Der Klimawandel zeigt auch in der Region Hannover zunehmend seine Auswirkungen: Längere Trockenperioden vor allem in den warmen Monaten und vermehrte Niederschläge in der kühleren Zeit sind eher Regel als Ausnahme. Ein weiterer Effekt des Klimawandels ist die Häufung von Starkregenereignissen, die plötzlich und ohne nennenswerte Vorwarnzeit auftreten. Fachleute gehen […]
Firma Region Hannover
Für sein langjähriges Engagement im Natur- und Landschaftsschutz hat Heinz Pyka aus Laatzen heute das Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen des Ersten Regionsrats Jens Palandt erhalten. Heinz Pyka engagiert sich seit mehr als 50 Jahren im Natur- und Landschaftsschutz, insbesondere im Forst- und Fischereiwesen. Seit 1973 ist Pyka aktives Mitglied im Fischereiverein […]
Die Herausforderungen in der Jugendhilfe der Region Hannover bleiben groß: Während die Zahl der Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen weitgehend konstant bleibt, verschärfen zunehmend fehlende stationäre Plätze und Fachkräftemangel die ohnehin schwierige Situation. „Die Situation ist seit langem angespannt, unsere Mitarbeitenden müssen mittlerweile deutschlandweit nach geeigneten Plätzen für die Jugendlichen […]
Für ihr langjähriges soziales Engagement hat Ina Siegel aus Springe heute die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen des Ersten Regionsrats Jens Palandt erhalten. Ina Siegel engagiert sich seit mehr als 35 Jahren im sozialen Bereich. Seit 1974 ist sie Mitglied im Christlichen Verein Junger Menschen-CVJM-Bennigsen-Lüdersen e. V., kurz CVJM), und war dort unter […]
Zeit und Geld sparen – das Online-Angebot i-Kfz kommt gut an: Wurden im Jahr 2023 noch rund 2.800 Vorgänge online über i-Kfz abgewickelt, ist die Zahl im Jahr 2024 bereits jetzt auf über 10.000 gestiegen. „Das ist ein klares Zeichen dafür, dass der Online-Service zunehmend bekannt wird und dass diese […]
Ein deutschlandweit einmaliges Projekt in der ÖPNV-Landschaft fährt weiter in der Erfolgsspur. Der sprinti, das On-Demand-System, das durch zwölf Umlandkommunen in der Region Hannover fährt, hat die Marke von zwei Millionen Fahrten geknackt. Gebraucht hat er für die zweite Million Fahrten nur rund zehn Monate – ein Zeichen dafür, wie […]
Folgende Einrichtungen der Regionsverwaltung sind in der kommenden Woche nur eingeschränkt erreichbar: Das Servicebüro Bauen der Region Hannover ist am Montag, 28. Oktober, aufgrund einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Am Freitag, 1. November, ist das Servicebüro per E-Mail an servicebuerobauen@region-hannover.de oder telefonisch unter 0511 / 616 -22200 erreichbar. Die drei Beratungsstellen für […]
Der Regionalplanungsausschuss der Region Hannover ist in seiner heutigen Sitzung den Abwägungsvorschlägen der Regionsverwaltung zur Windenergie-Neuplanung gefolgt und hat mehrheitlich für ein weiteres Beteiligungsverfahren gestimmt. Am 28. Oktober befasst sich der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz mit der Windenergie-Neuplanung. Sofern auch der Regionsausschuss am 5. November grünes Licht gibt, sind […]
Die neuen Zuweisungsquoten sind seit 07.10.2024 bekannt: Das Land Niedersachsen rechnet mit rund 11.000 Menschen mit Fluchthintergrund, für die 20 Umlandkommunen der Region Hannover liegt die Aufnahmequote zum 01. Oktober 2024 bei 1.749 Menschen. Christine Karasch, Dezernentin Öffentliche Sicherheit, Zuwanderung, Gesundheit und Verbraucherschutz: „Der Region Hannover wird – trotz insgesamt […]
Nach einem deutlichen Zuwachs an Haushalten in den letzten zwei Jahren verzeichnen die Statistikfachleute der Region Hannover für 2023 ein gedämpftes Wachstum. Ende 2023 gab es 613.893 Haushalte in der gesamten Region, was einer Zunahme um 3.367 Haushalte im Vergleich zum Vorjahr (610.526 Haushalte) entspricht. Nachdem zuletzt in sämtlichen Kommunen […]
Was Hörtests und medizinische Beratungen Ort KRH Klinikum Nordstadt, Haus D, 1. Etage, Haltenhoffstr. 41, Hannover Termin Sonnabend, 19. Oktober 2024, 9 bis 14.30 Uhr Eintritt frei Hannover. Höre ich schlecht? Bin ich schon schwerhörig? Welche Möglichkeiten und Hilfsmittel gibt es, um das Gehör zu schützen und Hörprobleme zu behandeln? Am Sonnabend, […]
Wer sein Rad liebt, der schraubt! Unter dem Titel „Selbst schrauben und abstauben in der Region Hannover“ kann man bei der Region Hannover ab sofort Fördermittel anfordern, die um eigenständige Reparatur von Fahrrädern zu fördern. Die Sparkassenstiftung stellt hierfür 20.000 Euro zur Verfügung. Die Förderung richtet sich insbesondere an gemeinnützig […]
Ein neuer, wichtiger Baustein für die psychiatrische Versorgung in der Region Hannover: Am Donnerstag, 26. September 2024, hat die Region Hannover das erste Gemeindepsychiatrische Zentrum (GPZ) in Neustadt eröffnet. Das GPZ ist ein Zusammenschluss der Sozialpsychiatrischen Beratungsstelle Neustadt und der KRH Psychiatrie Wunstorf und bietet künftig umfassende Hilfen für Menschen mit […]
Ein neuer, wichtiger Baustein für die psychiatrische Versorgung in der Region Hannover: Am Donnerstag, 26. September 2024, eröffnet die Region Hannover das erste Gemeindepsychiatrische Zentrum (GPZ) in Neustadt. Das GPZ ist ein Zusammenschluss der Sozialpsychiatrischen Beratungsstelle Neustadt der Region und der KRH Psychiatrie Wunstorf und bietet künftig umfassende Hilfen für […]
Für ihr langjähriges soziales Engagement erhält Theresia Urbons das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Zur Aushändigung durch den Ersten Regionsrat Jens Palandt am Mittwoch, 18. September 2024, 11 Uhr, im Haus der Region, Raum 62, Hildesheimer Str. 20, 30169 Hannover, sind auch Medienvertreter*innen herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich vorab per […]
Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem spricht Prof. Dr. Bernhard Gotto am Donnerstag, 19. September 2024, im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover über die nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“. Dabei nimmt er die Vergangenheit und Gegenwart einer zerstörerischen Sehnsuchtsformel in den Blick und untersucht, warum so viele Menschen einen nationalsozialistischen Konzept von Gemeinschaft verfielen – und welche Anziehungskraft das bis […]
Ein Mix aus Sonne und Wolken, eine leichte Brise und 25 Grad Celsius: Besseres Wetter hätte man sich für einen spätsommerlichen Ausflug in die Region Hannover am Sonntag (8. September) nicht wünschen können. Und spätestens als um 16.15 Uhr die Brass Woofer das Publikum am Opernplatz in Hannover mit organischen […]
Für sein langjähriges Engagement hat Hans-Jürgen Hayek aus Neustadt am Rübenberge heute die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschlandaus den Händen der stellvertretenden Regionspräsidentin Ute Lamla erhalten. Hans-Jürgen Hayek engagiert sich seit mehr als acht Jahren in der Heimatpflege und war zehn Jahre lang in der Kommunalpolitik aktiv. Im Jahr 2015 war Hans-Jürgen Hayek maßgeblicher Treiber und Gründer der Dorfwerkstatt Bordenau […]
Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen zu sein und nicht mehr selbst entscheiden zu können. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort […]
Am Donnerstag, 12. September, findet zum vierten Mal der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS). Wie im vergangenen Jahr auch wird das Warnsystem Cell-Broadcast getestet, bei dem alle Mobiltelefone mit einem Warntext angesteuert werden, die sich zum Zeitpunkt der Auslösung im Gebiet […]
Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder Mensch kann plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Am Freitag, 6. September 2024, informiert […]
Gestern und heute war die Bewertungskommission in denteilnehmenden Ortschaften unterwegs, jetzt steht fest: Höver in Sehndegewinnt die 28. Ausgabe des Regionswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ und erhält dafür ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Der mit 4.000 Euro dotierte zweite Platz geht nach Mesmerode in Wunstorf, über den dritten Platz und 3.000 Euro […]
Die 1,2-Millionen-Marke bleibt stabil: Für 1.201.761 Menschen war die Region Hannover Ende Juni 2024 die erste Adresse – ein historischer Höchststand. Die Bevölkerungszahl der Landeshauptstadt Hannover und ihrer 20 Nachbarkommunen ist damit das fünfzehnte Quartal in Folge gestiegen. Das Plus im Vergleich zum Stichtag am 31. März 2024 liegt bei […]
Zu Technobeats abtanzen, türkischen Liebesliedern lauschen und sich bei poetischen Chansons in andere Welten träumen: Der 26. Kultursommer bietet große Gefühle, heiteren Pop, hochkarätige Klassik und viel Kultur- und Natur-Erleben in der sommerlichen Region. Ein vielseitiges Programm lädt vom 20. Juli bis zum 30. August dazu ein, kulturelle Schätze und atmosphärische Orte in der Region […]