>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

Express-Bereitstellung von Zubehörteilen auf der Baustelle.

Wenn es auf der Baustelle brennt, zählt jede Minute. Ein fehlender O-Ring, die passende Schraube oder ein dringend benötigtes Werkzeug können den gesamten Baufortschritt ins Stocken bringen. Genau hier setzt die Express-Bereitstellung von Zubehörteilen über COSYS Übergabestationen an. Statt umständlicher Telefonate, Suchaktionen im Lager oder verspäteter Lieferungen wartet das richtige Teil bereits griffbereit im Fach – kontaktlos, sicher und digital gesteuert.

Effizienz auf Knopfdruck: Übergabestation statt Materialsuche

Die Idee ist so einfach wie genial: Zubehörteile wie Dichtungen, Schrauben, Befestigungstechnik oder Werkzeuge werden vorab in eine digitale Übergabestation von COSYS eingelegt. Sobald ein Mitarbeiter das Teil benötigt, genügt ein Scan oder eine Code-Eingabe, um das Fach zu öffnen. Damit gehören Wartezeiten oder improvisierte Lösungen der Vergangenheit an.

COSYS hebt die klassische Schließfach-Idee auf ein neues Level. Dank modularer Hardware, smarter Steuerungssoftware und nahtloser Integration in bestehende Systeme wird aus einem simplen Schrank ein digitaler Hotspot für Materialbereitstellung – rund um die Uhr und genau dort, wo er gebraucht wird: direkt am Bauhof, in der Werkstatt oder sogar auf der Baustelle.

Praxisnaher Einsatz: So funktioniert es

Ein Bauunternehmen kämpft regelmäßig mit Verzögerungen, weil Monteure ohne das richtige Zubehör zur Baustelle fahren. Mit der Einführung einer COSYS Übergabestation direkt am Firmengelände ändert sich das Bild: Bestellungen aus der Lagerverwaltung landen automatisiert im richtigen Fach. Der Monteur erhält eine Benachrichtigung mit Abholcode, entnimmt morgens vor Fahrtantritt die Teile – und fährt ohne Umwege und Verzögerungen direkt auf die Baustelle. Das Ergebnis: weniger Standzeiten, mehr Produktivität und zufriedene Kunden.

COSYS Bestandsmanagement: Volle Kontrolle über jedes Teil

Die Übergabestation ist kein isoliertes Tool, sondern eingebettet in die COSYS Bestandsmanagement Software. Diese bildet alle Warenbewegungen digital ab – von der Einlagerung bis zur Ausbuchung. So ist jederzeit klar:

  • Welche Teile sind wo verfügbar?
  • Welche Artikel müssen nachbestellt werden?
  • Welche Übergabefächer sind aktuell belegt?

Über den browserbasierten COSYS WebDesk behalten Verantwortliche in Echtzeit den Überblick und können Prozesse aktiv steuern. Durch die Integration in ERP- oder Warenwirtschaftssysteme erfolgt die Datenübertragung automatisch und ohne zusätzlichen Aufwand.

Mehr als nur Übergabe: Das gesamte COSYS Portfolio im Blick

Was COSYS besonders macht, ist der ganzheitliche Ansatz. Die Übergabestation ist nur ein Baustein im modularen System:

So wird aus der Express-Bereitstellung einzelner Teile ein vollständig digitalisierter Prozess – von der Bedarfsplanung über die Ausgabe bis hin zur Nachverfolgung.

Fazit: Zukunftsfähige Materialversorgung auf Knopfdruck

Die COSYS Übergabestation macht aus einem alltäglichen Problem eine smarte Lösung: Das richtige Teil, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort. Besonders im Bau- und Handwerksumfeld bringt diese Express-Bereitstellung einen klaren Wettbewerbsvorteil – weniger Stillstand, mehr Transparenz und maximale Flexibilität.

 

Mit COSYS verbinden Sie digitale Übergabe, Bestandsmanagement und Prozessoptimierung zu einem leistungsstarken Gesamtkonzept, das Ihre Organisation zukunftsfähig macht.

Und das Beste: Testen Sie COSYS ganz unverbindlich – mit unseren kostenlosen Demo-Apps im Google Playstore und Apple App Store.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel