Im Zusammenspiel von Produktion und Logistik ergibt sich immer wieder die Fragestellung, wo sich aktuell die Behälter befinden – im Werk, beim Lieferanten oder im Transit. Sind diese leer, beladen, verschmutzt oder gar defekt und damit aktuell nicht verfügbar? Hier kommen effiziente Systeme zur Behälterverwaltung ins Spiel, welche Echtzeit-Informationen dem Entscheidungsträger offenbaren. […]
Firma LOGSOL
Am nordöstlichen Rand Bayerns trifft Hightech für die Medizintechnik auf Lagerautomatisierung. Die Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service betreibt seit Juli 2023 in oberpfälzischen Kemnath mit der volumeneffizienten Kleinteilelagerlösung AutoStore ein hochmodernes Logistikzentrum für die Produktionsversorgung diagnostischer und therapeutischer Bildgebung. Seit Januar 2022 begleitet LOGSOL den „Innovationsstandort mit fahrerlosem Transportsystem (FTS) und AutoStore“ inzwischen fast […]
Nach intensiver Logistikplanung, detaillierter Analyse und strukturierter Umsetzung konnte LOGSOL im Januar 2025 das Depotnetzoptimierungs-Projekt (DNO-Projekt) bei der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH (OTLG) erfolgreich abschließen. LOGSOL unterstützte die OTLG sowohl in der strategischen Ausrichtung als auch im Projektmanagement Office (PMO), um eine zukunftssichere Distributionslogistik zu gewährleisten. Transformation der Distributionslogistik […]
Die SSV-Kroschke GmbH hat gemeinsam mit LOGSOL einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung ihrer Logistikstruktur vollzogen. Ziel des Projekts war es, den bestehenden Standort Wutha-Farnroda so auszubauen, dass eine große Menge von Artikeln eines anderen Standortes effizient integriert werden kann – und das unter Berücksichtigung moderner Automatisierungslösungen. Analyse und Planung: […]
Rosenbauer ist mit einem Umsatz von 975,1 Mio. €, 4.100 Mitarbeitenden und einem internationalen Vertriebs- und Service-Netzwerk in 120 Ländern (Stand 31.12.2021) der größte Feuerwehrausstatter der Welt. Mit der Strategie 2030 setzt Rosenbauer auf Innovations-und Technologieführerschaft, Kundenverbundenheit, operationelle Exzellenz sowie ein nachhaltiges und profitables Wachstum. Basierend darauf wurden für alle Rosenbauer […]
Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten müssen Logistikketten rund laufen, doch bei Mehrwegbehältern und an der Rampe gibt es oft Reibungsverluste. Für diese Knackpunkte hat LOGSOL skalierbare, webbasierte Softwarelösungen entwickelt, die Industrie- und Handelsunternehmen einen 360-Grad-Überblick ermöglichen. Das verringert die Logistikkosten und steigert die Effizienz. BinMan® automatisiert Prozesse rund um das Behältermanagement: Egal, […]
LOGSOL und Carsten Gutmann kennen SachsenEnergie schon lange von vielen gemeinsamen Projekten. Das bisherige Highlight: Im Oktober 2023 bekam LOGSOL den Auftrag, für den größten kommunalen Energiedienstleister in Ostsachsen ein Lastenheft für die EU-weite Ausschreibung einer SAP S/4HANA-EWM-Implementierung zu erstellen. Bei dem komplexen Projekt war Carsten Gutmann mit seinen mehr […]
Unser Experte für Ladungsträgerentwicklung Robin Weigand beleuchtet für uns die steigenden Anforderungen in der Ladungsträgerentwicklung. Neben den Herausforderungen und den daraus entstehenden Chancen zeigt er uns auch auf, wie LOGSOL seine Kunden unterstützt, um nachhaltige Lösungen umzusetzen. Warum sind Ladungsträger so wichtig in modernen Lieferketten? Ladungsträger sind viel mehr als […]
Damit eine unternehmensweite Erneuerung des ERP-Systems (Enterprise-Resource-Planning-System) und die damit verbundene Digitalisierung der Prozessketten zu einer wahren Erfolgsgeschichte wird, bedarf es eines transparenten und vorausschauenden Multi-Stakeholder-Managements. Um etwaige Show Stopper frühzeitig zu erkennen und diesen gezielt entgegen zu steuern, engagierte die DAS Environmental Expert GmbH (DAS EE) die Projekt- und […]
Dieser Frage folgt eine klare Antwort – beides! Während vor 10 Jahren Kunden mit einer funktionalen Verpackung und einer zeitnahen Lieferung zufrieden waren, haben sich die Anforderungen an „Look & Feel“ und Liefergeschwindigkeit geändert. LOGSOL zeigt, welche Voraussetzungen im Versand geschaffen werden müssen, um Wirtschaftlichkeit mit zufriedenen Empfängern zu kombinieren. Analyse der […]
Knapp zwei Jahre nach dem Start des Projekts „Gebindemanagementsystem Post“ (GMSP) zeigt sich: Die Kooperation zwischen der Schweizerischen Post und LOGSOL ist auf Erfolgskurs. Im Mai 2024 wurde die zweite Projektphase abgeschlossen, bei der das Behältermanagementsystem BinMan® auf rund drei Viertel der geplanten Funktionen erweitert wurde. Jetzt steht der finale Schritt zur vollständigen Implementierung […]
LOGSOL wurde von der Sächsischen Lotto- GmbH mit der Überprüfung und Gestaltung eines zukunftsorientierten, logistischen Gesamtkonzeptes über alle Logistikabläufe hinweg beauftragt. Eine für die LOGSOL-Projektverantwortlichen sehr spannende Aufgabenstellung, kommen einem bei „Lotto“ doch als Erstes nur die Spielscheine in den Sinn. Durch die spezialisierte Logistikberatung konnten die bestehenden Prozesse umfassend analysiert und zukunftsfähige […]
Bei der Suche nach einer neuen Software stehen Unternehmen oft vor einer großen Herausforderung. Coop testete in einem sorgfältigen Auswahlprozess verschiedene Behältermanagementsysteme und entschied sich am Ende für die Lösung BinMan® von LOGSOL. Im September 2022 wurden die drei aussichtsreichsten Anbieter nach Basel eingeladen, um ihre Systeme vorzustellen. Der Pitch von LOGSOL überzeugte, […]
Seit 2019 gehört die grenzübergreifende Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří in Sachsen und Tschechien zum UNESCO-Welterbe. Wo der Bergbau jahrhundertelang Erfindungen hervorbrachte, setzt im Informationszeitalter die SPINNER Gruppe aus München Maßstäbe in der Hochfrequenztechnik. Das innovative, mittelständische Familienunternehmen produziert in Lauenstein SpinnerFlex® Jumperkabel für den Mobilfunk, die beispielsweise an Sendemasten installiert werden. Zusätzlich […]
Mehrwegladungsträger sind das Rückgrat moderner Lieferketten. Doch ohne ein transparentes und effizientes Management entstehen schnell höhere Kosten, Engpässe und Intransparenz. Im exklusiven LOGSOL-Webinar am 20.08. um 10 Uhr zeigt Product Owner Thomas Stöhr, warum die Digitalisierung des Behältermanagements längst kein Zukunftsthema mehr ist, sondern heute über die Wettbewerbsfähigkeit entscheidet. Mit […]
Das Motto der Holzwerke Ladenburger GmbH & Co.KG zeigt deutlich, dass mit dem Naturprodukt Holz gearbeitet wird. Der Standort in Geithain bei Leipzig, ist Teil des stetig wachsenden Unternehmens mit europäischer Ausrichtung. Neben der Fertigung von Holzprodukten in verschiedensten Ausführungen, der Veredlung der einzelnen Produkte und dem Bauen ganzer Häuser und Baugruppen, […]
In der Automobilindustrie spielt die Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Ladungsträgern eine immer wichtigere Rolle. Ein zentraler Punkt ist das Bewusstsein, dass der größte Teil des ökologischen Fußabdrucks im Produkt selbst liegt. Daher ist der umfassende Schutz der Bauteile durch geeignete Ladungsträger von enormer Bedeutung und unverzichtbar. Die richtige Wahl […]
Kofferfahrzeuge für Kühlware, Kipper für Baustoffe oder Curtainsider für schwere Rollen – Schmitz Cargobull hat für jeden Transport den passenden Trailer, damit der Güterverkehr rund läuft. Dieses Prinzip gilt bei dem Münsterländer Fahrzeughersteller auch am zentralen Leergutplatz in Altenberge. Laut Julia Robert, Behälterplanerin bei Schmitz Cargobull, läuft hier alles zusammen – die […]
Globalisierung, steigende Verflechtungen von Wertschöpfungsketten, Digitalisierung – All das sind Einflüsse, die den Druck auf die Effizienz des produzierenden Gewerbes, besonders in den vergangenen Jahrzehnten, massiv erhöht haben. Eine steigende Leistungsfähigkeit spielt heutzutage eine ebenso entscheidende Rolle, wie die Gewährleistung qualitativer Ansprüche. Die Inhouse Logistik stellt die Schnittstelle zwischen Wertschöpfung […]
Die wachsende Metropole München muss ihr Straßenbahnangebot ausbauen. Um die stark zunehmende Tramflotte zu warten, benötigen die Stadtwerke München einen neuen Betriebshof. Auf rund zehn Hektar sollen unter anderem eine Abstellanlage für knapp 100 Fahrzeuge, Werkstätten und ein Verwaltungsgebäude entstehen. Die Inbetriebnahme soll bis 2034 abgeschlossen sein. Eine erste Teilinbetriebnahme […]
Beim Dresdner Logistiksoftware-Anbieter LOGSOL entstehen individuelle Prozesslösungen durch künstliche Intelligenz schneller und effizienter. Das Unternehmen entwickelt seine Kompetenz in enger Zusammenarbeit mit der TU Dresden weiter. „Die gestiegene Erwartungshaltung an Verfügbarkeit und Funktionalität von Software-Lösungen in der Logistik“ sind für David Wustmann die größten Herausforderungen in seinem Arbeitsumfeld. „Bestenfalls darf es nichts […]
Das „Neue Werk Cottbus“ wird das modernste Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn für die neuen ICE-4-Züge. Planungsbeginn war Anfang 2022, bereits 2024 sollen die ersten Züge hier gewartet werden – zwei Jahre früher als ursprünglich geplant. Damit der ehrgeizige Zeitplan umgesetzt werden kann, geht die DB neue Wege und setzt auf […]
Hochwertige Designermode zu großartigen Preisen – Das finden die Kunden bei dem renommierten Modeunternehmen Best Secret. Im Jahre 1924 in München gegründet, ist der Familienbetrieb heute ein internationaler Modekonzern. Kunden aus aller Welt können aus über fünf Millionen Produkten von mehr als 3.000 internationalen Designer Marken ihre Lieblingsteile direkt nach Hause […]
Die frottana Textil GmbH & Co. KG mit Sitz in Großschönau (Sachsen), ist ein historisch bedeutendes Unternehmen der Textilindustrie. Mit der Inbetriebnahme des ersten Frottierwebstuhls Mitte des 19. Jahrhunderts, begann die Produktion von Frottierwaren, welche bis heute anhält. Der Standort hat sich seit dieser Zeit stark weiterentwickelt. Die Anforderungen an das Unternehmen […]