>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

Inventur & Compliance: Revisionssichere Datenhaltung, Datensicherung und Zugriff auf die Historie

Bei jeder Inventur werden sensible Unternehmensdaten erfasst, übertragen und gespeichert. Fehlerhafte Backups, unsichere Übertragungen oder fehlende Zugriffskontrollen können die gesamte Revisionssicherheit gefährden. Eine durchgängige Sicherheitsarchitektur, die Datenhaltung, Datensicherung und Zugriffsrechte integriert, ist daher unverzichtbar.

Inventur als Compliance-Herausforderung

Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie der GoBD und der DSGVO hat im DACH-Raum höchste Priorität. Während der Inventur entsteht eine komplexe Kette von Verantwortlichkeiten für sensible Unternehmensdaten, die von der mobilen Erfassung über die Übertragung bis hin zur Langzeitarchivierung reicht.

Bricht ein Glied dieser Kette, etwa durch eine unsichere Datenübertragung, eine nicht DSGVO-konforme Speicherung oder fehlerhafte Backups, ist die Revisionssicherheit gefährdet. Unternehmen benötigen deshalb eine umfassende Sicherheitsstrategie, die den gesamten Lebenszyklus der Inventurdaten schützt.

Integrierte Sicherheitsarchitektur statt Insellösungen

COSYS Ident adressiert diese Herausforderung durch ein geschlossenes Ökosystem, das jeden Aspekt des Datenmanagements absichert. Anstatt auf mehrere Einzellösungen zu setzen, vereint eine integrierte Inventurplattform alle Sicherheitsfunktionen in einer konsistenten Architektur. Dadurch werden technische Schwachstellen vermieden und Compliance-Anforderungen lückenlos erfüllt.

Die drei Säulen einer revisionssicheren Inventur-Plattform

1. Sichere Datenhaltung (DSGVO-Konformität)
Das Fundament jeder Inventur-Compliance ist der Speicherort der Daten. Die COSYS Cloud wird in ISO 27001-zertifizierten deutschen Rechenzentren betrieben und erfüllt damit alle Anforderungen der DSGVO.

Unternehmen, die ihre Daten lieber selbst verwalten möchten, können alternativ auf eine On-Premise-Installation setzen und die Speicherung vollständig unter eigener IT-Kontrolle betreiben.

2. Robuste Datensicherung (Integritätsschutz)
Die Datensicherheit endet nicht mit der Erfassung. Im Cloud-Modell von COSYS sind tägliche, redundante Backups und modernste Verschlüsselungsverfahren wie AES-256 Standard.

Diese Maßnahmen schützen Inventurdaten zuverlässig vor Verlust durch Hardwaredefekte, Anwenderfehler oder externe Angriffe. So bleibt die Integrität der Informationen jederzeit gewährleistet.

3. Kontrollierter Zugriff auf die Historie (GoBD-Konformität)
Revisionssicherheit bedeutet, dass historische Inventurdaten jederzeit abrufbar, aber nicht veränderbar sind. Der COSYS WebDesk stellt dies durch ein detailliertes Berechtigungsmanagement und die Protokollierung aller Zugriffe sicher.

Für Betriebsprüfer können ältere Datensätze als unveränderbare Berichte exportiert werden, wodurch Transparenz und Nachvollziehbarkeit gewährleistet bleiben.

360°-Compliance durch integrierte Sicherheit

GoBD- und DSGVO-Konformität bei der Inventur erfordert eine durchgängige Sicherheitsstrategie. Von der DSGVO-konformen Datenhaltung über die verschlüsselte Datensicherung bis hin zum revisionssicheren Zugriff auf die Historie gewährleistet eine integrierte Plattform wie die von COSYS lückenlose Sicherheit und Entlastung der IT-Abteilung.

Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie Sie eine 360°-Sicherheitsstrategie für Ihre Inventurdaten umsetzen können, um Ihre Prozesse dauerhaft revisionssicher zu gestalten. Die Demo-Version der COSYS Inventur App ist kostenlos in den App Stores verfügbar. (Android & iOS)

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel