzt die Vollaufnahme durch mathematisch geprüfte Verfahren. Weniger zählen, weniger Kosten – gesetzeskonform und effizient. Die Pflichtinventur als Kostenfalle In Deutschland schreibt das Handelsgesetzbuch vor, dass Unternehmen zum Jahresabschluss ihre Bestände erfassen müssen (§ 240 und § 241 HGB). Für viele […]
Geschäftspartner und Firmen müssen verlässlich mit einer Sanktionslisten-Überprüfung abglichen werden. Genau hier setzt PYTHIA an. Die Lösung bündelt die relevanten Listen an einem Ort und schafft einen sauberen Prozess für den täglichen Check. Unternehmen in Deutschland müssen Sanktionslisten sicher prüfen. PYTHIA von classix zeigt, wie das ohne Hürden gelingt. Kurz. […]
Was ist JSON? JSON steht für „JavaScript Object Notation" – ein strukturiertes, textbasiertes Datenformat. Es ist einfach lesbar, nutzt Schlüssel-Wert-Paare und eignet sich ideal für den Datenaustausch zwischen Mensch und Maschine. JSON ist heute Standard in Webentwicklung, API-Schnittstellen und zunehmend in der KI-Steuerung. Ein JSON ist einfach lesbar. Beispielstruktur: […]
. Herausforderung Variantenfertigung im Mittelstand Wer im Maschinen- und Anlagenbau unterwegs ist, kennt das Muster: kunden-spezifische Aufträge, viele Optionen, enge Termine – und eine IT-Landschaft, die mit jeder Variante ein Stück heterogener wird. In der Praxis heißt das: Angebots-konfiguration in Excel, Übersetzungsarbeit zwischen Vertrieb und Technik, Stücklisten mit Fragezeichen. TITAN […]
Der aktuelle Fall eines US-Start-ups zeigt, wie schnell das vermeintliche Wunderwerkzeug Coding-KI zum Risiko werden kann: Eine von der Software gesteuerte Routine löschte in einem Anflug von Panik eine komplette Produktionsdatenbank mit rund 2.400 Datensätzen – trotz Code-Freeze und ausdrücklichem Änderungsverbot. Das Unternehmen musste öffentlich einräumen, dass die KI-Befehle ignorierte […]
Was ist eine Stichprobeninventur – und warum wird sie immer relevanter? Die Stichprobeninventur ist ein gesetzlich anerkanntes Verfahren zur Lagerbewertung, das nicht auf vollständiger Zählung basiert. Statt tausende Artikel manuell zu erfassen, wird nur ein repräsentativer Teil gezählt. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen – besonders für mittelständische […]
Ob Mittelstand oder Großunternehmen – mit der PANDORA Plattform von classix entwickeln Unternehmen agile IT-Lösungen, die Altsysteme ersetzen, Excel-Wildwuchs beseitigen und Geschäftsprozesse präzise digital abbilden. Herausforderung: Wenn Software zur Wachstumsbremse wird Digitalisierung ist das Gebot der Stunde – doch in vielen Unternehmen sieht die Realität anders aus: Ein Flickenteppich aus […]
Herausforderung: Inventur als Ressourcenfresser Viele Unternehmen stehen jedes Jahr vor der gleichen Herausforderung: Die Inventur bindet tagelang Personal, unterbricht Betriebsabläufe und verursacht erhebliche Kosten. Klassische Zählverfahren sind fehleranfällig und in Zeiten der digitalen Transformation einfach nicht mehr zeitgemäß. So auch bei der OASE GmbH, einem international tätigen Unternehmen im […]
HESTIA ist eine intelligente Softwarelösung, mit der du deine Warenbestände und Logistikprozesse steuern kannst. Sie hat eine durchdachte Lagerverwaltung und man kann sie ganz einfach in bestehende ERP-Systeme integrieren. Man kann sie aber auch als eigenständige Lösung mit voller ERP-Funktionalität nutzen. Herausforderung Die Firma Endres GmbH & Co. KG wurde […]
Was ist KLIO? KLIO ist unsere intelligente Wissensplattform mit Chat-Funktion – entwickelt, um schnellen, kontextgenauen Zugriff auf technisches Know-how zu ermöglichen. Ob Bedienungsanleitungen, Sicherheitsdatenblätter oder Preislisten: KLIO versteht natürliche Sprache und liefert in Sekundenbruchteilen qualitätsgesicherte Antworten mit exakter Quellenangabe. Und das alles in einer abgeschirmten Umgebung, gehostet in der […]
Die Inventur ist für viele Unternehmen ein notwendiges Übel – zeitaufwendig, kostenintensiv und oft mit Betriebsunterbrechungen verbunden. Doch was wäre, wenn Sie Ihre Inventurprozesse drastisch beschleunigen, Kosten senken und gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit steigern könnten? Genau das ermöglicht GESTIN, die innovative Inventursoftware von classix. Herausforderung Ein international tätiges Lifestyle-Unternehmen stand vor […]
Die Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren und daraus wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, ist für Unternehmen heute entscheidend. JANUS, unsere innovative App Suite, nutzt neuronale Netze (NN), um verborgene Muster in Ihren Daten aufzudecken und Ihnen so einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. NN sind ein leistungsstarkes Werkzeug der künstlichen Intelligenz (KI), das […]
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist der sofortige Zugriff auf präzise Informationen entscheidend. classix, ein führender Anbieter von Softwarelösungen, hat mit KLIO eine innovative KI-gestützte Chat-Lösung entwickelt, die Unternehmen genau dies ermöglicht. KLIO transformiert die Art und Weise, wie Mitarbeiter oder Kunden mit Unternehmensdokumenten, Handbüchern und anderen Wissensquellen interagieren, und […]
Classix.ai – Spezialist für innovative Softwarelösungen, präsentiert die VULCAN App Suite, eine umfassende Lösung für nachhaltiges Variantenmanagement. VULCAN unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktvielfalt effizient zu steuern und Prozesse zu optimieren. Der VULCAN Produkt-Konfigurator analysiert mittels KI-gestützter Textanalyse den bestehenden Teilstamm in ERP- oder PDM-Systemen. Er schlägt Teilegruppen, Variantenteile und Sachmerkmale […]
classix, ein führender Anbieter von Softwarelösungen, stellt heute KLIO vor, eine innovative KI-gestützte Chat-Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, schnell und gezielt auf relevante Informationen zuzugreifen. KLIO bietet eine interaktive, qualitätsgesicherte Informationsbeschaffung mit direkten Quellenangaben. KLIO zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: • Qualitätsgesicherte Antworten mit Quellenangaben • Isolierte Chat-Umgebung ohne […]
classix präsentiert HESTIA, eine intelligente KI ready Softwarelösung zur Steuerung von Warenbeständen und Logistikprozessen. HESTIA bietet durchdachte Lagerverwaltung und nahtlose Integration in bestehende ERP-Systeme oder als Stand Alone-Lösung. HESTIA optimiert Pick-, Pack- und Versandprozesse, unterstützt die Warenbewegungsnachverfolgung und ist skalierbar vom kleinen Werkzeuglager bis zum großen Lager. Die Software ersetzt […]