>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

Von der Inventur zur Business Intelligence: So optimieren Versandapotheken ihre Prozesse datenbasiert

Die digitale Inventur von COSYS bietet Versandapotheken eine verlässliche Basis für die Optimierung ihrer Logistikprozesse. Durch mobile Datenerfassung und die Integration in BI- und KI-Plattformen wird die Bestandsaufnahme zu einer strategischen Datenquelle, die Transparenz schafft und fundierte Entscheidungen ermöglicht.

Inventur als strategische Chance in der Apothekenlogistik

Die Logistik im pharmazeutischen Sektor, insbesondere bei Versandapotheken, ist komplex und unterliegt strengen Vorschriften. Die jährliche Stichtagsinventur ist weit mehr als eine gesetzliche Pflicht. Sie ist eine logistische Herausforderung, die häufig mit hohem Zeitaufwand, manuellen Fehlern und unklaren Lagerbeständen verbunden ist.

In einer digitalisierten Arbeitswelt lassen sich diese Hürden überwinden. Der Schlüssel liegt in der vollständigen Digitalisierung der Bestandsaufnahme, die Inventurdaten nicht isoliert betrachtet, sondern als zentrale Informationsquelle für die gesamte Unternehmenslogistik nutzt.

Die COSYS-Lösung für Versandapotheken

Der COSYS Inventur Service transformiert den Inventurprozess von einer fehleranfälligen Pflichtaufgabe in einen effizienten, durchgängig digitalen Ablauf. Mitarbeitende erfassen Bestände über MDE-Geräte oder Smartphones per Barcode-Scan. Dadurch sinkt die Fehlerquote, und der gesamte Ablauf wird erheblich beschleunigt.

Die erfassten Daten fließen in Echtzeit in den COSYS WebDesk, wo sie geprüft, ausgewertet und mit Sollbeständen abgeglichen werden. Über den WebDesk werden sie nahtlos in die COSYS Business Intelligence Plattform integriert, die zusätzlich Daten aus Warehouse Management, innerbetrieblichem Transport (IBT) und Click & Collect Prozessen zusammenführt.

So entsteht ein ganzheitliches Bild der Logistik, das mit BI-Techniken und KI-Algorithmen analysiert werden kann. Versandapotheken gewinnen damit tiefe Einblicke in Prozessqualität, Bestandsgenauigkeit und Lieferfähigkeit – und erhalten die Grundlage für präzise Prognosen und strategische Entscheidungen.

Vorteile der COSYS Lösung für Versandapotheken

  • Lückenlose Rückverfolgbarkeit und MHD-Kontrolle: Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten werden zuverlässig erfasst und revisionssicher dokumentiert.
  • Optimierte interne Logistik (IBT): Waren lassen sich bedarfsgerecht zwischen Filialen verschieben, um Überbestände zu vermeiden und die Verfügbarkeit zu sichern.
  • Verbessertes Kundenerlebnis durch Click & Collect: Präzise Bestandsdaten sorgen dafür, dass online bestellte Produkte in der Filiale zuverlässig zur Abholung bereitliegen.
  • Datenbasierte Entscheidungsfindung mit BI & KI: Die Analyse von Inventur- und Logistikdaten identifiziert Engpässe, verbessert die Sortimentsplanung und optimiert Lieferketten nachhaltig.

Fazit

Der COSYS Inventur Service ist mehr als ein Werkzeug zur Bestandsaufnahme. Er ist der Ausgangspunkt einer umfassenden digitalen Transformation in der Apothekenlogistik. Durch die Kombination aus mobiler Datenerfassung, leistungsstarker Backend-Plattform und integrierter Analysefunktionen gewinnen Versandapotheken Kontrolle, Effizienz und Wettbewerbsvorteile.

Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie die COSYS-Lösungen Ihre Apothekenlogistik optimieren können. Testen Sie die COSYS Inventur App im App Store oder im Google Play Store.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel