>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

Wareneingang mit dem Zebra MC3400

Im Wareneingang entscheidet sich, ob Logistikprozesse reibungslos verlaufen oder ob Verzögerungen und Fehler den gesamten Warenfluss beeinträchtigen. Mit dem MC3400 bietet Zebra eine Lösung, die speziell dafür entwickelt wurde, Abläufe schneller, genauer und effizienter zu gestalten und gleichzeitig Fehlerquoten drastisch zu reduzieren.

Im Wareneingang zählt jede Sekunde und vor allem ist jeder Fehler kostbares Geld. Wie Sie dieses kostbare Geld besser investieren können? Mit dem Zebra MC3400 liegt die Lösung in der Hand. Eine Lösung, bei der sich die Investition kostbaren Geldes lohnt.

Der mobile Computer überzeugt durch eingelernte Workflows, die Mitarbeitende Schritt für Schritt durch den Wareneingangsprozess führen. Was auf den ersten Blick wie ein intelligentes Gerät mit eigenem Prozesswissen wirkt, basiert in Wirklichkeit auf der COSYS Softwarelösung, die auf dem Gerät installiert ist. Diese App macht aus dem reinen Barcode-Scanner ein mächtiges Logistik-Tool: Sie erkennt, welcher Prozess gerade abläuft, Wareneingang, Umlagerung oder Kommissionierung  und interpretiert die gescannten Codes im Kontext. Mehr über Lagerverwaltungssoftware.

Nur durch die COSYS App wird der MC3400 zu einem echten Assistenten im Logistikalltag.

So kann man sicher gehen, dass jeder Scan, jede Buchung und jeder Abgleich mit dem Warenwirtschaftssystem richtig und vollkommen erfolgt. Gerade im hektischen Tagesgeschäft sorgt es für mehr Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Noch ein weiterer Vorteil ist die vorhandene Fotodokumentation. Beschädigte Verpackungen oder falsche Etiketten können direkt vor Ort erfasst und digital vermerkt werden. Mehr zur Fotodokumentation erfahren.

 Das schafft Transparenz, vereinfacht die Nachverfolgung und reduziert Papieraufwand. Somit können Sie sicherstellen, dass Ihre Prozesse erheblich an Geschwindigkeit gewinnen. Gleichzeitig wird die Bestandskontrolle automatisiert. Das heißt, eingehende Ware ist unmittelbar nach dem Scan im System sichtbar, wodurch fehlerhafte Lieferungen direkt erkannt oder vermieden werden.

Darüber hinaus erleichtert der MC3400 auch die Einarbeitung neuer Mitarbeitender im Wareneingang. Dank des strukturierten Workflows ist langes Anlernen nicht mehr nötig. Selbst unerfahrene Mitarbeiter können den Prozess sicher bedienen und tragen so von Anfang an zur Effizienz bei.

Ein weiterer Aspekt ist die Flexibilität: Egal ob kleine Kartons, Paletten oder Ware mit schlecht lesbaren Barcodes, das MC3400 erfasst zuverlässig jede Einheit. Selbst in Umgebungen mit schlechtem Licht oder sehr hohem Arbeitsaufkommen bleibt das Gerät leistungsstark, zuverlässig und ermöglicht durchgehend präzise Ergebnisse.

Ein praktisches Beispiel aus dem Alltag: Ein Lkw liefert mehrere Paletten mit Ware an. Mit dem Zebra MC3400 scannt der Mitarbeiter im Wareneingang jede Einheit innerhalb weniger Sekunden, dokumentiert beschädigte Kartons per Foto und gleicht die Lieferung automatisch mit der Bestellung ab. So wird nicht nur wertvolle Zeit gespart, sondern man kann sich sicher sein, dass ausschließlich bestellte und makellose Ware in den Bestand aufgenommen wird.

Auch die Nachbearbeitung profitiert von der Digitalisierung: Statt später im Büro Lieferscheine zu prüfen oder Schäden manuell nachzutragen zu müssen, liegen alle Daten und Bilder bereits vollständig im System vor. Dadurch wird der gesamte Prozess von der Anlieferung bis zur Verbuchung lückenlos dokumentiert.

Das Zebra MC3400 verbindet Robustheit und Benutzerfreundlichkeit mit moderner Technologie. Erst durch die COSYS Software wird das volle Potenzial des Geräts ausgeschöpft, da sie die notwendige Intelligenz liefert, um Prozesse gezielt zu steuern, Daten sinnvoll auszuwerten und alle Beteiligten durch den Alltag zu begleiten. Damit wird der Wareneingang zu einem transparenten, effizienten und fehlerfreien Prozess. Dies schafft eine zuverlässige, einfache und zukunftssichere Basis für Ihre Logistik.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel