Der Verlag Heinrich Vogel hat die neue Auflage der Textsammlung „Großraum- und Schwertransporte“ veröffentlicht. Die Publikation bietet eine kompakte Übersicht über die rechtlichen Grundlagen für das Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren von Großraum- und Schwertransporten. Die Sammlung folgt dem Aufbau „Vorbemerkungen und Text der relevanten Vorschrift“ und bündelt zentrale Inhalte in praxisnaher Form. Enthalten […]
Firma TECVIA
Die neue Auflage des Lehrbuchs „Das Omnibusunternehmen“ ermöglicht eine erfolgreiche Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung und berücksichtigt die seit der letzten Auflage erfolgten Gesetzesänderungen. Ein zentrales Thema dieser Ausgabe sind die seit dem 22. Mai 2024 geltenden Änderungen der EG-Sozialvorschriften, die neue Regelungen zu den Lenk- und Ruhezeiten im Busreiseverkehr mit […]
Im Verlag Heinrich Vogel ist der „Gefahrgut-Fahrer unterwegs 2026“ erschienen – mit allen relevanten Neuerungen zum ADR 2025 und zur GGVSEB. Das praxisnahe Jahrbuch bietet umfassende Informationen zu Fahrverboten und länderspezifischen Besonderheiten im Gefahrgutbereich – kompakt und aktuell aufbereitet. Der neue Fachbeitrag „Erwärmte Stoffe – unterwegs mit heißer Ware“ befasst […]
Der „Berufskraftfahrer unterwegs 2026“ bietet in der 33. Auflage alles Wichtige für Lkw- und Busfahrer – ein kompakter Mix aus vorgeschriebenen Unterweisungsthemen und praxisnahen Alltagstipps zum Nachschlagen. Neben rechtlichen Aktualisierungen im Kapitel „Recht A–Z“ bietet der BKU auch fachliche Inhalte wie zu Lenk- und Ruhezeiten oder Gefahrgut – ergänzt durch […]
Im Verlag Heinrich Vogel ist die 32. Auflage des ADR 2025 erschienen. In dieser Ausgabe finden Sie den aktuellen Rechtstand mit allen geltenden Änderungen. Zusätzlich enthält das Buch die geltenden nationalen Vorschriften – inklusive der Änderungen durch die Fünfzehnte Verordnung zur Änderung gefahrgutrechtlicher Verordnungen. Ergänzend ist die RSEB mit Stand […]
Im Heinrich Vogel Verlag ist die neue Auflage der Fahreranweisung „Digitaler Fahrtenschreiber“ für Lkw- und Busfahrer erschienen. Diese praxisnahe Schulungsunterlage berücksichtigt die geltenden Regelungen für die Bedienung von Fahrtenschreibern samt Smart Tacho 2. Die Fahreranweisung unterstützt Unternehmer und Ausbilder bei der Schulung von Berufskraftfahrern. Anschauliche, kompakt gehaltene Erläuterungen und praxisrelevante […]
Technisch manipulierte Lkw-Flotten, Gehälter weit unter Mindestlohn, Fahrer ohne Führerschein oder Fahrererbescheinigung – im deutschen Straßengüterverkehr kämpft längst nicht jeder mit fairen Mitteln. Die Polizei spricht von „organisiertem Vorgehen“. Nach Recherchen der VerkehrsRundschau vermitteln Firmen außerhalb der EU Fahrer aus Nicht-EU-Staaten an Speditionen, für die sie deutlich unter Mindestlohn in […]
Das Chemieunternehmen erhält den Preis für die Entwicklung eines Klassifizierungstools für Gefahrgut. Darüber hinaus sind zwei weitere Unternehmen mit neuen Entwicklungen als Shortlistkandidaten gewürdigt worden. Der Innovationspreis GEFAHR/GUT 2025 sowie Urkunden zu Shortlistplatzierungen wurden am Abend des 26. Mai von der Redaktion fokus GEFAHR/GUT feierlich übergeben. Die Verleihung fand im […]
Die aktualisierte TRGS 520 bringt wesentliche Neuerungen für das Abfallmanagement, insbesondere beim Umgang mit gefährlichen Abfällen in Sammelstellen und Zwischenlagern. Das neue Fachbuch „Die neue TRGS 520“, ab sofort im Verlag Heinrich Vogel erhältlich, bietet praxisnahe Hilfestellungen und klare Anleitungen zur Umsetzung der überarbeiteten Regelungen. Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe […]
Das Fachmagazin für Spedition, Transport und Logistik weitet seine Testaktivitäten mit einem neuen Kooperationspartner aus der Praxis auf die Gerätekategorie Lagertechnik aus. Den Anfang macht in der aktuellen Ausgabe der VerkehrsRundschau ein Stand-in-Truck von Toyota Material Handling. Seit 2012 führt die VerkehrsRundschau unabhängige und exklusive Praxistests von Flurförderzeugen durch – […]
Im Podcast „VerkehrsRundschau Funk“ reagiert Frank Huster, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Spedition und Logistik (DSLV), auf die aktuelle Version des Koalitionsvertrages der künftigen Bundesregierung. Im Gespräch mit dem stellvertretenden Chefredakteur Lars Hoffmann fordert er u. a. Berücksichtigung alternativer Kraftstoffe beim Klimaschutz, hohes Tempo bei der Umsetzung des Ausbaus der Infrastruktur und […]
Die Fahreranweisung „Arbeitszeit für Lkw- und Busfahrer“ enthält ab sofort alle aktuellen Sonderregelungen für den Personengelegenheitsverkehr. Die achtseitige Broschüre behandelt das Arbeitszeitgesetz und richtet sich an Fahrer von Lkw und Bus. Fahrer müssen neben den Lenk- und Ruhezeiten-Vorgaben auch eigenständige Regelungen zu den Arbeits- und Pausenzeiten beachten. Beide Themenfelder überschneiden […]
„And the winner is“ – wo fänden diese auszeichnenden Worte eine angemessenere Location als in der Münchner Allianz-Arena, der Wirkungsstätte und sportlichen Heimat des deutschen Rekord-Meisters im Fußball FC Bayern München? Daher fand die diesjährige Verleihung der begehrten FUMO Awards erstmalig in einem völlig neuen Setup in der legendären Allianz-Arena […]
Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die in den Bereichen Digitalisierung, Nachwuchs sowie Umwelt herausragende Leistungen gezeigt haben. Das Münchener Fachmagazin VerkehrsRundschau verleiht den Jury-Preis VR Innovation Awards in drei Kategorien. Beworben haben sich Unternehmen aus dem Bereich Transport & Logistik, die durch innovative Projekte und Maßnahmen einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung von […]
Susanna Kasulke sicherte sich souverän den ersten Platz beim größten deutschen Wissenswettbewerb für Auszubildende der Speditions- und Logistikbranche, BEST AZUBI. Über alle vier Runden hatte die Auszubildende der Afif Stiller Logistik GmbH, von über 1120 Teilnehmern, die Nase vorn und machte so das Rennen, mit 240 von insgesamt 260 zu […]
Im Verlag Heinrich Vogel ist neu die Mitarbeiteranweisung Spraydosen erschienen und ab sofort erhältlich. Diese einzigartige Broschüre vermittelt grundlegendes Wissen zu Bau, Prüfung, Klassifizierung, Verpackung, Transport und Lagerung von Spraydosen und Abfallspraydosen. Schwerpunkte der Broschüre: Detaillierter Vergleich der Verpackungs- und Transportmöglichkeiten: begrenzte Menge, Gefahrgut oder Abfall Essenzielle Maßnahmen für die […]
2025 verleiht das Transport- und Logistik-Fachmagazin VerkehrsRundschau erneut die „VR Innovation Awards“. Aktuell startet die Bewerbungsphase. Bis 21. Februar 2025 können Unternehmen ihre Innovationen in drei Kategorien einreichen. Das Münchener Fachmagazin VerkehrsRundschau verleiht den Jury-Preis VR Innovation Awards in drei Kategorien. Bewerben können sich Unternehmen aus dem Bereich Transport & […]
Im Verlag Heinrich Vogel ist die 31. Auflage des ADR erschienen und berücksichtigt die zum 1. Januar 2025 in Kraft tretenden Änderungen des Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR). Die Übergangsfrist zur Anpassung an die neuen Vorgaben läuft bis zum 30. Juni 2025. Wie alle […]
Für Fahrten im Personengelegenheitsverkehr gelten seit dem 22.05.2024 neue Regelungen zu den Lenk- und Ruhezeiten. Im Rahmen der Beratung zum beschlossenen EU-Mobilitätspakets I hatte es bereits Diskussionen über mögliche abweichende Regelungen gegeben, um den Besonderheiten des Personengelegenheitsverkehrs besser gerecht zu werden. Nun ist es soweit. Das Grundlagenwerk „Lenk- und Ruhezeiten im […]
Im Verlag Heinrich Vogel ist die neue Auflage des Buches „Die Hauptuntersuchung“ erschienen. Das Standardwerk für die regelmäßige technische Fahrzeugüberwachung enthält alle relevanten Prüfvorgaben für Prüfingenieure, Sachverständige, Überwachungsorganisationen, Werkstatt- und Fuhrparkleiter, Fahrzeugverkäufer, Verwaltungsbehörden und Polizeibeamte. Neben den zentralen Vorschriften für die Hauptuntersuchung und Sicherheitsprüfungen nach § 29 StVZO und die […]
Autor Olaf Horwarth erklärt in seinem neuen Buch technische Hintergründe und die Bedienung des neuen Smart Tacho Version 2. Sämtliche Abläufe und Eingaben werden Schritt für Schritt erläutert und bildreich dargestellt. Diese umfassende Grundlage für die Arbeit aller Ausbilder, Behörden, Fuhrparkbetreiber und anderer Verantwortlicher ist mit den neuesten Geräten der […]
Ob Fahrverbote, Lenk- und Ruhezeiten oder Smart Tacho Version 2: Das Bordbuch „Berufskraftfahrer unterwegs 2025“ enthält wichtige Informationen für Fahrer und Fahrerinnen im Personen- und Güterkraftverkehr und ist nun in der 32. Auflage erschienen. Das Bordbuch unterstützt Unternehmer bei der vorgeschriebenen jährlichen Unterweisung zu Arbeitsschutz und Unfallverhütung. Im Zuge der […]
Die Fachmagazine VerkehrsRundschau und TRUCKER veranstalteten den ersten Vergleichstest mit schweren Elektro-Sattelzugmaschinen. Dieses erste direkte Aufeinandertreffen offenbarte zwischen den einzelnen Herstellern große technische Unterschiede. Reichweiten zwischen 300 und 550 Kilometer sind nach Einschätzung der Tester im Alltag realistisch. Auch bei den schweren Lastwagen gewinnt das Thema Elektromobilität langsam an Fahrt. […]
Im Verlag Heinrich Vogel ist die neue Auflage von „Wernys Tabellen – ADR 2025“ erschienen. In dieser Gegenüberstellung erklärt Gefahrgut-Fachmann Jürgen Werny, was sich beim ADR 2025 ändert und warum es sich ändert. Mit diesem Wissen können sich Firmen bereits frühzeitig auf die erforderlichen Anpassungen ihrer Systeme, Unterlagen und ihres […]