Premiere für die nächste Stufe der Batteriekühlung: technotrans präsentiert auf der diesjährigen Busworld in Brüssel erstmals sein neues Batterie-Thermomanagement-System (BTMS) zeta.trax für Onroad- und Offroad-Fahrzeuge. Die energieeffiziente Lösung ist Cybersecurity-ready und erfüllt damit eine notwendige Anforderung für die Typgenehmigung neuer Fahrzeugmodelle. Durch den Hochvolt-Anschluss ermöglicht das System eine signifikante Kosten- […]
Firma technotrans SE
Der technotrans‑Konzern hat im 1. Halbjahr 2025 seine erfolgreiche Entwicklung trotz des konjunkturell weiterhin herausfordernden Umfelds fortgesetzt. Aufgrund der anhaltenden Dynamik insbesondere in den Fokusmärkten Energy Management, Healthcare & Analytics und Print stieg der Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahr um 4,6 % auf 120,6 Mio. € (Vorjahr: 115,3 Mio. €). Das operative […]
Auf der diesjährigen K-Messe in Düsseldorf präsentiert technotrans gemeinsam mit enesty seine umfassende Lösungskompetenz für die Kunststoffverarbeitung. Highlight des Auftritts ist eine komplexe Fertigungszelle rund um eine Sumitomo-Demag-Spritzgießmaschine. Hier demonstriert der Thermomanagement-Spezialist live das intelligente Zusammenspiel von Temperierung, Kühlung und Wasserverteilung bei der Herstellung eines Produkts aus anspruchsvollem Bio-Kunststoff. Weitere […]
Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres beginnt für konzernweit 29 junge Menschen ihre berufliche Laufbahn bei technotrans. Der Thermomanagement-Spezialist bildet seine Nachwuchskräfte am Hauptsitz in Sassenberg sowie an den Standorten Meinerzhagen, Holzwickede, Bad Doberan und Baden-Baden aus. Trotz des zunehmenden Fachkräftemangels konnte technotrans erneut frühzeitig den Großteil der Ausbildungsstellen besetzen. […]
Die technotrans SE liefert an Stadler maßgeschneiderte Kühlsysteme für zehn Intercity-Züge der nächsten Generation. Diese sind für den Einsatz auf einem Eisenbahnnetz im Nahen Osten vorgesehen. Aufgrund der besonders herausfordernden klimatischen Bedingungen in der Wüstenregion entwickelte technotrans eine neue aktive Stromrichterkühlung für die Personenzüge – widerstandsfähig und gewichtsoptimiert. Damit stellt […]
technotrans und Windmöller & Hölscher (W&H) vertiefen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit: Die beiden Technologieführer haben einen exklusiven Rahmenvertrag über die Lieferung des gemeinsam entwickelten Farbversorgungssystems TURBOCLEAN ADVANCED E geschlossen. Die Systemlösung wurde im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft umgesetzt, um den steigenden Anforderungen im Hochleistungs-Flexodruck an Effizienz und Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Sie […]
Die Hauptversammlung der technotrans SE hat heute die Ausschüttung einer Dividende von 0,53 € je Aktie beschlossen. Darüber hinaus wählten die Aktionärinnen und Aktionäre Karin Sonnenmoser als neue Vertreterin der Anteilseigner in den Aufsichtsrat und billigten die Vergütungssysteme für Vorstand und Aufsichtsrat. Der Vorstand betonte in seinen Reden die hervorragenden […]
Auf der diesjährigen Laser World of Photonics präsentiert technotrans sein umfassendes Portfolio an Thermomanagement-Lösungen für Laseranwendungen in der Medizintechnik. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die erweiterte PRO300.chiller-Baureihe für 19-Zoll-Einschübe. Diese Systeme nutzen das umweltschonende Kältemittel R290 und bieten Anwendern eine zukunftssichere Lösung angesichts verschärfter Regularien in Europa und den USA. […]
Nachhaltiges Handeln und der effiziente Umgang mit Ressourcen sind selbstverständliche Grundwerte der Thiekötter Druck GmbH & Co. KG aus Münster. Mit einem betrieblichen Umweltschutzsystem verfolgt das Unternehmen einen ganzheitlichen Ansatz und setzt konsequent auf modernste Technologie, um seinen CO2-Fußabdruck zu minimieren. Beim Thermomanagement vertraut Thiekötter deshalb seit mehr als 20 […]
Zukunftssichere Prozesse und reduzierte Betriebskosten dank intelligentem Thermomanagement: In diesem Jahr feiern technotrans und enesty ihren ersten gemeinsam KUTENO-Messeauftritt. Die Technologiepartner präsentieren Gesamtlösungen, welche die Qualität optimieren, Zykluszeiten verkürzen und Energie einsparen. Darüber hinaus liegt der Fokus auf etablierter Kühl- und Temperiertechnik: technotrans stellt seine nachhaltigen Temperiergeräte der eco-line aus […]
Der technotrans-Konzern hat sich im Jahr 2024 trotz eines anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds erfolgreich behauptet und seine strategische Transformation zu einer marktorientierten Organisation vollzogen. Der Konzernumsatz lag bei 238,1 Mio. € (Vorjahr: 262,1 Mio. €). Das operative Konzernergebnis (EBIT) belief sich auf 12,3 Mio. € (Vorjahr: 14,2 Mio. €), was einer […]
Mehr Kapazitäten für erwartetes Wachstum: technotrans hat den Kaufvertrag für ein rund 13.000 Quadratmeter großes Grundstück in der Porschestraße 4 in Sassenberg unterzeichnet. Das Areal grenzt unmittelbar an den technotrans-Hauptsitz und soll zukünftig neue Produktions- und Logistikflächen beherbergen. „Mit dem Erwerb des Grundstücks schaffen wir eine ideale Basis für den […]
Der Aufsichtsrat der technotrans SE hat die Berufung von Natascha Sander mit Wirkung zum 1. Februar 2025 zur Finanzvorständin bekannt gegeben. Natascha Sander ist seit 2023 bei der technotrans SE als Leiterin Konzerncontrolling tätig und nimmt bereits seit Oktober 2024 zusätzlich kommissarisch die Verantwortung als CFO erfolgreich wahr. Der Konzernvorstand besteht damit […]
Weg von fossilen Energieträgern: So lautet eines der zentralen Nachhaltigkeitsziele der Burger Group aus Schonach im Schwarzwald. Der traditionsreiche Spezialist für Antriebslösungen setzt dabei konsequent auf umweltschonende Technologien. Ein wesentlicher Baustein auf diesem Weg ist die neue Kühlanlage von technotrans für die Spritzgießfertigung des Herstellers. Sie ersetzt das bestehende System […]
technotrans blieb in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres trotz des schwachen wirtschaftlichen Umfelds im Plan. Der Konzernumsatz erreichte 175,5 Mio. € (Vorjahr: 199,3 Mio. €). Das operative Konzernergebnis (EBIT) betrug 7,6 Mio. € (Vorjahr: 10,1 Mio. €). Dies entspricht einer EBIT-Marge von 4,3 % (Vorjahr: 5,1 %). Das EBIT […]
Umfassendes Thermomanagement-Know-how für den Schienenverkehr: Ein namhafter deutscher Anbieter von Mobilitätslösungen mit globaler Aufstellung ordert maßgeschneiderte Kühlsysteme für Umrichterstationen an Bahnstrecken in Angermünde, Stralsund und Prenzlau. An diesen Standorten installiert technotrans leistungsstarke stationäre Kühlanlagen und unterstützt damit maßgeblich die Elektrifizierung des Schienennetzes. Weitere gemeinsame Projekte befinden sich bereits in der […]
Dass Investitionen in Nachhaltigkeit sowohl wirtschaftlich als auch effizient sein können, stellt das Werk Kappelrodeck der Schaeffler-Gruppe eindrucksvoll unter Beweis. Auf dem Weg zum CO2-neutralen Standort setzt das Unternehmen auf ein intelligentes zentrales Kältekonzept. Herzstück ist eine Container-Kühlanlage des Thermomanagement-Spezialisten technotrans. Die zukunftsfähige und nachhaltige Lösung nutzt das natürliche Kältemittel […]
technotrans und enesty bündeln ihre Kompetenzen im Bereich maßgeschneiderter Thermomanagement-Systeme für die kunststoffverarbeitende Industrie. Die Zusammenarbeit umfasst die gegenseitige Integration und Vermarktung der jeweiligen Partnerprodukte: technotrans setzt zukünftig auf die Wassermengenverteilsysteme des deutschen Marktführers enesty GmbH, während enesty die Temperiergeräte und Kühlanlagen von technotrans in die Dachmarke orcinus einbindet. Damit […]
b]Mit einer Weltneuheit läutet technotrans die Zukunft der Laborkühlung ein. Der Thermomanagement-Spezialist bringt ein neues Kühlgerät auf den Markt, bei dem einzelne Module nach dem Master-Slave-Prinzip aufgesteckt werden können, um die Kühlleistung zu erhöhen. Das Grundmodul (Master) erreicht eine Kühlleistung von 1.700 Watt. Durch das Aufsteckmodul (Slave) verdoppelt sich die […]
Ressourcenschonende Technologie für die Stanz- und Umformtechnik: technotrans stellt auf der diesjährigen EuroBLECH die neue Generation seiner druckluftfreien Sprühbeölungssysteme vor. Hauptaugenmerk liegt auf der neuen spray.xact reflection mit erweiterter Sprühbreite. Das patentierte Reflexionsverfahren ermöglicht eine homogene Kleinstmengenbeölung von deutlich unter 0,5 Gramm pro Quadratmeter auf besonders dünne Platinen und Coils. […]
technotrans setzt seinen Erfolgskurs im Wachstumsmarkt Elektromobilität ungebremst fort. Der Thermomanagement-Spezialist gewinnt den Folgeauftrag eines führenden europäischen Elektrobus-Herstellers im erneut hohen einstelligen Millionen-Euro-Bereich. In nahtloser Fortsetzung an den Erstauftrag liefert technotrans ab November dieses Jahres weitere Batterie-Thermomanagement-Systeme (BTMS) an drei Produktionsstandorte für elektrifizierte Busse in Frankreich und Tschechien. Die Laufzeit […]
Weiteres Wachstum im Fokusmarkt Plastics: technotrans gewinnt einen Auftrag im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich. Der Thermomanagement-Spezialist liefert an mehrere Standorte weltweit energieeffiziente Kompakttemperiergeräte für einen Teilprozess der Batterieproduktion. Kunde ist ein deutscher Automobilhersteller. Zum Einsatz kommen die Geräte bei der Werkzeugtemperierung im Schaumgießen – einem temperatursensiblen Verfahren zur Verbindung der Batteriezellen. […]
Nachhaltigkeit im Fokus: technotrans zeigt auf der Fakuma 2024 energieeffiziente Thermomanagement-Lösungen für die kunststoffverarbeitende Industrie. Highlight des Messeauftritts ist eine Live-Anwendung mehrerer technotrans-Systeme an einer vollelektrischen Spritzgussmaschine von KraussMaffei – unter anderem mit variothermer Werkzeugtemperierung. Im Bereich der Kühltechnik erwartet Besucher ein effizienter wassergekühlter Kaltwassersatz der Baureihe kws w. Darüber […]
technotrans steigerte die Performance trotz eines fortgesetzt schwierigen wirtschaftlichen Umfelds erwartungsgemäß und bleibt für das Gesamtjahr 2024 auf Kurs. Beleg hierfür ist eine deutlich höhere EBIT-Marge von 6,2 % im 2. Quartal 2024 gegenüber dem 1. Quartal (0,7 %). Der Konzernumsatz erreichte im 1. Halbjahr 115,3 Mio. € (Vorjahr: 132,5 Mio. […]