Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Akademie Online: MR- und CT-Angiographie periphärer Gefäße vor und nach OP (Schulung | Online)

Veranstaltungsdetails Referent – PD Dr. Matthias May, Universitätsklinikum Erlangen Veranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Thema – Kontrastmittel, MRT, CT, Angiographie Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW) Information & Anmeldung Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Eventdatum: Dienstag, 28. Juni 2022 19:10 – 20:40 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der […]

Akademie Online: MR- und CT-Angiographie periphärer Gefäße vor und nach …

25. Fortbildungsseminar der Arbeitsgemeinschaft Physik und Technik (APT) (Seminar | Braunschweig)

Veranstalter Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Wissenschaftliche Leitung:Dr. Markus Borowski Anmeldung / Organisation Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 Berlin Kontakt: Frau Merle BachmannTelefon: 030 – 916 070 26E-Mail: bachmann@drg.de Veranstaltungsdetails Ort – Klinikum BraunschweigBildungs- und VeranstaltungszentrumNaumburgstraße 1538124 BraunschweigDeutschland Thema – Physik und Technik Zielgruppe – Ingenieure / Naturwiss. Zielgruppe:Naturwissenschaftler/Ingenieure, Fachärzte, AiW, MTRA, Studenten, Andere Eventdatum: 24.06.22 […]

25. Fortbildungsseminar der Arbeitsgemeinschaft Physik und Technik (APT) (Seminar | …

Radiologisches Kolloquium 2021/2022 (Hybrid-Veranstaltung): „Transarterielle periartikuläre Embolisa (Schulung | Online)

Veranstalter Radiologische Klinik, Universitätsklinikum TübingenAbteilung für Diagnostische und Interventionelle RadiologieWissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. med. Konstantin Nikolaou, Prof. Dr. med. Gerd Grözinger Anmeldung / Organisation Radiologische KlinikAbteilung für Diagnostische und Interventionelle RadiologieHoppe-Seyler-Str. 372076 Tübingen Kontakt: Fr. X. HelkeTelefon: 07071 / 29-86676Telefax: 07071 / 295845E-Mail: xenia.helke@med.uni-tuebingen.de Veranstaltungsdetails Ort – Hoppe-Seyler-Str. 372076 Tübingen & onlineDeutschland Thema […]

Radiologisches Kolloquium 2021/2022 (Hybrid-Veranstaltung): „Transarterielle periartikuläre Embolisa (Schulung | Online)

Es geht weiter bei Schmitz Fire & Rescue

Fortführung des Betriebes durch Investor gesichert – Unternehmensverkauf zum 1. Januar 2022 – Arbeitsplätze werden erhalten Zum 1. Januar 2022 wird die Schmitz Fire & Rescue GmbH an das Family Office der Familie Manns aus München verkauft. Deren Geschäftsführer Thomas Manns „freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern […]

Es geht weiter bei Schmitz Fire & Rescue

Akademie Online: Kardio-CT – Programme und Fallbeispiele (Schulung | Online)

Veranstaltungsdetails Referent – PD Dr. Christopher Schlett, Universitätsklinikum Freiburg Veranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Hinweis – Einloggen ist ab 19:00 Uhr möglich. Thema – Herz- und Gefäßdiagnostik, CT Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW) Information & Anmeldung Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Eventdatum: Dienstag, 14. Juni 2022 19:10 […]

Akademie Online: Kardio-CT – Programme und Fallbeispiele (Schulung | Online)

Akademie Online: Wenn’s im Team knirscht und kracht – Kommunikation im Konflikt (Schulung | Online)

Veranstaltungsdetails Referent – Julia Haardt, Haardt Coaching Mainz Veranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Hinweis – Einloggen ist ab 19:15 Uhr möglich. Zielgruppe – MTRA Information & Anmeldung Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Eventdatum: Dienstag, 07. Juni 2022 19:30 – 20:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsche Röntgengesellschaft […]

Akademie Online: Wenn’s im Team knirscht und kracht – Kommunikation …

Akademie Online: Neuroradiologische Notfälle – alles außer interventionell (Fokus Neurorad) (Schulung | Online)

Veranstaltungsdetails Referent – Prof. Dr. Peter Schramm, UKSH Campus Lübeck    Veranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Hinweis – Einloggen ist ab 19:00 Uhr möglich. Thema – Neuroradiologie Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW) Information & Anmeldung Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Eventdatum: Dienstag, 31. Mai 2022 19:10 – 20:40 […]

Akademie Online: Neuroradiologische Notfälle – alles außer interventionell (Fokus Neurorad) …

103. Deutscher Röntgenkongress 2022 (Präsenz-Format) (Kongress | Wiesbaden)

Veranstalter Deutsche Röntgengesellschaft e. V.Wissenschaftliche Leitung:Dr. med. Kerstin Westphalen Anmeldung / Organisation Deutsche Röntgengesellschaft e. V.Bereich Kongresse und VeranstaltungenErnst-Reuter-Platz 1010587 Berlin Kontakt: s. u. Weitere InfosTelefax: 030-916070-22E-Mail: kongress@drg.deInternet: www.roentgenkongress.de Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW), Studenten, MTRA, Andere, Ingenieure / Naturwiss. Weitere Infos – Ihre Ansprechpartnerinnen:kongress@drg.de030 – 916 070 066Merle Bachmann,Maren Bastian,Dagmara […]

103. Deutscher Röntgenkongress 2022 (Präsenz-Format) (Kongress | Wiesbaden)

Update Prostatakarzinomdiagnostik und –therapie (Schulung | München)

Veranstalter Deutsche Röntgengesellschaft / Deutsche Gesellschaft für NuklearmedizinWissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. med. Matthias Eiber, Prof. Dr. med. Sascha Kaufmann, PD Dr. med. Lars Schimmöller Anmeldung / Organisation Veranstaltungsdetails Ort – TranslaTUMEinsteinstraße 2581675 MünchenDeutschland Thema – Uroradiologie/Urogenitaldiagnostik, Onkologische Bildgebung, MRT, PET Zielgruppe – Fachärzte Weitere Infos – Die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) sowie […]

Update Prostatakarzinomdiagnostik und –therapie (Schulung | München)

Radiologisches Kolloquium 2021/2022 (Hybrid-Veranstaltung): „Was kommt nach PSMA: FAP?“ (Schulung | Online)

Veranstalter Radiologische Klinik, Universitätsklinikum TübingenAbteilung für Diagnostische und Interventionelle RadiologieWissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. med. Konstantin Nikolaou, Prof. Dr. med. Gerd Grözinger Anmeldung / Organisation Radiologische KlinikAbteilung für Diagnostische und Interventionelle RadiologieHoppe-Seyler-Str. 372076 Tübingen Kontakt: Fr. X. HelkeTelefon: 07071 / 29-86676Telefax: 07071 / 295845E-Mail: xenia.helke@med.uni-tuebingen.de Veranstaltungsdetails Ort – Hoppe-Seyler-Str. 372076 Tübingen & onlineDeutschland Thema […]

Radiologisches Kolloquium 2021/2022 (Hybrid-Veranstaltung): „Was kommt nach PSMA: FAP?“ (Schulung …

Akademie Online: Gynäkologische Tumoren: Uterus, Zervix, Ovar (Schulung | Online)

Veranstaltungsdetails Referent – Prof. Dr. Arnd-Oliver Schäfer, Städtisches Klinikum St. Georg Leipzig Veranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Hinweis – Einloggen ist ab 19:00 Uhr möglich. Thema – Uroradiologie/Urogenitaldiagnostik, Onkologische Bildgebung Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW) Information & Anmeldung Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Eventdatum: Dienstag, 17. Mai […]

Akademie Online: Gynäkologische Tumoren: Uterus, Zervix, Ovar (Schulung | Online)

ESSR Sports Imaging Course – Upper Extremity (Schulung | Zürich)

Veranstalter Universitätsklinik BalgristRadiologieWissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. med. Reto Sutter & PD Dr. med. Christoph Schäffeler Anmeldung / Organisation Universitätsklinik BalgristKongresseForchstrasse 3408008 Zürich Kontakt: Stefanie PfisterTelefon: 41443863833E-Mail: kongresse@balgrist.ch Veranstaltungsdetails Ort – Universitätsklinik BalgristForchstrasse 3408008 ZürichSchweiz Thema – Muskuloskelettale Radiologie, MRT, CT, Sonographie, Hybridbildgebung (PET-MR, PET-CT) Zielgruppe – Fachärzte Teilnehmer -max. 130 Personen Teilnahmegebühren Normal […]

ESSR Sports Imaging Course – Upper Extremity (Schulung | Zürich)

Akademie Online: Stress mit der Ärztlichen Stelle (Schulung | Online)

Veranstaltungsdetails Referent – Prof. Dr. Dr. Reinhard Loose Veranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Hinweis – Einloggen ist ab 19:15 Uhr möglich. Thema – Strahlenschutz Zielgruppe – MTRA Information & Anmeldung Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Eventdatum: Dienstag, 10. Mai 2022 19:30 – 20:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der […]

Akademie Online: Stress mit der Ärztlichen Stelle (Schulung | Online)

Akademie Online: Muskuloskelettale Bildgebung bei Kindern (Schulung | Online)

Veranstaltungsdetails Referent – Prof. Dr. Diane Renz, Medizinische Hochschule Hannover Veranstalter Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Hinweis – Einloggen ist ab 19:00 Uhr möglich. Thema – Muskuloskelettale Radiologie, Pädiatrische Radiologie Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW) Information & Anmeldung Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Eventdatum: Dienstag, 03. Mai 2022 19:10 […]

Akademie Online: Muskuloskelettale Bildgebung bei Kindern (Schulung | Online)

Akademie Online: Schluckaktuntersuchung incl. Ösophagusbreischluck – was will der Kliniker wissen? (Schulung | Online)

Veranstaltungsdetails Referent – Prof. Dr. Peter Pokieser, Medizinische Universität Wien Veranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Hinweis – Einloggen ist ab 19:00 Uhr möglich. Thema – Kopf-Hals-Diagnostik, KontrastmittelZielgruppeFachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW) Information & Anmeldung Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Eventdatum: Dienstag, 19. April 2022 19:10 – 20:40 Eventort: Online […]

Akademie Online: Schluckaktuntersuchung incl. Ösophagusbreischluck – was will der Kliniker …

Akademie Online: Patientenzentrierte Kommunikation (Schulung | Online)

Veranstaltungsdetails Referent – Michael Wiertz, MTRA-Schule Universitätsklinikum Aachen Veranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Hinweis – Einloggen ist ab 19:15 Uhr möglich. Zielgruppe – MTRA Information & Anmeldung Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Eventdatum: Dienstag, 12. April 2022 19:30 – 20:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsche Röntgengesellschaft […]

Akademie Online: Patientenzentrierte Kommunikation (Schulung | Online)

Zertifizierter Mammadiagnostik Refresherkurs (Schulung | Tübingen)

Veranstalter Universitätsfrauenklinik TübingenRöntgenabteilungWissenschaftliche Leitung:Frau Dr. med. Sonja Bahrs Anmeldung / Organisation Universitätsfrauenklinik TübingenRöntgenabteilungHolbeinweg 173230 Kirchheim/Teck Kontakt: Sibylle TrettelTelefon: 01755465940E-Mail: sibylle@trettel.de Veranstaltungsdetails Ort – Universitätsklinikum TübingenUniversitätsfrauenklinik Tübingen72076 TübingenDeutschland Thema – Mammadiagnostik Zielgruppe – MTRA, Andere Teilnehmer – max. 30 Personen Teilnahmegebühren Mitglieder in VMTB und DVTA – 230,00 Nichtmitglieder – 250,00 Alle genannten Preise in […]

Zertifizierter Mammadiagnostik Refresherkurs (Schulung | Tübingen)

Agiles Ressourcenmanagement – das runde Quadrat? (Webinar | Online)

Inhalt & Nutzen Ressourcenmanagement scheitert häufig an seiner Komplexität. Dazu gehören z. B. die verschiedenen Abteilungen mit ihren eher agilen Arbeitsweisen und Projekten, sowie die Mitarbeitenden mit ihren unterschiedlichen Skills und Verfügbarkeiten. Was ist hier die Lösung? Ressourcenmanagement muss eine praktikable Abstraktionsschicht für alle Akteure bereitstellen, über die sich diese […]

Agiles Ressourcenmanagement – das runde Quadrat? (Webinar | Online)

Kurs halten in der Projektflut! Multiprojektmanagement mit Portfolio und Programm! (Webinar | Online)

Inhalt Das Webinar widmet sich der Frage, wie sich Projektmanagement zielgerichtet für die Innovationskraft Ihres Unternehmens nutzen lässt, ohne in einen Stillstand zu manövrieren. Zwei Begrifflichkeiten aus dem Multi-Projektmanagement spielen dabei eine wesentliche Rolle: Portfolio und Programm. Sie erhalten Einblick, wie man diese Management-Instrumente clever mit einem effizienten Ressourcenmanagement kombiniert. […]

Kurs halten in der Projektflut! Multiprojektmanagement mit Portfolio und Programm! …

Der mit dem Wolf tanzt – Motivation schaffen für Projektmanagement-Prozesse (Webinar | Online)

Hintergrund »Die konsequente Nutzung einer Multi-Projektmanagement-Software ist kein Selbstläufer!«, sagt Norman Frischmuth. Aber an welchen Stellschrauben sollte gedreht werden, um zu einer höheren Akzeptanz von PM-Methoden und -Werkzeugen zu gelangen? In 60 Minuten beleuchtet er die Dreh- und Angelpunkte für das Projektmanagement, die wichtigen Einfluss auf »gelebte« und »nicht gelebte« […]

Der mit dem Wolf tanzt – Motivation schaffen für Projektmanagement-Prozesse …

Blue Ant 15.0! Die interaktive Live-Präsentation! (Webinar | Online)

Inhalt & Nutzen Mit dem Frühling rollen wir Blue Ant 15.0 (LTS) für Sie aus! Mit der brandneuen Version stellen wir Ihnen erneut kleine und große Verbesserungen der Usability zur Verfügung. Damit Sie sich rechtzeitig und strukturiert auf diesen Umstieg vorbereiten können, erläutert Norman Frischmuth die wesentlichen Neuerungen im Blue […]

Blue Ant 15.0! Die interaktive Live-Präsentation! (Webinar | Online)

BIRT-Berichte in Blue Ant integrieren (Webinar | Online)

Inhalt & Nutzen Blue Ant bietet als zentrales Multi-Projektmanagement- und Ressourcenmanagement-Tool einen umfangreichen Datenbestand. Nach diesem Webinar wissen Sie, wie Sie diesen Datenbestand effektiv für Ihr Controlling nutzen und um eigene Daten und Kennzahlen erweitern können. Die Teilnahme an diesem Webinar lohnt sich für jedes Controlling und PMO! • Welche […]

BIRT-Berichte in Blue Ant integrieren (Webinar | Online)

Jahresrückblick von getAbstract: Diese Trends begleiten uns auch in 2022

Es ist schon wieder so weit: Kalte Temperaturen, weihnachtliche Dekorationen überall und die „Best of Christmas Hits“ im Radio. Die Vorweihnachtszeit ist eingeläutet und das bedeutet auch, dass bald ein weiteres Jahr vorüber ist. Diese Zeit nutzen viele, um die letzten zwölf Monate Revue passieren zu lassen. Auch getAbstract hat […]

Jahresrückblick von getAbstract: Diese Trends begleiten uns auch in 2022

Best-Practice-Projektmanagement: Hybride Methoden und Arbeitsabläufe aus der Praxis (Webinar | Online)

Hintergrund Projekte unterliegen noch immer dem Mythos, Dinge schneller bewegen zu können. Schneller, als dies im Rahmen der regulären Tätigkeit organisiert und umgesetzt wird. Das weckt Hoffnungen und Begehrlichkeiten, in deren Folge viele Unternehmen mit einer stetig steigenden Projektflut kämpfen. Werden Projekte dann mit unpassenden Methoden und Vorgehen gesteuert, wächst […]

Best-Practice-Projektmanagement: Hybride Methoden und Arbeitsabläufe aus der Praxis (Webinar | …

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 1.364
    • 1.365
    • 1.366
    • …
    • 3.151
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Kategorien
Archiv
Neueste Beiträge
  • Persona-Steckbrief-Template
  • Buch-Vorstellung bei Weltkongress in Berlin: Blick in die Zukunft des Projektmanagements
  • SAPUI5®-App zur Ladesicherung
  • Supply Chain Awards 2025: Acht Bewerbungen qualifizieren sich für das große Finale
  • Mit Robotik neue Wege erschließen
RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis
  • Kraftwerker/Elektriker/Kesselwärter im 3-Schichtsystem (m/w/d) (Brandenburg)
  • Nachhilfelehrer gesucht (m/w/d) (Lüneburg)
  • Projektleiter/in für Dach- und Fassadenbau (m/w/d) (Speyer)
Schlagwörter
Altmetall aluminium amp app batterie business cloud commerce corona daten design digital digitalisierung eisen Elektroschrott group heizkörper iot kabel kunden kupfer logistik lösung lösungen management media messe Messing metalle mobile online schrott schrottabholung Schrottankauf Schrotthändler service services smart Software stahl Studie system Transport unternehmen zink

© 2025 PR-Web – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.