>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

Revolutionierung der Fashion-Logistik:

Der Fashion-Einzelhandel steht vor neuen logistischen Herausforderungen. Die gestiegene Zahl an Online-Bestellungen und der Bedarf an schnellen, reibungslosen Filialtransfers setzen Lieferketten unter erheblichen Druck. Konsumenten erwarten heute eine breite Produktauswahl, sofortige Verfügbarkeit und flexible Lieferoptionen – sowohl online als auch stationär. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, ist eine transparente und agile Logistik notwendig, die den Warenfluss vom Lager effizient steuert.

Ein zentraler Hebel ist die Optimierung des innerbetrieblichen Transports (IBT) und des Filialtransfers. Produkte, die in einer Filiale nicht nachgefragt werden, lassen sich gezielt an umsatzstärkere Standorte umlagern – das reduziert Überbestände, steigert den Abverkauf und verbessert die Warenverfügbarkeit. Manuelle Steuerung dieser Prozesse ist jedoch aufwendig, fehleranfällig und ressourcenintensiv. Gefragt sind smarte Systeme, die Bestandsführung, Transportlogistik und Sendungsverfolgung intelligent vereinen.

COSYS bietet als erfahrener Anbieter von AIDC-Lösungen genau diese ganzheitlichen Systeme. Unsere Kombination aus leistungsfähiger Software und flexibler Hardware befähigt Modehändler, interne Warenflüsse zu digitalisieren und zuverlässig zu steuern – von der Kommissionierung über den Filialtausch bis hin zur intelligenten Transportmittelverwaltung.

Ein Highlight ist das COSYS Paket Inhouse Tracking System, das digitale Transportaufträge zwischen Filialen exakt abbildet – inklusive lückenloser Sendungsverfolgung, Verrechnung, Routenplanung und optionaler Erweiterung durch Taskmanagement. Über den zentralen COSYS WebDesk erfolgt die gesamte Steuerung und Auswertung. Auch die COSYS Paketshop App ermöglicht eine transparente Nachverfolgung und Verwaltung von Paketen innerhalb der Organisation.

Die nahtlose Integration der Lademittelverwaltung – etwa für Rollcontainer, Paletten oder Versandboxen – unterstützt die optimale Auslastung der Transportmittel und trägt maßgeblich zur Effizienzsteigerung bei. So entsteht eine interne Logistik, die nicht nur schneller, sondern auch wirtschaftlicher arbeitet.

COSYS Lösungen adressieren damit gezielt die Anforderungen an eine zukunftsfähige interne Zustellung im Fashion-Retail: von Click & Collect über die interne Kommissionierung bis zum standortübergreifenden Warenaustausch.

Vorteile für den Modeeinzelhandel im Überblick:

  • Schnellere Auftragsabwicklung im E-Commerce durch digitalisierte Kommissionierungsprozesse
  • Effizienter Filialtausch und präzise Steuerung des IBT durch mobile Datenerfassung
  • Höhere Kundenzufriedenheit dank zuverlässiger interner Zustellung und flexibler Abholoptionen (z. B. Click & Collect)
  • Transparente Bestandsführung mit Echtzeitdaten – reduziert Überbestände und verbessert Warenverfügbarkeit
  • Optimierte Transportmittel-Nutzung durch integriertes Lademittelmanagement und Auslastungsplanung

Fazit

In einem Markt, der von Schnelligkeit und Flexibilität geprägt ist, entscheidet die Effizienz der internen Logistik über den Erfolg. Intelligente Lösungen für den Filialtransfer und das Bestandsmanagement sind heute kein Nice-to-have mehr, sondern ein Muss für wettbewerbsfähige Modehändler.

COSYS schafft mit seinen modularen und skalierbaren Systemen eine durchgängige Transparenz im Warenfluss – vom Versandzentrum bis zur Filiale. Unternehmen, die jetzt in eine zukunftssichere interne Logistik investieren, legen das Fundament für nachhaltige Kundenzufriedenheit und eine stabile Marktposition im Fashion-Retail.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel