An der Höheren Technischen Bundeslehranstalt Klagenfurt werden angehende Ingenieurinnen und Ingenieure in den Fächern Maschinenbau, Elektrotechnik und Mechatronik unterrichtet. Vor Ort gibt es eine Vielzahl an Werkstätten, Laboratorien und Kompetenzzentren. Schwerpunkte in der Ausbildung sind die Themen E-Mobilität und Ökoenergie. Für die Ausbildung seiner Studenten hat sich die Hochschule nun […]
Firma Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik
Messgeräte für das Messen von Längen leichter Bauteile finden vor allem in der Qualitätssicherung bzw. produktionsbegleitend Verwendung. Die größte und anspruchsvollste Herausforderung bei der Herstellung von Längenmessvorrichtungen besteht darin die geforderte Genauigkeit zu erreichen und dabei gleichzeitig eine hohe Haltbarkeit aufweisen. Denn gerade im Produktionsumfeld sind Prüf- und Messmaschinen oft […]
Mobile Härteprüfverfahren haben eine lange Entwicklung hinter sich und sind aus der heutigen Werkstoffprüfung nicht mehr wegzudenken. Die Einsatzmöglichkeiten der mobilen Härteprüfung sind weit gefächert. Mobil ist ein Härteprüfgerät dann, wenn es leicht transportiert werden kann und die Ermittlung des Härtekennwerts vor Ort erfolgt. Mobile Härteprüfung kommt immer dann zum […]
Gebrauchte Prüftechnik kann eine günstige Alternative zu neuer Prüftechnik sein. Seit kurzem bietet die Hegewald & Peschke MPT GmbH auf ihrer Internetseite unter der Rubrik „Aktuelles“ gebrauchte Prüftechnik an. Dazu gehören beispielsweise Prüfmaschinen aus dem eigenen Demolabor oder Vorführgeräte. Aber auch Prüfmaschinen anderer Hersteller, die durch Hegewald & Peschke modernisiert […]
Seit 1.1.2017 ist der Sohn von Herrn Volkmar Hegewald, Herr Dr. Jan Hegewald, Geschäftsführer und Hauptanteilseigner der Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH. Dr. Jan Hegewald hat an der TU Dresden Physikalische Chemie studiert und am Leibniz- Institut für Polymer-Forschung in Leipzig promoviert. Seit 2010 arbeitet er bei der […]
Die Hermes HANSECONTROL Zertifizierungsgesellschaft mbH hat für ihr Prüfinstitut in Hamburg mehrere Prüfmaschinen der Firma Hegewald & Peschke bestellt. Die HANSECONTROL berät ihre Kunden in allen Fragen der Qualitätssicherung angefangen bei der Produktentwicklung bis hin zur Risikominimierung. Zum Lieferumfang zählen: ein stationärer Rockwell-Härteprüfer NR3-DR eine mobile Pendelschlagprüfanlage inkl. diverser Schlaggeräte/Schlaghämmer […]
Bereits seit geraumer Zeit werden die Daten bei der Materialprüfung mit dem PC verarbeitet und ausgewertet. Da bei der Ausgabe durch die Software Ungenauigkeiten nicht ausgeschlossen werden können, wird Prüfsoftware mit dem Ziel einer verbesserten Qualitätssicherung mit TENSTAND validiert. Geprüft wird, ob die Prüfsoftware korrekt parametriert ist. Dies geschieht insbesondere […]