Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Endberatung der Abschlussjury „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Geschlossene Veranstaltung, auf Einladung. Die Juroren der Abschlussjury entscheiden darüber, welche Unternehmen und Persönlichkeiten, die im Jahr 2023 für Sonderpreise nominiert wurden, im Herbst mit einem der folgenden Sonderpreise ausgezeichnet werden: Ehrenplakette für die beeindruckendsten Preisträger der Wettbewerbsregionen Premier bzw. Premier-Finalist Kommune des Jahres, Premier-Kommune des Jahres Bank des Jahres, […]

Endberatung der Abschlussjury „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Jury Rheinland-Pfalz/Saarland „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Geschlossene Veranstaltung, auf Einladung. Die Juroren entscheiden darüber, welche der Unternehmen aus der Wettbewerbsregion Rheinland-Pfalz/Saarland, die im Jahr 2023 die Juryliste erreicht haben, im Herbst als Finalist oder Preisträger ausgezeichnet werden. Sie machen der Abschlussjury Vorschläge für die Vergabe bundesweit ausgeschriebener Sonderpreise. Die Preisverleihung für Rheinland-Pfalz/Saarland findet statt am 23. September 2023 […]

Jury Rheinland-Pfalz/Saarland „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Jury Nordrhein-Westfalen „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Geschlossene Veranstaltung, auf Einladung. Die Juroren entscheiden darüber, welche der Unternehmen aus der Wettbewerbsregion Nordrhein-Westfalen, die im Jahr 2023 die Juryliste erreicht haben, im Herbst als Finalist oder Preisträger ausgezeichnet werden. Sie machen der Abschlussjury Vorschläge für die Vergabe bundesweit ausgeschriebener Sonderpreise. Die Preisverleihung für Nordrhein-Westfalen findet statt am 23. September 2023 […]

Jury Nordrhein-Westfalen „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Einladung zur digitalen Pressekonferenz am 16.01: Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Bioökonomie

Einladung zur digitalen Pressekonferenz im Vorfeld zum 20. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft – Navigator für nachhaltige Mobilität!“ vom 23. bis 24. Januar 2023 im CityCube Berlin am 16. Januar 2023, 10:00 – 11:00 Uhr Online über Microsoft Teams zum Thema: Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Bioökonomie durch nachhaltige […]

Einladung zur digitalen Pressekonferenz am 16.01: Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Bioökonomie

Jury Schleswig-Holstein/Hamburg „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Geschlossene Veranstaltung, auf Einladung. Die Juroren entscheiden darüber, welche der Unternehmen aus der Wettbewerbsregion Schleswig-Holstein/Hamburg, die im Jahr 2023 die Juryliste erreicht haben, im Herbst als Finalist oder Preisträger ausgezeichnet werden. Sie machen der Abschlussjury Vorschläge für die Vergabe bundesweit ausgeschriebener Sonderpreise. Die Preisverleihung für Schleswig-Holstein/Hamburg findet statt am 23. September […]

Jury Schleswig-Holstein/Hamburg „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Jury Niedersachsen/Bremen „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Geschlossene Veranstaltung, auf Einladung. Die Juroren entscheiden darüber, welche der Unternehmen aus der Wettbewerbsregion Niedersachen/Bremen, die im Jahr 2023 die Juryliste erreicht haben, im Herbst als Finalist oder Preisträger ausgezeichnet werden. Sie machen der Abschlussjury Vorschläge für die Vergabe bundesweit ausgeschriebener Sonderpreise. Die Preisverleihung für Niedersachen/Bremen findet statt am 23. September 2023 […]

Jury Niedersachsen/Bremen „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Jury Sachsen-Anhalt „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Geschlossene Veranstaltung, auf Einladung. Die Juroren entscheiden darüber, welche der Unternehmen aus der Wettbewerbsregion Sachsen-Anhalt, die im Jahr 2023 die Juryliste erreicht haben, im Herbst als Finalist oder Preisträger ausgezeichnet werden. Sie machen der Abschlussjury Vorschläge für die Vergabe bundesweit ausgeschriebener Sonderpreise. Die Preisverleihung für Sachsen-Anhalt findet statt am 23. September 2023 – MARITIM […]

Jury Sachsen-Anhalt „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Jury Mecklenburg-Vorpommern „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG, AUF EINLADUNG. Die Juroren entscheiden darüber, welche der Unternehmen aus der Wettbewerbsregion Mecklenburg-Vorpommern, die im Jahr 2023 die Juryliste erreicht haben, im Herbst als Finalist oder Preisträger ausgezeichnet werden. Sie machen der Abschlussjury Vorschläge für die Vergabe bundesweit ausgeschriebener Sonderpreise. Die Preisverleihung für Mecklenburg-Vorpommern findet statt am 23. September 2023 – MARITIM […]

Jury Mecklenburg-Vorpommern „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Jury Bayern „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Geschlossene Veranstaltung, auf Einladung. Die Juroren entscheiden darüber, welche der Unternehmen aus der Wettbewerbsregion Bayern, die im Jahr 2023 die Juryliste erreicht haben, im Herbst als Finalist oder Preisträger ausgezeichnet werden. Sie machen der Abschlussjury Vorschläge für die Vergabe bundesweit ausgeschriebener Sonderpreise. Die Preisverleihung für Bayern findet statt am 16. September 2023 – MARITIM […]

Jury Bayern „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

BlackBerry verkündet ersten Design-Award für IVY: Elektrofahrzeughersteller wählt digitales Cockpit von PATEO für die nächste Generation seines vollelektrischen Modells

BlackBerry Limited (NYSE: BB; TSX: BB) und PATEO, ein führender Anbieter von Technologiedienstleistungen und -produkten im Bereich Internet der Fahrzeuge (IoV) in China, gaben heute bekannt, dass sich einer der größten chinesischen Automobilhersteller für ein BlackBerry IVY™-gestütztes PATEO Digital Cockpit für sein vollelektrisches Modell der nächsten Generation entschieden hat, nachdem ein Konzeptnachweis-Projekt (PoC) erfolgreich abgeschlossen wurde, […]

BlackBerry verkündet ersten Design-Award für IVY: Elektrofahrzeughersteller wählt digitales Cockpit …

Jury Baden-Württemberg „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Geschlossene Veranstaltung, auf Einladung. Die Juroren entscheiden darüber, welche der Unternehmen aus der Wettbewerbsregion Baden-Württemberg, die im Jahr 2023 die Juryliste erreicht haben, im Herbst als Finalist oder Preisträger ausgezeichnet werden. Sie machen der Abschlussjury Vorschläge für die Vergabe bundesweit ausgeschriebener Sonderpreise. Die Preisverleihung für Baden-Württemberg findet statt am 16. September 2023 […]

Jury Baden-Württemberg „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Jury Sachsen „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Geschlossene Veranstaltung, auf Einladung. Die Juroren entscheiden darüber, welche der Unternehmen aus der Wettbewerbsregion Sachsen, die im Jahr 2023 die Juryliste erreicht haben, im Herbst als Finalist oder Preisträger ausgezeichnet werden. Sie machen der Abschlussjury Vorschläge für die Vergabe bundesweit ausgeschriebener Sonderpreise. Die Preisverleihung für Sachsen findet statt am 16. September 2023 […]

Jury Sachsen „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Jury Berlin/Brandenburg „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Geschlossene Veranstaltung, auf Einladung. Die Juroren entscheiden darüber, welche der Unternehmen aus der Wettbewerbsregion Berlin-Brandenburg, die im Jahr 2023 die Juryliste erreicht haben, im Herbst als Finalist oder Preisträger ausgezeichnet werden. Sie machen der Abschlussjury Vorschläge für die Vergabe bundesweit ausgeschriebener Sonderpreise. Die Preisverleihung für Berlin-Brandenburg findet statt am 16. September 2023 – MARITIM Hotel […]

Jury Berlin/Brandenburg „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Jury Thüringen „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Geschlossene Veranstaltung, auf Einladung. Die Juroren entscheiden darüber, welche der Unternehmen aus der Wettbewerbsregion Thüringen, die im Jahr 2023 die Juryliste erreicht haben, im Herbst als Finalist oder Preisträger ausgezeichnet werden. Sie machen der Abschlussjury Vorschläge für die Vergabe bundesweit ausgeschriebener Sonderpreise. Die Preisverleihung für Thüringen findet statt am 16. September 2023 […]

Jury Thüringen „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Jury Hessen „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Geschlossene Veranstaltung, auf Einladung. Die Juroren entscheiden darüber, welche der Unternehmen aus der Wettbewerbsregion Hessen, die im Jahr 2023 die Juryliste erreicht haben, im Herbst als Finalist oder Preisträger ausgezeichnet werden. Sie machen der Abschlussjury Vorschläge für die Vergabe bundesweit ausgeschriebener Sonderpreise. Die Preisverleihung für Hessen findet statt am 16. September 2023 […]

Jury Hessen „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Unternehmerbeirat (Konferenz | Leipzig)

Geschlossene Veranstaltung, auf Einladung. Eventdatum: Mittwoch, 19. April 2023 10:00 – 15:00 Eventort: Leipzig Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Oskar-Patzelt-StiftungMelscher Str. 104299 LeipzigTelefon: +49 (341) 2406100Telefax: +49 (341) 2406166http://www.mittelstandspreis.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Oskar-Patzelt-Stiftung Alle Events von Oskar-Patzelt-Stiftung Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene […]

Unternehmerbeirat (Konferenz | Leipzig)

Abschluss der Fragebogenbearbeitung durch Nominierte (Sonstiges | Leipzig)

Die nominierten Firmen stellen den Juroren im https- und passwortgeschützten Online-Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de  wettbewerbsrelevante Daten in einem Onlinefragebogen zur Verfügung. Die Daten sind vertraulich und werden nur von Beauftragten der Oskar-Patzelt-Stiftung für Zwecke der Wettbewerbsdurchführung eingesehen. Ab 1. Mai können diese Daten zwar noch eingesehen werden, ihre Bearbeitung durch den Nominierenden ist jedoch nicht mehr möglich. Eventdatum: Samstag, 15. April 2023 10:00 […]

Abschluss der Fragebogenbearbeitung durch Nominierte (Sonstiges | Leipzig)

Erfahren Sie, wie gut der BIM-Prozess im Holzmodulbau schon funktioniert Experten von Graphisoft, ORCA Software, Behm.Maasberg Architekten, Huber & Sohn und Timber Homes skizzieren in ca. 50 Minuten den kompletten Workflow der openBIM-Methode in der Praxis: Von der Wettbewerbsaufgabe eines Modulbaus in Holz, über die konsequente Planung, Entwicklung und Umsetzung […]

Kostenfreies Live-Webinar: BIM-Prozess im Holzmodulbau (Webinar | Online)

Hardening als Bestandteil einer ganzheitlichen Security-Strategie (Webinar | Online)

Welche Maßnahmen müssen Entscheider ergreifen, damit Cyberangriffe nicht das Überleben von Unternehmen gefährden? Und wie gehören IT-Forensik und Systemhärtung zusammen? ​Die Antworten gibt’s in unserem neuen networker NRW e.V. Webinar zusammen mit FB Pro & Teal! Das erwartet Sie im Live-Webinar (Expertentalk): Wieso Systemhärtung? Vergleich verschiedener Härtungsmöglichkeiten Typische Stolpersteine in […]

Hardening als Bestandteil einer ganzheitlichen Security-Strategie (Webinar | Online)

Photovoltaikanlagen sind in der heutigen Zeit eine der wichtigsten Quelle zur regenerativen Stromerzeugung. Sie sind in aller Regel mit hohen Investitionen verbunden und zeitgleich aufgrund ihrer exponierten Lage besonders durch Blitzeinschläge und Überspannungen gefährdet. Daher ist es essentiell, die PV-Anlagen vor Blitzeinschlägen, Überspannungen und Defekten zu schützen. Wir stellen Ihnen […]

PV-ANLAGE SCHÜTZEN: SO HABEN BLITZEINSCHLÄGE UND ÜBERSPANNUNGEN KEINE CHANCE (Webinar …

Webinar für nominierte Kommunen und Banken: Juryfragebogen ausfüllen (Webinar | Online)

Noch bis zum 15.04.2023 haben Sie Zeit, den Juryfragebogen auszufüllen, um die Jurystufe zu erreichen. Das können Sie delegieren oder selbst erledigen, auf alle Fälle können Sie sich dabei unterstützen lassen – in diesem Webinar. Bitte über op[at]op-pt.de anmelden. Dann erhalten Sie den Zugangslink per E-Mail zugeschickt. Eventdatum: Dienstag, 07. März 2023 […]

Webinar für nominierte Kommunen und Banken: Juryfragebogen ausfüllen (Webinar | …

Webinar für Nominierte: Zu den Kriterien 5 und „Allgemeines“ des Juryfragebogens (Webinar | Online)

Noch bis zum 15.04.2023 haben Sie Zeit, den Juryfragebogen auszufüllen, um die Jurystufe zu erreichen. Das können Sie delegieren oder selbst erledigen, auf alle Fälle können Sie sich dabei unterstützen lassen – in diesem Webinar. Bitte über op[at]op-pt.de anmelden. Dann erhalten Sie den Zugangslink per E-Mail zugeschickt. Eventdatum: Donnerstag, 02. März 2023 […]

Webinar für Nominierte: Zu den Kriterien 5 und „Allgemeines“ des …

Webinar für Nominierte: Zu den Kriterien 3 und 4 des Juryfragebogens (Webinar | Online)

Noch bis zum 15.04.2023 haben Sie Zeit, den Juryfragebogen auszufüllen, um die Jurystufe zu erreichen. Das können Sie delegieren oder selbst erledigen, auf alle Fälle können Sie sich dabei unterstützen lassen – in diesem Webinar. Bitte über op[at]op-pt.de anmelden. Dann erhalten Sie den Zugangslink per E-Mail zugeschickt. Eventdatum: Mittwoch, 01. März 2023 […]

Webinar für Nominierte: Zu den Kriterien 3 und 4 des …

Webinar für Nominierte: Zu den Kriterien 1 und 2 des Juryfragebogens (Webinar | Online)

Noch bis zum 15.04.2023 haben Sie Zeit, den Juryfragebogen auszufüllen, um die Jurystufe zu erreichen. Das können Sie delegieren oder selbst erledigen, auf alle Fälle können Sie sich dabei unterstützen lassen – in diesem Webinar. Bitte über op[at]op-pt.de anmelden. Dann erhalten Sie den Zugangslink per E-Mail zugeschickt. Eventdatum: Dienstag, 28. Februar 2023 […]

Webinar für Nominierte: Zu den Kriterien 1 und 2 des …

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 832
    • 833
    • 834
    • …
    • 3.148
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Kategorien
Archiv
Neueste Beiträge
  • Cross-Docking im Schuhhandel: Wie digitale Logistik die Herausforderungen der Sortenvielfalt meistert
  • Digitale Inventur vom Regal bis ins Online-Körbchen: Transparente Bestände im Omnichannel-Handel sichern
  • Kiefel präsentiert neue Funktionen im Kiefel Portal auf der K-Messe – powered by door2parts
  • So kommen Toleranzinformationen bis zur Fertigung durch
  • Das fem Forschungsinstitut und die Helmut Fischer GmbH starten gemeinsames Forschungsprojekt für zukunftsweisende Beschichtungsverfahren
RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis
  • Facharbeiter (m/w/d) Reparatur von elektronischen Baugruppen (Vollzeit | Weißensberg)
  • Techniker (m/w/d) im Prüffeld ab dem 01.01.2026 (Vollzeit | Weißensberg)
  • Region Hannover und Medizinische Hochschule Hannover werden Partner
Schlagwörter
Altmetall aluminium amp app batterie business cloud commerce corona daten design digital digitalisierung eisen Elektroschrott group heizkörper iot kabel kunden kupfer logistik lösung lösungen management media messe Messing metalle mobile online schrott schrottabholung Schrottankauf Schrotthändler service services smart Software stahl Studie system Transport unternehmen zink

© 2025 PR-Web – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.