Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Lebensmittelindustrie: Schaaf Technologie GmbH setzt auf OTEC Präzisionsfinish

RAUE OBERFLÄCHEN GLÄTTEN UND KANTEN VERRUNDEN Förderschnecken werden für unterschiedliche Fördergüter eingesetzt. Nicht nur Schüttgut, sondern ebenso zähflüssige Massen wie Teige werden transportiert. Die Annahme, dass eine raue Oberfläche hilfreich ist, um das Gut besser zu „greifen“ und zu fördern, liegt nahe. Jedoch ist das Gegenteil der Fall. Zum einen […]

Lebensmittelindustrie: Schaaf Technologie GmbH setzt auf OTEC Präzisionsfinish

Die durch Gießen, Fräsen oder Drehen gefertigten Maschinenbauteile für die Lebens-mittelproduktion weisen raue Oberflächen und unverrundete, gratige Kanten auf. Das bedeutet: Platz für Lebensmittelrückstände und Mikroorganismen, instabile Bauteilkanten, Verunreinigung durch Bruchstücke von Lebensmitteln, hoher Bauteilverschleiß und somit kurze Standzeiten. Die maschinelle, effiziente  Oberflächenbearbeitung löst diese Probleme. FOKUS LEBENSMITTELHERSTELLUNG UND -VERPACKUNG […]

OTEC Lösungen für die Lebensmittelindustrie

Mediation, Verfahrensbeistandschaft, Ombudschaft

Auf vielfachen Wunsch und wie angekündigt veranstaltet der Verband integrierte Mediation im Jahr 2021 eine Serie von Onlinekonferenzen. Die erste Konferenz findet am 12.1.2021 ab 17 Uhr statt und wendet sich vornehmlich an Fachleute im Anwendungsfeld Familinekonflikte. Das Thema knüpft an den Vortrag von Guido R. Lieder auf der Konferenz […]

Mediation, Verfahrensbeistandschaft, Ombudschaft

Konferenz Familienmediation (Konferenz | Online)

Auf vielfachen Wunsch und wie angekündigt veranstaltet der Verband integrierte Mediation im Jahr 2021 eine Serie von Onlinekonferenzen. Die erste Konferenz findet am 12.1.2021 ab 17 Uhr statt und wendet sich an Mewdiatoren im Anwendungsfeld Fam ilie. Das Thema knüpft an den Vortrag von Guido R. Lieder auf der Konferenz […]

Konferenz Familienmediation (Konferenz | Online)

Als erstes Transportunternehmen der Schweiz wird die Krummen Kerzers AG mit einem Lean & Green-Stern ausgezeichnet. 2017 hatte sich das Unternehmen selbstverpflichtet, seinen betrieblichen CO2-Ausstoß innerhalb von fünf Jahren um mindestens 20 Prozent zu reduzieren. Gelungen ist dem Logistikspezialisten dies nun sogar vor der Zeit. Möglich gemacht hat diesen Erfolg […]

Krummen Kerzers erhält Lean & Green-Stern

Die Corona-Krise belastet zahlreiche Wirtschaftszweige in Deutschland. Sie macht auch vor den Franchisenehmern und freien Händlern in der Mobilfunkbranche nicht halt. Während administrative Arbeitsplätze verschiedenster Unternehmen mit simplen Mitteln in das Homeoffice verlagert wurden, gestaltet sich die Aufrechterhaltung des Betriebes am PoS für die lokalen TK-Fachhändler als kaum umsetzbar. Die […]

Homeoffice jetzt auch für den Telekommunikationshandel mit der Mobilfunk Börse …

Kostenlose Schrottabholung Münster

Schrott benötigt viel Raum – er ist ein wahrer Platzräuber und die Ecken mit altem Elektroschrott ärgern wohl jeden, der sie sein eigen nennen darf. Im Keller verrotten lange ausrangierte Dinge und der Krempel auf dem Dachboden fristet vergessen sein Dasein. Das muss nicht sein und sollte vermieden werden. Denn […]

Kostenlose Schrottabholung Münster

Neues Coronavirus sorgt für untragbare Zustände für die Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer im Großbritannienverkehr

Aufgrund der zunehmend angespannten Lage in Großbritannien hat sich der BGL zur Lösungsfindung an das BMVI und weitere Institutionen auf Bundes- und EU-Ebene gewandt. Frankreich verwehrt seit dem 20.12.2020, 23 Uhr MEZ die Einreise aus Großbritannien vor dem Hintergrund der dort grassierenden neuen Variante des Coronavirus. In der Folge wurden […]

Neues Coronavirus sorgt für untragbare Zustände für die Lkw-Fahrerinnen und …

Das Portfoliomanagement optimieren! Ein Leitfaden für Versicherungen und Finanzdienstleister (Webinar | Online)

Inhalt & Nutzen Erfahren Sie in unserem Webinar über das intelligente Zusammenspiel von Budget-, Ressourcen- und Portfoliomanagement bei Versicherungen und Finanzdienstleistern mit Blue Ant. Welche Informationen sind für die Optimierung Ihres Portfoliomanagements sinnvoll? Welche Unterstützung erfahren Sie als Portfolio- und Programm-Manager durch den Einsatz der Projektmanagementlösung Blue Ant? Wie profitieren […]

Das Portfoliomanagement optimieren! Ein Leitfaden für Versicherungen und Finanzdienstleister (Webinar …

Alles im Blick! Multi-Projektmanagement für Ver- und Entsorger (Webinar | Online)

Inhalt & Nutzen Sie erhalten im Webinar einen Leitfaden für den schrittweisen Aufbau eines nachhaltigen Ressourcenmanagements bei Ver- und Entsorgern. Sie erfahren, wie Sie Prioritäten setzen, wie Sie Budget, Ressourcen und Portfoliomanagement im Blick behalten.In 90 Minuten werden die wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes Ressourcenmanagement beleuchtet und mit den Teilnehmern […]

Alles im Blick! Multi-Projektmanagement für Ver- und Entsorger (Webinar | …

Vertragsmanagement als Standardsoftware und als Teil einer digitalen Plattform

Standardsoftwarelösungen, die über Abteilungsgrenzen hinweg im Sinne einer unternehmensweiten Implementierung eingesetzt werden, sind als Enterprise Information Management Systeme (EIM) benannt. Ausgangspunkt ist die Definition von EIM, welche die ganzheitliche Verwaltung aller Informationen im Unternehmen unabhängig von Ort, Nutzer, Autor, erzeugendem System, Anwendung, Format, Device und Zeit beinhaltet. Betrachten wir nun […]

Vertragsmanagement als Standardsoftware und als Teil einer digitalen Plattform

Das Projektmanagement strukturieren! Ein Leitfaden für Behörden und öffentliche Einrichtungen (Webinar | Online)

Inhalt & Nutzen Erfahren Sie in unserem Webinar mehr über die strukturierte Zusammenstellung von Projekten in  Behörden und öffentlichen Einrichtungen mit Blue Ant. Welche Informationen sind für die Optimierung Ihrer Projektlandschaft sinnvoll? Welche Unterstützung erfahren Sie als Abteilungsleiter durch den Einsatz der Projektmanagementlösung Blue Ant? Wie profitieren außerdem Projektleiter und […]

Das Projektmanagement strukturieren! Ein Leitfaden für Behörden und öffentliche Einrichtungen …

WHO bestätigt Immunität des Weihnachtsmannes gegen COVID-19 & erteilt Reiseerlaubnis – Premier Inn überreicht ihm Generalschlüssel für alle Hotels

Nachdem die WHO diese Woche offiziell verkündete, dass es dem Weihnachtsmann sowie seiner Frau „sehr gut“ gehe und sich beide bester Gesundheit erfreuen, fällt auch dem Management von Premier Inn ein Stein vom Herzen. Trotz der weltweiten Pandemie wird der Weihnachtsmann im Jahr 2020 rund um den Globus fliegen und […]

WHO bestätigt Immunität des Weihnachtsmannes gegen COVID-19 & erteilt Reiseerlaubnis …

Treffen Sie Blue Ant auf der PM-Welt online! (Konferenz | Online)

Die PM-Welt wird digital! Aufgrund der Covid-19-Situation findet die PM Welt nicht als Präsenzveranstaltung in München statt, sondern an 3 Terminen digital und von überall: 8.12.2020 19.01.2021 23.02.2021 Stark durch Kooperation! Zusammen.Arbeiten.Grenzenlos.Blue Ant Die Herausforderungen der Zukunft für uns als Einzelpersonen, Teams, Unternehmen oder Nationen können wir nur meistern, indem […]

Treffen Sie Blue Ant auf der PM-Welt online! (Konferenz | …

Agiles Ressourcenmanagement – Das runde Quadrat? (Webinar | Online)

Inhalt & Nutzen: Ressourcenmanagement scheitert häufig an seiner Komplexität. Dazu gehören z. B. die verschiedenen Abteilungen mit ihren eher agilen Arbeitsweisen und Projekten, sowie die Mitarbeitenden mit ihren unterschiedlichen Skills und Verfügbarkeiten. Was ist hier die Lösung? Ressourcenmanagement muss eine praktikable Abstraktionsschicht für alle Akteure bereitstellen, über die sich diese […]

Agiles Ressourcenmanagement – Das runde Quadrat? (Webinar | Online)

Der mit dem Wolf tanzt – Akzeptanz schaffen für Projektmanagement-Prozesse (Webinar | Online)

Hintergrund »Die konsequente Nutzung einer Multi-Projektmanagement-Software ist kein Selbstläufer!«, sagt Norman Frischmuth. Aber an welchen Stellschrauben sollte gedreht werden, um zu einer höheren Akzeptanz von PM-Methoden und -Werkzeugen zu gelangen? In 60 Minuten beleuchtet er die Dreh- und Angelpunkte für das Projektmanagement, die wichtigen Einfluss auf »gelebte« und »nicht gelebte« […]

Der mit dem Wolf tanzt – Akzeptanz schaffen für Projektmanagement-Prozesse …

Planungsmethoden im Multiprojektmanagement: Klassisch, hybrid, agil – was führt unser Projekt  siche (Webinar | Online)

Hintergrund Projekterfolg ist immer eine Mischung aus Know-how, Werkzeug und Methode. Wer allerdings die falsche Methode wählt, hat automatisch Probleme bei der Werkzeugunterstützung und erschwert zumindest die Projektarbeit. Insbesondere bei der Festlegung der Planungsmethode und der daraus resultierenden Planungs- und Steuerungsgenauigkeit ergeben sich in der Praxis häufig Unsicherheiten. Inhalt & […]

Planungsmethoden im Multiprojektmanagement: Klassisch, hybrid, agil – was führt unser …

Kurs halten in der Projektflut! Multiprojektmanagement mit Portfolio und Programm! (Webinar | Online)

Inhalt Das Webinar widmet sich der Frage, wie sich Projektmanagement zielgerichtet für die Innovationskraft Ihres Unternehmens nutzen lässt, ohne in einen Stillstand zu manövrieren. Zwei Begrifflichkeiten aus dem Multi-Projektmanagement spielen dabei eine wesentliche Rolle: Portfolio und Programm. Sie erhalten Einblick, wie man diese Management-Instrumente clever mit einem effizienten Ressourcenmanagement kombiniert. […]

Kurs halten in der Projektflut! Multiprojektmanagement mit Portfolio und Programm! …

Ressourcenmanagement praxisnah etablieren! (Webinar | Online)

Inhalt & Nutzen: Ressourcenmanagement scheitert häufig an der damit verbundenen Komplexität und den Interaktionen zwischen typischen Akteuren im Multi-Projektmanagement oder Portfoliomanagement. Hierzu gehören die Abteilungen mit ihren eher agilen Arbeitsweisen, Projekten – teilweise klassisch oder agil geplant -, sowie die Mitarbeiter/innen mit ihren unterschiedlichen Skills und Verfügbarkeiten und nicht zuletzt […]

Ressourcenmanagement praxisnah etablieren! (Webinar | Online)

Agiles Ressourcenmanagement visualisieren! (Webinar | Online)

Inhalt & Nutzen: Ressourcenmanagement scheitert häufig an seiner Komplexität. Dazu gehören z. B. die verschiedenen Abteilungen mit ihren eher agilen Arbeitsweisen und Projekten, sowie die Mitarbeitenden mit ihren unterschiedlichen Skills und Verfügbarkeiten. Was ist hier die Lösung? Ressourcenmanagement muss eine praktikable Abstraktionsschicht für alle Akteure bereitstellen, über die sich diese […]

Agiles Ressourcenmanagement visualisieren! (Webinar | Online)

Best-Practice-Projektmanagement: Hybride Methoden und Arbeitsabläufe aus der Praxis (Webinar | Online)

Hintergrund Nahezu alle Unternehmen kämpfen Tag täglich mit einer regelrechten Projektflut. Die Ursachen verstecken sich meist in einer unglücklichen Methodennutzung und unklaren Arbeitsabläufen im Projektmanagement. In der Folge wird mehr reagiert, als agiert. Projekte werden so ohne Leitfäden oder klare Vorgaben mit letzter Kraft ins Ziel gehievt. Unklare Projektrollen, praxisferne […]

Best-Practice-Projektmanagement: Hybride Methoden und Arbeitsabläufe aus der Praxis (Webinar | …

Ressourcen-Simulation im Portfoliomanagement mit Blue Ant (Webinar | Online)

Inhalt & Nutzen Was wäre wenn? Nicht rätseln – durchspielen! Welche Projekte, mit welchem Budget und welchen Ressourcen sollen in welcher Reihenfolge umgesetzt werden? Spielen Sie einfach und unkompliziert alle denkbaren Szenarien durch, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Zur Festlegung Ihrer Projektstrategien nutzen Sie am einfachsten die Portfolio-Simulation von Blue […]

Ressourcen-Simulation im Portfoliomanagement mit Blue Ant (Webinar | Online)

Der mit dem Wolf tanzt – Motivation schaffen für Projektmanagement-Prozesse (Webinar | Online)

Hintergrund »Die konsequente Nutzung einer Multi-Projektmanagement-Software ist kein Selbstläufer!«, sagt Norman Frischmuth. Aber an welchen Stellschrauben sollte gedreht werden, um zu einer höheren Akzeptanz von PM-Methoden und -Werkzeugen zu gelangen? In 60 Minuten beleuchtet er die Dreh- und Angelpunkte für das Projektmanagement, die wichtigen Einfluss auf »gelebte« und »nicht gelebte« […]

Der mit dem Wolf tanzt – Motivation schaffen für Projektmanagement-Prozesse …

Digi:TALK (Vortrag | Online)

Digi:TALK #6: Vier-Tage-Woche: Positive Wirkungen & Herausforderungen Im Jenaer Softwareunternehmen JustOn ist seit über einem Jahr jeder zweite Freitag frei. Im Digi:TALK #6 am 28. Januar 2021 stellen CEO Marko Fliege und Dr. Inka Daum, Head of Corporate Communication, ihre Erfahrungen mit der vierzehntägigen Vier-Tage-Woche vor. Da es der Geschäftsführung […]

Digi:TALK (Vortrag | Online)

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 1.941
    • 1.942
    • 1.943
    • …
    • 3.153
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Kategorien
Archiv
Neueste Beiträge
  • Einkauf ohne Compliance ist ein Glücksspiel: Wer heute nicht prüft, kassiert morgen die Strafe und zahlt doppelt, mit Geld und Vertrauen
  • Drehfräsen mit hyperMILL – live!
  • Customer Summit 2025: LIS stärkt Kundendialog und Partnerschaften mit neuem Veranstaltungs-Format
  • VATM-Pressestatement: Gratulation an Evelyn Palla
  • L.I.T. Gruppe unter den Top 10 der besten Mittelständler in Niedersachsen
RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis
  • „City Dinner Tour“ in Lauda-Königshofen
  • Mitarbeiter (m/w/d) Qualität/Qualitätsmanager (m/w/d) (Vollzeit | Weißensberg)
  • Customer Success Manager (m/w/d) – Data Science, AI & BI (Vollzeit | Bonn)
Schlagwörter
Altmetall aluminium amp app batterie business cloud commerce corona daten design digital digitalisierung eisen Elektroschrott group heizkörper iot kabel kunden kupfer logistik lösung lösungen management media messe Messing metalle mobile online schrott schrottabholung Schrottankauf Schrotthändler service services smart Software stahl Studie system Transport unternehmen zink

© 2025 PR-Web – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme