Mit dem Device- and Update-Service basierend auf OPC UA von Phoenix Contact ist die herstellerunabhängige Verwaltung und Aktualisierung von Automatisierungsgeräten möglich. Die Software, die bislang als Windows Service zur Verfügung steht, ist jetzt ebenfalls als Docker Container für die Verwendung in Linux-Systemen erhältlich. Device- and Update-Management-Lösungen nutzen im industriellen Umfeld oft […]
Firma Phoenix Contact
Der richtige Umgang mit der Ressource Wasser war schon immer wichtig und ist es besonders in Zeiten des Klimawandels. Um Extreme wie Überflutung oder Trockenheit beherrschbarer zu machen, stellt ein umfassendes Umwelt-Monitoring den ersten Schritt dar. Im städtischen Umfeld wird zum Beispiel die Bodenfeuchte in Grünanlagen gemessen. Hierdurch kann eine […]
Mit den neuen IO-Link-Device-I/O-Boxen von Phoenix Contact wird das Portfolio der Produktfamilie Axioline E um robuste Geräte ergänzt. Diese bieten eine digitale Signalverarbeitung und flexible Anschlussmöglichkeiten für anspruchsvolle Umgebungen. Zwei neue IO-Link-Device-I/O-Boxen (AXL E IOL DIO8 M12 3M und AXL E IOL DI8 M12 3M) erweitern die Baureihe der neuen Generation Axioline E […]
Phoenix Contact ergänzt sein Portfolio zur kontaktlosen Energie- und Datenübertragung um neue IO-Link-Koppler. Das innovative Produkt ermöglicht einen kontaktlosen Datenaustausch zwischen IO-Link-Geräten in bestehenden Automatisierungssystemen und bietet zahlreiche Vorteile für Anwender. Die neuen IO-Link-Koppler zeichnen sich durch hohe Flexibilität und einfache Handhabung aus. Die Koppler kommunizieren Energie- (≤18 W) und IO-Link-Daten (≤230,4 […]
Gleichstromtechnologie ist der Schlüssel für die nachhaltige Energieversorgung der Zukunft. Der DC-Leistungsschalter Contactron ELR HDC von Phoenix Contact wurde jetzt ausgezeichnet mit dem German Innovation Award 2025 als „Winner“ in der Kategorie „Excellence in Business to Business – Electronic Technologies”. Der German Innovation Award prämiert innovative Produkte, Projekte und Pionierleistungen, die […]
In der All Electric Society steht grüner Strom jederzeit zuverlässig zu wirtschaftlichen Kosten zur Verfügung. Neben der Wind- trägt die Solarenergie erheblich zur Erzeugung der regenerativen Energie bei. Fachleute, die PV-Anlagen planen und errichten, müssen für deren hohe Verfügbarkeit und Leistung sorgen. Zu diesem Zweck bietet Phoenix Contact Generatoranschlusskästen (GAK) der Produktlinie Solarline […]
Auch bei der Datenerfassung in PV- oder Windenergieanlagen kommt der Zugriffssicherheit der eingesammelten Daten sowie den Übertragungswegen eine große Bedeutung zu. Neben der stetig wachsenden Gefahr von Hackerangriffen gibt es verschiedene gesetzliche Regelungen, um das eigene Unternehmen vor Cyber-Angriffen zu schützen. Dazu gehören der Cyber Resilience Act, die NIS-2-Richtlinie oder […]
Am 30. April 2025 besuchte die Wirtschafts- und Klimaschutzministerin von Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur, den All Electric Society Park in Blomberg. Neubaur folgte einer Einladung der ZVEI Landesstelle NRW durch deren Vorsitzenden Ulrich Leidecker, COO von Phoenix Contact, und deren Geschäftsführerin Julia Dornwald. Im Mittelpunkt des Austauschs stand die aktuelle Lage der Elektro- und […]
Phoenix Contact erweitert das Portfolio der Remote-I/O-Systeme Axioline F und Axioline P um drei neue Widerstands-Temperaturmessmodule (RTD-Module), die resistive Temperaturmessgeräte unterstützen. Mit den neuen Axioline-Eingangsmodulen AXL P RTD8 1F, AXL P EX IS RTD8 1F und AXL F EX IS RTD8 XC 1F wird die hochverfügbare I/O-Plattform der Produktfamilie Axioline P […]
Mit dem multifunktionalen Sicherheitsrelais PSRuni von Phoenix Contact lassen sich bis zu zwei Sicherheitsfunktionen mit nur einem Gerät überwachen. Die Abdeckung gängiger Sicherheitsfunktionen ermöglicht die flexible Konfiguration und Anpassung an individuelle Anforderungen. Das Sicherheitsrelais bietet eine flexible und multifunktionale Sicherheitslösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Bei PSRuni erfolgt die Konfiguration […]
Mit der Markierungslösung Marking Configurator von Phoenix Contact können individuell beschriftete Markierungsmaterialien für die Kennzeichnung von Klemmen, Leitern und Kabeln sowie Geräten und Anlagen bestellt werden. Der Konfigurator zeichnet sich durch seine hohe Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität bei der individuellen Gestaltung von Kennzeichnungslösungen aus. Der Bestellprozess ist einfach, transparent und vollständig […]
Auf Basis des neuen Widerstandsnetzwerks von Phoenix Contact können potenzialfreie Kontakte und Näherungsschalter in Kombination mit Eingangsbaugruppen nach NAMUR IEC/EN 60947-5-6 zur Leitungsfehlerüberwachung genutzt werden. Diese erweist sich in Anwendungen mit hohen Sicherheitsanforderungen als unerlässlich. Mit Hilfe der Push-in Technology lässt sich das Widerstandsnetzwerk schnell und einfach in bestehende Verkabelungen […]
Die eigensicheren 6,2 Millimeter schmalen Trennverstärker und Messumformer der Produktfamilie Mini Analog Pro von Phoenix Contact verfügen neben der ATEX/IECEX- und CCC Ex- jetzt über weitere Zertifizierungen. Dabei handelt es sich um die Richtlinien UL für normale und gefährliche Standorte (ordloc/hazloc) sowie INMETRO (brasilianische Zulassung) und DNV für maritime Anwendungen. […]
Das Werkzeugportfolio Unifox von Phoenix Contact ist um zwei neue Multifunktionszangen, drei Zangenschlüssel und eine Linemans Zange erweitert. Die Multifunktionszangen Unifox-MP mit ergonomischem Zwei-Komponenten-Griff kombinieren sechs bzw. sieben Funktionen in einem einzigen Werkzeug. Sie ermöglichen nicht nur das Greifen, Biegen und Schneiden von Drähten, sondern auch das Abisolieren von Kabeln […]
Der neue steckbare Energieverteiler bis 20 A von Phoenix Contact ist die optimale Lösung für eine schnelle und einfache Installation per Plug-and-Play. Der 2- bis 5-polige Energieverteiler der Serie PRC 20 verfügt über mechanische und farbliche Kodierungen, die eine fehlerfreie Installation ermöglichen. Mit Hilfe von Plug-and-Play wird der Installationsaufwand auf […]
Phoenix Contact erweitert sein Produktportfolio um farbige Patch-Kabel der Serie RJ45 Building, die speziell für Anwendungen im Schaltschrank entwickelt wurden. Die neuen Kabel sind in den acht Farben Weiß, Orange, Gelb, Rot, Violett, Grün, Blau und Schwarz erhältlich. Durch die High-Speed-Datenübertragung mit bis zu 10 GBit/s (CAT6A) sind die RJ45-Patch-Kabel ideal […]
Das neue Gehäuseunterteil der Serie ICS von Phoenix Contact bietet mit einer Breite von 50 mm die größtmögliche Leiterplattenfläche und schafft damit mehr Raum für die darauf befindliche Elektronik. Das Gehäuseunterteil hat eine Höhe von 122 mm und eine Tiefe von 130,9 mm. Darin können bis zu vier Leiterplatten und 20 Steckverbinder […]
Phoenix Contact hat auf der Hannover Messe 2025 zwei neue IEC 62443-Zertifizierungen vom TÜV Rheinland erhalten. Die mGuard-Security-Router wurden gemäß IEC 62443-4-2 zertifiziert. Mit der Zertifizierung bestätigt der TÜV Rheinland, dass die Security-Router den hohen Sicherheitsstandards für Produktionsanlagen entsprechen. Die Baureihe erreicht durchgängig die Security Level Capability SL-C 2. Regelmäßige Firmware-Updates […]
Phoenix Contact stellt auf der Hannover Messe 2025 ein neues Portfolio von Managed Switches im 19-Zoll-Format vor. Die Switches der Serie FL Switch 5900 bieten mit bis zu vier 10-Gigabit-Ports eine hohe Datenleistung, umfangreiche Sicherheitsfunktionen und moderne TSN-Mechanismen. Die fünf Produktvarianten ergänzen das bekannte Portfolio der FL Switch 2000-Serie und […]
Phoenix Contact erweitert sein Portfolio industrieller WLAN-Client-Module um Varianten nach Wi-Fi 6E (IEEE 802.11ax) für das neue 6-GHz-Frequenzband. Damit stehen 24 neue freie Übertragungskanäle zur Verfügung, in denen mit den Wi-Fi 6E-Modulen die volle Leistungsfähigkeit der neuen Features von IEEE 802.11ax nutzbar ist. Die WLAN-Module für das 6-GHz-Band setzen Maßstäbe […]
Phoenix Contact erweitert sein Fernkommunikationsportfolio um industrielle Outdoor-Mobilfunk-Router. Die Produktfamilie Cellulink verbindet netzwerkfähige Geräte weltweit mit dem Mobilfunknetz und ist nach IEC 62443-4-2 zertifiziert. Router und Antennen werden in kompakten Geräten vereint und können so auf den Schaltschrank, an eine Wand oder einen Mast montiert werden. Die Geräte werden mit […]
Mit den Arbeitsplatzsystemen der clipx Basic line von Phoenix Contact lassen sich individuelle Arbeitsplätze für effizientes und ergonomisches Arbeiten einfach zusammenstellen. Das modulare System ermöglicht eine flexible Anpassung oder Erweiterung der Arbeitsplätze beispielsweise mit der Werkerassistenz-Software clipx Engineer assemble für die Klemmenleistenmontage. Durch die Skalierbarkeit lassen sich die Zubehörteile in […]
Phoenix Contact ergänzt die Serie der Leiterplatten-Steckverbinder mit innovativer Push-X-Technologie um einen neuen Steckverbinder für Leiterquerschnitte bis 2,5 mm². Durch die Push-X-Technologie können flexible und starre Leiter schnell und nahezu ohne Kraftaufwand durch Einschieben angeschlossen werden. Dem Prinzip einer Mausefalle folgend, wird der Leiter einfach durch das Einführen in den Steckverbinder […]
Die neue Innovation im Bereich der unterbrechungsfreien Stromversorgungen ist die Trio DC-USV von Phoenix Contact für den Maschinenbau. Das kombinierte Schaltnetzteil vereint die Funktionen einer USV und einer Stromversorgung in einem kompakten Gehäuse und spart so Platz im Schaltschrank. Das Gerät ermöglicht eine direkte Diagnose durch Multicolor-LEDs und Signalkontakte, die […]