Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
KI-gesteuerte Beratung in Online-Shops:

  CC-CLUB Businesspartner moinAI bringt spannende NEWS! moinAI, der führende KI-Chatbot-Anbieter Deutschlands, stellt das neueste Feature vor: den Product Advisor. Als KI-Beratungstool "made in Hamburg" unterstützt er Unternehmen dabei, Kunden und Kundinnen jederzeit KI-basiert und persönlich zu beraten. Die interaktive und smarte Beratung ist ein wichtiger Hebel bezüglich der Steigerung […]

KI-gesteuerte Beratung in Online-Shops:

Forschungszulagengesetz: Mehr Geld für Forschung und Entwicklung

Der Gesetzgeber hat das Forschungszulagengesetz (FZulG) angepasst. Steuerpflichtige förderfähige Unternehmen können jetzt beispielsweise mehr Eigenleistungen abrechnen. Die Details der Neuerung kennen die Ecovis-Experten. Bereits seit 1. Januar 2020 unterstützt das Forschungszulagengesetz (FZulG) in Deutschland Unternehmen steuerlich bei ihren Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Das Gesetz zielt darauf ab, Innovationen zu fördern und […]

Forschungszulagengesetz: Mehr Geld für Forschung und Entwicklung

Wichtig für die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaik-Anlage ist vor allem der Eigenverbrauch. Je höher dieser ist, desto mehr Geld sparen die Betreiber. Damit auch abends und bei bewölktem Himmel viel eigener Strom genutzt werden kann, gibt es Stromspeicher. Wer seinen PV-Ertrag noch weiter maximieren will, für den kann sich eine virtuelle […]

Stromspeicher und Stromcloud: Sonne von heute für die Energie von …

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt. Und das hat ganz unterschiedliche Gründe. Warum es immer besser ist, so früh wie möglich zu handeln, wenn das Unternehmen in Schieflage gerät, erklären die Ecovis-Experten. Ging die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland in den vergangenen Jahren seit 2010 kontinuierlich zurück, zeigen aktuelle Daten wieder […]

Unternehmensinsolvenz: Lieber früher handeln

Pendler können Werbungskosten für eine doppelte Haushaltsführung nicht gelten machen, wenn die Fahrtzeit zwischen Hauptwohnung und Tätigkeitsstätte lediglich etwa eine Stunde beträgt. Das hat das Finanzgericht Münster entschieden. Der Fall: Arbeit ist 30 Kilometer vom Hauptwohnsitz entfernt Der Kläger war Fremdgeschäftsführer bei einer GmbH & Co KG. Sein Unternehmen befand […]

Werbungskosten für doppelte Haushaltsführung bei geringer Fahrzeit nicht absetzbar

Der Gesetzgeber hat das INVEST-Programm 2024 überarbeitet. Damit will er Investoren, die Start-ups und innovative Unternehmen unterstützen, finanziell entlasten. Deutschland gründet laut Ansicht der Politik zu wenig Start-ups und innovative Unternehmen. Dazu kommt, dass in anderen Ländern, etwa in den USA, eine einfachere Finanzierung möglich ist. Das wollte der Gesetzgeber […]

INVEST-Programm: Steuerfreier Zuschuss für Wagniskapital von Investoren

Kleidungsstücke und Mode-Accessoires von Influencern sind keine Betriebsausgaben und lassen sich somit steuerlich nicht absetzen. Die Details und welche seltene Ausnahme es gibt, erklärt Ecovis-Steuerberaterin Manuela Schmidt in Berlin. Modebloggerin will Betriebsausgabenabzug einklagen Geklagt hat eine Influencerin und Bloggerin, die verschiedene Social-Media-Plattformen und Internetseiten betreibt. Bei ihrer Arbeit trägt sie […]

Bekleidung und Accessoires von Influencern sind keine Betriebsausgaben

Angaben in Rentenanträgen müssen präzise sein. Geben Rentnerinnen und Rentner unvollständige oder fehlerhafte Anträge ab, darf die Deutsche Rentenversicherung Bund Rentenrückzahlungen wegen grober Fahrlässigkeit einfordern. Das Urteil des Hessischen Landessozialgerichts (LSG) Darmstadt demonstriert, wie wichtig präzise Angaben im Rentenantrag sind (20. März 2024, L 5 R 121/23). Im strittigen Fall sah […]

Rentenrückzahlung wegen grober Fahrlässigkeit im Rentenantrag

Earn-out-Zahlungen sind erst zum Zeitpunkt des Zuflusses als nachträgliche Betriebseinnahmen zu versteuern. Sie erhöhen den im Jahr des Verkaufs entstandenen Verkaufsgewinn nicht. Wollen Unternehmerinnen und Unternehmer ihren Betrieb in absehbarer Zeit verkaufen, können sie aufgrund der aktuell hohen Refinanzierungszinsen kaum den gewünschten Verkaufspreis zu erzielen. Daher greifen Verkäufer und Käufer […]

Wann sind Earn-out-Zahlungen als Betriebseinnahme zu versteuern?

Staubentfernung ist essentiell beim Strahlen – egal mit welchem Strahlmittel. Das stellt hohe Anforderungen an die Filteranlagen, schließlich muss die gereinigte Abluft so sauber sein, dass sie bedenkenlos in den Arbeitsraum rund um die Strahlanlage zurückgeleitet werden kann. Und darüber hinaus muss die Filteranlage möglichst ohne Unterbrechungen durch Reinigung oder […]

Effiziente und innovative Staubentfernung für Schleuderradstrahlanlagen.

Nachtragsmanagement spielt im Baugewerbe seit jeher eine wichtige Rolle. Starke Preisschwankungen machen das Thema aktueller denn je. Die Ecovis-Experten erklären, was Bauunternehmen und Bauherren im Vorfeld beachten sollten, um auch im Nachhinein kein böses Erwachen zu erleben. Die Baubranche steckt in der Krise, auch weil Bauen immer teurer wird. Im […]

Nachtragsmanagement am Bau: Änderungen vorausschauend einpreisen

Das Hochwasser hat im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Teilen Bayerns große Schäden verursacht. Kurzarbeitergeld kann in so einem Fall zum Erhalt von Arbeitsplätzen beitragen. Genaueres gab die Bundesagentur für Arbeit in ihrer Pressemitteilung vom 21.05.2024 bekannt. Durch das Hochwasser sind Betriebe in finanzielle Not geraten. Arbeitnehmer sind in Sorge […]

Kurzarbeitergeld bei Hochwasser: Welche Betriebe es beantragen können

Der Versuch eines Rentners, von der privaten Krankenversicherung zurück in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln, hat kürzlich das Landessozialgericht Baden-Württemberg verhandelt. Viele Rentnerinnen und Rentner interessieren sich zum Renteneintritt für den Wechsel von der privaten (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Der Grund: die hohen Beiträge in der PKV. Für […]

Wechsel aus der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung durch Teilrentenbezug

Das Wachstumschancengesetz bringt jede Menge Änderungen mit sich – auch für Bauherren und Käuferinnen und Käufer von Wohnungen. Sie können jetzt von neuen degressiven Abschreibungsregelungen profitieren. „Um das Meiste aus den Neureglungen herauszuholen, sollten Bauunternehmen und Käufer von Wohnungen wissen, wann ein Wechsel zurück zur linearen Abschreibung sinnvoll ist“, sagt Magdalena […]

Steuererleichterungen im Wohnungsbau: Wie Wohnungskäuferinnen und -käufer von den neuen …

Die optimale SAP-Lösung für Ihr Unternehmen – Ein Vergleich von GROW with SAP und RISE with SAP

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, die richtige Technologie zu wählen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Convista, eine der führenden Transformationsberatungen, hebt hervor, dass SAP mit GROW with SAP und RISE with SAP zwei maßgeschneiderte Lösungen anbietet, die speziell darauf ausgerichtet sind, auf die spezifischen Bedürfnisse der Unternehmen einzugehen. Diese Lösungen […]

Die optimale SAP-Lösung für Ihr Unternehmen – Ein Vergleich von …

Starke Performance und schneller Überblick

Die DNA des Bauunternehmens Max Bögl besteht aus Innovation in Forschung und Technik. Das gilt auch für die internen Sales-Prozesse. Das Unternehmen setzt auch hier auf neueste Technologien – und entschied sich in zwei Business Units für eine CRM-Lösung, über die die SAP-Welt gerade spricht: Die SAP Sales Cloud V2. […]

Starke Performance und schneller Überblick

Um bei Kabelkanälen individuelle Eckverbindungen herstellen zu können, müssen typischerweise Gehrungen gesägt werden. Der Systemanbieter RK Rose+Krieger geht hier einen anderen Weg. Die neuen Eckverbinder ermöglichen eine maßgeschneiderte und flexibel anpassbare Kabelorganisation, was sie besonders geeignet für Anwendungen im Bereich des Maschinenbaus und der Automatisierungstechnik macht. In modernen Maschinen und […]

Flexible Eckverbinder für BLOCAN®-Kabelkanalsystem

Wer hohe Ansprüche an sein Produkt stellt, erwartet dasselbe von seinen Zulieferern. Entsprechend stolz ist TSUBAKI KABELSCHLEPP auf seine langjährige Zusammenarbeit mit einem namhaften Hersteller von Portalfräsmaschinen. In den High-End-Maschinen überzeugen Energiekettensysteme, Teleskopabdeckungen und Späneförderer mit fortschrittlicher Technologie, hoher Qualität und Lebensdauer. Eine Besonderheit der Portalfräsmaschinen ist ihre kundenindividuelle Konzeption […]

Energieketten und mehr für Portalfräsmaschinen

Technologie-News vom 03.06.2024

Technologie-News vom 03.06.2024 Open Data als Chance für zuverlässige Prognosen Möchten Sie erfahren, wie Sie sich in einer volatilen Geschäftswelt Stabilität und Wettbewerbsvorteile sichern können? Unsere neue Marktübersicht beleuchtet die Rolle von Forecasting Tools, insbesondere für produzierende Unternehmen und KMUs. Erfahren Sie hier, wie die Integration von Open Data Ihre […]

Technologie-News vom 03.06.2024

Technologie-News vom 02.06.2024

Technologie-News vom 02.06.2024 Digitaltag Veranstaltungen und Aktivitäten rund um das Thema Digitalisierung finden in der Zeit vom 01. bis zum 09. Juni 2024 statt. Was interessiert Dich ? Wo findest Du was ? Schau auf die Aktionslandkarte. https://digitaltag.eu/aktionslandkarte Viel Spaß ! Weiterlesen auf social.rheinland.international oder pressebox.de Veröffentlicht von CENEOS GmbH […]

Technologie-News vom 02.06.2024

Mayener aufgepasst: Sichern Sie sich Ihre my-Domain

Die my-Domains sind wie gemacht für die Stadt Mayen. "MY" ist nicht nur das Autokennzeichen, sondern auch die Abkürzung dieser charmanten deutschen Stadt. Diese einzigartige Verbindung bietet den Einwohnern und Geschäftsleuten von Mayen eine besondere Gelegenheit: die Registrierung einer my-Domain. Viele Mayener, ob Geschäftsleute oder Privatpersonen, haben bereits die bittere […]

Mayener aufgepasst: Sichern Sie sich Ihre my-Domain

Barrierefreier Hochbahnsteig-Doppelpack in Laatzen

Alles neu macht der Mai. Am Freitagnachmittag hat die Region Hannover in Laatzen gleich zwei neue Hochbahnsteige eröffnet, und zwar in Rethen/Pattenser Straße und in Gleidingen. Mit diesem „Doppelpack“ sind die Stadtbahnhaltestellen Nummer 174 und 175 von 200 Stadtbahnhaltestellen im GVH-Gebiet barrierefrei (19 im Tunnel, 156 oberidisch), das entspricht einer […]

Barrierefreier Hochbahnsteig-Doppelpack in Laatzen

Kaum Fortschritt in vielen Bereichen

Mit Blick auf die kommunale Wirtschaftspolitik in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis zieht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg vor dem letzten Jahr der laufenden Legislaturperiode eine kritische Bilanz. Dafür hat sie die Entwicklung in insgesamt 16 Politikfeldern anhand ihrer wirtschaftspolitischen Positionen nachverfolgt. Diese hatte die IHK im Jahr 2020 vor […]

Kaum Fortschritt in vielen Bereichen

Immobilienunternehmen und ihre Lieferanten sind seit Januar 2024 von der neuen Corporate-Social-Responsibility-(CSR)-Richtlinie der EU betroffen. Die ersten Unternehmen müssen für das Geschäftsjahr 2024 ihren Umgang mit Nachhaltigkeitszielen, vor allem mit dem Klimaschutz, transparent erklären. Ein Sachbuchautor erläutert die Lage und bietet praktische Hilfe an. Spätestens im Juli muss die CSR-Richtlinie […]

Nachhaltigkeitsberichte im Immobiliensektor erforderlich

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 370
    • 371
    • 372
    • …
    • 3.193
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Kategorien
Archiv
Neueste Beiträge
  • Deutscher Umweltpreis an ZINQ verliehen
  • Inventur: Cloud oder On-Premise? Die optimale Systemarchitektur für Ihr ERP-Umfeld
  • Digitale Identitätsprüfung: Wie Alive-Checks Vertrauen im Bewerbungsprozess stärken
  • Rankgitter und Gartenstecker für Außenbereich und Garten | KNOBLOCH
  • Von sporadischer Nutzung zur digitalen Zusammenarbeit: Wie M365 echten Mehrwert stiftet
RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis
  • Sein Talent und eine ordentliche Portion Ehrgeiz bringen Aron Nadeza ans Ziel
  • Renommierter Award für Prof. Lergetporer
  • Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg
Schlagwörter
Altmetall aluminium amp app batterie business cloud commerce corona daten design digital digitalisierung eisen Elektroschrott group heizkörper iot kabel kunden kupfer logistik lösung lösungen management media messe Messing metalle mobile online schrott schrottabholung Schrottankauf Schrotthändler service services smart Software stahl Studie system Transport unternehmen zink

© 2025 PR-Web – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme