SIEB & MEYER hat den Frequenzumrichter SD2M als Basis für kundenspezifische Entwicklungen leistungsseitig nochmals erweitert. So ist es nun möglich, individuelle Kundenlösungen mit Motorströmen von bis zu 650 A zu realisieren – wahlweise auf Grundlage einer Luft- bzw. Flüssigkeitskühlung. SIEB & MEYER übernimmt dabei den kompletten Prozess von der Konzeption […]
Firma SIEB & MEYER Aktiengesellschaft
Die SIEB & MEYER AG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück: Mit einem Umsatzplus von 47 % gegenüber 2016 verzeichnet das Lüneburger Unternehmen eines der besten Geschäftsjahre in der Firmengeschichte. Dank zahlreicher Sortimentserweiterungen sowie Produktoptimierungen konnten Zielmärkte ausgebaut bzw. neu erschlossen werden. „Die gute konjunkturelle Situation in unseren Zielbranchen […]
Auch in diesem Jahr präsentiert sich SIEB & MEYER auf der SPS IPC Drives, die vom 28. bis 30. November 2017 in Nürnberg stattfindet. Die Messebesucher können sich von den bewährten Frequenzumrichtern und Servoverstärkern des Lüneburger Unternehmens überzeugen, darunter der innovative Frequenzumrichter SD2M mit Multi-Level-Technologie. Ganz auf Nummer Sicher gehen […]
SIEB & MEYER hat die Parametrier- und Inbetriebnahme-Software drivemaster2 um die leistungsfähige Funktion Motor Analyzer erweitert. Sie ermöglicht es, die Betriebspunkte und die zu erwartenden Rippelströme zu simulieren, die sich für Motoren bzw. Spindeln im Zusammenspiel mit dem jeweiligen Frequenzumrichter ergeben. Das Tool soll erfahrene Anwender und Entwickler während der […]
In den Frequenzumrichtern und Servoverstärkern der Serie SD2x ist eine nützliche Funktion bereits serienmäßig integriert: Der sogenannte Lastindikator sorgt für eine Zustandsüberwachung des Wirkstromes von Bearbeitungsspindeln. Sobald eine vorab eingestellte Motorauslastung überschritten wurde, generiert er eine Meldung. Somit können Anwender zum Beispiel erkennen, wenn ein Werkzeugbruch oder -verschleiß vorliegt. Der […]
SIEB & MEYER verpasst seinen Frequenzumrichtern der Serie SD2S ein Facelift: Voraussichtlich ab Mitte des Jahres werden überarbeitete Geräte mit erweiterten Funktionen und teilweise kompakteren Bauformen zur Verfügung stehen. Eine Abwärtskompatibilität zu den aktuell auf dem Markt erhältlichen Frequenzumrichtern ist gegeben – somit können bestehende Kunden leicht auf die neuen […]
SIEB & MEYER bietet den Frequenzumrichter SD2B nun auch in einer neuen Ausführung mit zusätzlichen Funktionen und einem IP20-Gehäuse an. Der SD2B Plus ermöglicht eine sensorbehaftete Regelung und verfügt über die Sicherheitsfunktion STO sowie eine interne Logikspannungsversorgung. „Wir passen unsere Produkte stets den Anforderungen unserer Kunden an“, erläutert Torsten Blankenburg, […]
Um einen optimalen Betrieb von zum Beispiel Spindeln und Motoren zu gewährleisten, bringt SIEB & MEYER seine Frequenzumrichter und Servoverstärker konsequent auf den neuesten Stand der Technik. Aktuell hat das Lüneburger Unternehmen die Unterstützung des neuen Temperatursensors des Typs PT1000 umgesetzt. Der Hintergrund: Der Temperatursensor des Typs KTY84, der sich […]
SIEB & MEYER startet mit einem Website-Relaunch in das neue Jahr: Die Online-Präsenz des Lüneburger Spezialisten für Steuerungstechnik und Antriebselektronik präsentiert sich nun deutlich übersichtlicher und nutzerfreundlicher. Inhaltlich liegt ein Fokus auf der anwendungsbezogenen Vorstellung der Produkte inklusive kundenspezifischen Optionen. „Das neue Design orientiert sich vorrangig an den Bedürfnissen der […]