>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

COSYS Business Intelligence: Verpackungsprozesse intelligent steuern

 

Überblick und Kontrolle über Verpackungen

Die Umsetzung der PPWR-Verordnung erfordert ein hohes Maß an Kontrolle über alle Verpackungsprozesse – von der Materialauswahl bis zur Rückführung von Mehrwegverpackungen. Mit COSYS Business Intelligence erhalten Sie die benötigten Informationen. Durch die automatische Erfassung von Verpackungstypen, -mengen und -wegen entsteht ein vollständiges Bild über den Verpackungseinsatz im Unternehmen – sowohl für Einwegverpackungen als auch für wiederverwendbare Lösungen.

Rückverfolgung von Mehrwegbehältern

Ein zentraler Bestandteil der PPWR ist die Rückverfolgbarkeit von Verpackungen und Lademitteln wie Paletten, Euroboxen oder Gitterboxen. COSYS BI zeigt in übersichtlichen Auswertungen, wo sich welche Behälter befinden, wie oft sie bereits genutzt wurden und ob sie regelkonform im Kreislauf geführt werden. So lässt sich die Wiederverwendungsquote steigern und gleichzeitig vermeiden, dass Mehrwegträger verloren gehen oder unnötig ersetzt werden müssen.

Verpackungsmanagement EU-konform gestalten

Mit Blick auf die kommende EU Verpackungsverordnung 2025 sind präzise Verpackungsdaten unerlässlich. COSYS BI unterstützt bei der systematischen Erfassung und Analyse dieser Daten – inklusive Klassifizierung nach Materialart, Einsatzzweck und Recyclingfähigkeit. Unternehmen erhalten dadurch belastbare Grundlagen für Entscheidungen im Sinne des Design for Recycling und erfüllen gleichzeitig alle Nachweispflichten.

Reporting und Nachhaltigkeitskennzahlen automatisieren

Die PPWR fordert nicht nur Transparenz, sondern auch regelmäßige Berichte über eingesetzte Verpackungen. COSYS BI automatisiert diese Prozesse: Statt manuell Daten zu erfassen, werden Kennzahlen wie Verpackungsvolumen, Materialanteile oder Recyclingpotenzial digital ausgewertet und aufbereitet – ideal für interne Auswertungen oder die Vorlage bei Behörden.

Verpackungskosten gezielt analysieren

Verpackungen sind oft ein unterschätzter Kostenfaktor. COSYS BI hilft, diese Kostenstrukturen sichtbar zu machen – etwa indem es zeigt, wie sich Verpackungen in der Lieferkette verhalten, welche Rückläufe funktionieren und wo sich unnötige Verluste oder Brüche häufen. Durch datenbasierte Entscheidungen lassen sich so nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern auch Verpackungskosten nachhaltig senken.

Rückverfolgbarkeit als Effizienzhebel

Die digitale Rückverfolgbarkeit von Verpackungen bringt nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern auch logistische Effizienz. COSYS BI zeigt, welche Verpackungen zu lange im Umlauf sind, wo sich Rückläufe verzögern oder welche Standorte besonders effektiv arbeiten. So können Ressourcen besser geplant, Prozesse verschlankt und unnötiger Materialeinsatz vermieden werden.

Fazit: Jetzt handeln – nicht warten

Obwohl einige Anforderungen erst ab 2026–2030 voll greifen, wird es schon ab 2025 ernst:
Unternehmen, die ihre Verpackungsdaten nicht erfassen und Rückverfolgbarkeit nicht gewährleisten können, riskieren Bußgelder, Vertriebsverbote oder Reputationsschäden.

Dank COSYS lassen sich gesetzliche Pflichten zur Verpackungstransparenz frühzeitig umsetzen – und gleichzeitig betriebliche Einsparpotenziale erschließen.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel