>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

Praktische Laser-Messgeräte für den Schienenverkehr – Made in EU

Ein umfassendes Portfolio berührungsloser Mess- und Analysegeräte mit PDA-Benutzeroberflächen, Laserscanning und integrierter Software zur Verschleißdatenverwaltung für die schnelle Prüfung und kostensenkende vorausschauende Wartung von Bahnradsätzen – weltweit im Einsatz.

Eine neue Generation praktischer Mess- und Prüfsysteme ermöglicht die schnelle Prüfung sowie eine kostenreduzierte, vorausschauende Wartung von Bahnradsätzen – Made in EU.

Die Gerätekombination aus hochpräzisen Messinstrumenten, Smartphone-basierten Handmessgeräten, Laserscanning, berührungsloser Messtechnik und leistungsstarker Software erleichtert automatische Analysen und Protokollierungen. Dadurch sinken Betriebskosten und Wartungsaufwand, während eine kontinuierliche Verschleißüberwachung gewährleistet bleibt.

Die Systeme kommen bereits weltweit bei Eisenbahnbetreibern in mehr als 30 Ländern erfolgreich zum Einsatz und beweisen so ihre ausgezeichnete Einsatz- und Betriebseigenschaften.

Die Produktpalette reicht von handlichen hochpräzisen Raddurchmesser-Messgeräten über Profilmessgeräte zur berührungslosen Messung der Radflanschparameter, des Radabstandes, der Scheibenbremsen oder des Schienenprofils bis hin zu Echtzeit-Radgeometrie-Messsystemen zur Profil- und Durchmessermessung sowie automatisierten Systemen zur Radsatzkontrolle, die alle geometrischen Merkmale von Radsätzen mittels Laser messen.

Nutzen und wichtigste Merkmale

  • Hohe Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Mobilität und Bedienfreundlichkeit zu attraktiven Preisen
  • Automatische Analyse und Protokollierung der Messergebnisse
  • Kontinuierliche Verschleißüberwachung ohne besonderen Aufwand
  • Kosteneinsparungen durch reduzierte Ausfallzeiten, geringeren Wartungsaufwand und optimierte Instandhaltungsplanung
  • Einfache Verarbeitung und Speicherung der Messergebnisse in einer Computerdatenbank durch integrierte Software
  • Made in EU
  • Breite globale Einsatzfähigkeit: Die Geräte werden bereits bei Eisenbahnen in mehr als 30 Ländern weltweit erfolgreich eingesetzt
  • Kundenspezifische Sonderlösungen möglich!

 

Ausblick und Kundennutzen

 

  • Die Lösung bietet eine ganzheitliche Herangehensweise an die Radkontrolle: von der genauen Erfassung einzelner Geometriedaten bis zur umfassenden Verschleißdatenverwaltung.
  • Betreiber profitieren von verbesserten Wartungsplänen, reduzierten Betriebskosten und transparenter Dokumentation der Radzustände.
  • Die berührungslosen Messprinzipien ermöglichen sichere, schnelle Messungen auch unter Einsatzbedingungen vor Ort und tragen zur Minimierung von Stillstandzeiten bei.

Daneben bieten wir auch eine breite Palette verschiedener Vibrationssensoren für den Bahnbereich an.

———————–

ENGLISH:

Practical laser measuring devices for rail transport – Made in the EU

A comprehensive portfolio of non-contact measuring and analysis devices with PDA user interfaces, laser scanning, and integrated software for wear data management for fast testing and cost-reducing predictive maintenance of railway wheelsets—in worldwide use.

A new generation of practical measurement and testing systems enables rapid testing and cost-reducing, predictive maintenance of railway wheelsets – made in the EU.

The combination of high-precision measuring instruments, PDA-based handheld measuring devices, laser scanning, non-contact measurement technology, and powerful software facilitates quick analysis and logging. This reduces operating costs and maintenance requirements while ensuring continuous wear monitoring.

The systems are already being used successfully by railway operators in more than 30 countries worldwide, proving their excellent performance and operational qualities.

The product range extends from handy, high-precision wheel diameter measuring devices to profile measuring devices for non-contact measurement of wheel flange parameters, wheel spacing, disc brakes, or rail profile, to real-time wheel geometry measurement systems for profile and diameter measurement, as well as automated systems for wheelset inspection that measure all geometric features of wheelsets using lasers.

Benefits and key features

  • High accuracy, reliability, mobility, and ease of use at attractive prices
  • Automated analysis and logging of measurement results
  • Continuous wear monitoring without any special effort
  • Cost savings through reduced downtime, lower maintenance costs, and optimized maintenance planning
  • Easy processing and storage of measurement results in a computer database thanks to integrated software
  • Made in the EU
  • Wide global applicability: The devices are already being used successfully by railways in more than 30 countries worldwide
  • Customized special solutions are possible!

Outlook and customer benefits

  • The solutions offer a holistic approach to wheel inspection: from the precise recording of individual geometry data to a comprehensive wear data management.
  • Operators benefit from improved maintenance schedules, reduced operating costs, and transparent documentation of wheel conditions.
  • The non-contact measurement principles enable safe, fast measurements even under field conditions and help minimize downtime.

We also offer a wide range of different vibration sensors for the railway sector.

Über die disynet GmbH

Die disynet GmbH ist Ihr kompetenter Partner für innovative Sensor- und Messtechniklösungen. Seit unserer Gründung im Jahr 1995 bieten wir maßgeschneiderte Konzepte für die speziellen Anforderungen unserer Kunden an. Unter unserem Motto „MADE TO MEASURE“ verstehen wir es, individuelle Lösungen zu entwickeln, die sowohl Verpflichtung als auch wertvolles Kapital für unsere Kunden darstellen.

Unser umfassendes Produktspektrum beinhaltet eine Vielzahl von Messwertaufnehmern und Messtechniksystemen, die unterschiedliche Messgrößen abdecken und auf verschiedenen Sensortechnologien basieren. Wir bieten u.a. hochpräzise Sensoren wie Beschleunigungssensoren, Drucksensoren, Kraftsensoren, Drehmomentsensoren, Wegsensoren und Neigungssensoren an.

Unsere Produkte finden vielseitige Anwendung in den Bereichen „Test & Measurement“, Prüfstandsmessung, Forschung und Entwicklung sowie Zustandsüberwachung. Dabei bedienen wir diverse Industrien, darunter die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Schiene und Bahn, Windkraftanlagen, Landmaschinen sowie Bauwerke. Die disynet GmbH steht für Qualität, Innovation und Kundenorientierung – für jede Herausforderung die passende Lösung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

disynet GmbH
Breyeller Str. 2a
41379 Brüggen-Bracht
Telefon: +49 (2157) 8799-0
Telefax: +49 (2157) 8799-22
http://www.sensoren.de

Ansprechpartner:
Dipl.-Kfm Peter Ettwig
Leiter Marketing
Telefon: +49 (2157) 8799-28
Fax: +49 (2157) 8799-22
E-Mail: marketing@disynet.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel