>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

Sendungsverfolgung leicht gemacht: So behalten Sie jedes Paket im Blick

Post, Lieferungen von Lieferanten oder Pakete an Kunden – die Transparenz über jeden einzelnen Schritt spart Zeit, Kosten und reduziert Fehler. Mit der richtigen Software behalten Sie jedes Paket zuverlässig im Blick und steigern gleichzeitig die Effizienz Ihrer Logistikprozesse.

Warum Paketverfolgung wichtig ist

Viele Unternehmen verlassen sich noch auf manuelle Systeme wie Excel-Listen oder Papierprotokolle. Das führt häufig zu Problemen wie:

  • Verlorene Sendungen oder verspätete Zustellungen
  • Unübersichtliche Postströme innerhalb des Unternehmens
  • Hoher administrativer Aufwand für Nachverfolgung und Rückfragen

Eine digitale Sendungsverfolgung schafft hier Abhilfe. Sie ermöglicht, dass jedes Paket jederzeit lokalisiert werden kann und alle Beteiligten über den aktuellen Status informiert sind.

Vorteile einer digitalen Sendungsverfolgung mit COSYS

COSYS bietet eine Lösung, die speziell auf Unternehmen zugeschnitten ist. Die Software unterstützt Sie dabei, Paketverfolgung, Hauspost und interne Sendungen effizient zu verwalten:

  • Einfache Erfassung per Barcode oder QR-Code: Pakete werden beim Eingang, bei der Übergabe oder beim Versand gescannt
  • Transparente Statusübersicht: Jeder Mitarbeiter sieht sofort, wo sich eine Sendung gerade befindet
  • Mobile Nutzung: Ob auf MDE-Geräten oder Smartphones, die Sendungsverfolgung funktioniert flexibel und unterwegs
  • Schnelle Problemlösung: Verlorene Pakete lassen sich schnell identifizieren und Nachforschungen beschleunigen
  • Integration in bestehende Systeme: Anbindung an ERP, DMS oder andere Software für reibungslose Prozesse

So funktioniert die Paketverfolgung Schritt für Schritt

  1. Sendung erfassen: Paket wird bei Eingang in die Software gescannt und erhält einen eindeutigen Tracking-Code.
  2. Status aktualisieren: Jede Bewegung des Pakets wird automatisch dokumentiert vom Lager über interne Poststellen bis zum Empfänger.
  3. Zustellung nachweisen: Der Empfang wird digital bestätigt, z. B. durch eine Unterschrift oder einen Barcode-Scan beim Empfänger.
  4. Transparenz sichern: Alle Beteiligten können jederzeit den Sendungsverlauf abrufen und offene Fragen schnell klären.

Fazit

Mit einer digitalen Sendungsverfolgung behalten Unternehmen jedes Paket im Blick, sparen Zeit und vermeiden unnötige Kosten durch verlorene Sendungen. COSYS bietet hierfür eine flexible Softwarelösung, die sich sowohl für die interne Postverteilung als auch für den Versand an Kunden eignet. Damit haben Sie Ihre Pakete immer im Griff und sorgen für zufriedene Mitarbeiter und Kunden.

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel