>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

Warum ein zentral geführtes Palettenkonto Zeit und Kosten spart – mit der COSYS Palettenkonto App

 

Palettenverluste sind teurer als gedacht

Tag für Tag wechseln hunderte oder sogar tausende Paletten den Besitzer – sei es beim Warenausgang, beim Kunden oder beim Transport mit externen Speditionen. Doch häufig werden diese Paletten nicht systematisch erfasst, sondern lediglich beiläufig dokumentiert oder gar nicht weiterverfolgt. Die Folge: Unklare Salden, Streitereien mit Geschäftspartnern und nicht selten ein hoher Schwund, der sich direkt auf Ihre Logistikkosten auswirkt.

Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen führt dieser „Palettenblindflug“ zu unnötigen Aufwänden in der Verwaltung, bei der Klärung von Reklamationen und letztlich auch zu Verlusten in Höhe mehrerer tausend Euro jährlich.

Die Lösung: Ein zentrales, digitales Palettenkonto mit COSYS

Mit der COSYS Palettenkonto App erhalten Sie eine schlanke, mobile Lösung zur systematischen Verwaltung Ihrer Lademittelbewegungen. Die App ermöglicht es, Palettenabgaben, -rücknahmen und -tausche direkt beim Kunden oder im Lager zu erfassen, und gleicht diese Buchungen in einem zentral geführten digitalen Palettenkonto ab.

Jede Bewegung wird digital dokumentiert – mit Datum, Uhrzeit, Benutzer, ggf. Fahrzeugnummer sowie der digitalen Unterschrift des Kunden. Die Daten stehen sofort im COSYS Backend zur Verfügung und lassen sich dort auswerten oder exportieren. So können Sie jedem Kunden eine PDF-Datei seines jeweiligen Palettenkontos zukommen lassen und ausstehende Salden einfordern.

Ihre Vorteile durch ein digitales Palettenkonto

Ein zentrales Palettenkonto mit der COSYS App bietet zahlreiche Vorteile:

  • Volle Transparenz über alle Palettenbewegungen und -salden je Kunde
  • Weniger Rückfragen und Streitfälle durch lückenlose digitale Nachweise
  • Zeitersparnis in Verwaltung und Abrechnung, da keine händische Nachbearbeitung nötig ist
  • Rechts- und revisionssichere Dokumentation durch digitale Signaturen und automatische Historienführung
  • Flexibler Einsatz im Lager, beim Fahrer oder an der Rampe
  • Nutzung auf Standard-Android-Geräten oder vorhandenen MDEs möglich

Durch die mobile Erfassung entfällt der Papieraufwand vollständig – Prozesse werden beschleunigt, Buchungen sofort synchronisiert und die Kommunikation zwischen Lager, Transport und Buchhaltung deutlich vereinfacht.

So funktioniert’s in der Praxis

Ein Fahrer bringt Waren zum Kunden und nimmt gleichzeitig Leergut zurück. Statt sich auf mündliche Aussagen oder Lieferscheine zu verlassen, öffnet er die COSYS App auf dem Smartphone. Dort wählt er den Kunden aus, gibt die Palettenanzahl ein und lässt sich die Rücknahme digital bestätigen. Die Buchung wird automatisch dem entsprechenden Palettenkonto zugeordnet.

Zurück im Lager kann die Verwaltung direkt im COSYS WebDesk sehen, wie viele Paletten mitgeführt wurden und welche Salden offen sind. Rückfragen entfallen – die Daten sind vollständig und jederzeit nachvollziehbar.

Schnell einsatzbereit – auch ohne IT-Projekt

Die COSYS Palettenkonto App ist ideal für Unternehmen, die schnell digitalisieren möchten, ohne aufwendige Softwareprojekte oder eigene IT-Abteilungen. Die Lösung ist sofort einsatzbereit, einfach zu bedienen und kann modular an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. COSYS unterstützt auf Wunsch bei Einrichtung, Schulung und Integration in bestehende Systeme (z. B. SAP, Navision, u. v. m.).

Fazit: Wer seine Paletten kennt, senkt Kosten und Aufwand

Ein zentral geführtes, digitales Palettenkonto bringt Klarheit in Ihre Lademittelprozesse. Mit der COSYS Palettenkonto App erfassen Sie jede Bewegung einfach, sicher und transparent – egal ob im Lager oder beim Kunden. So senken Sie nicht nur Ihre Fehlerquote, sondern sparen auch Zeit, Geld und Nerven.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel