Inventur als kritischer Prüfpunkt der ERP-Strategie
Für Unternehmen mit komplexen Warenwirtschaftssystemen wie SAP S/4HANA ist die jährliche Inventur ein Balanceakt zwischen operativer Präzision und buchhalterischer Revisionssicherheit.
Manuelle Prozesse, basierend auf Papierlisten oder Excel-Uploads, verursachen Fehler und verzögern die Bilanzierung. Das Ziel ist klar: Der Systembruch zwischen Zählung und Verbuchung muss vermieden werden, um einen durchgängigen digitalen Prozess zu gewährleisten.
Digitale Inventur in Echtzeit
Mit dem COSYS Inventurservice lässt sich die gesamte Bestandsaufnahme digitalisieren. Die Lösung verbindet physische Zählung im Lager oder in der Filiale mit einer sicheren, automatisierten Verbuchung im SAP-System.
Kern ist die Kombination aus mobiler Datenerfassung und einer robusten Backend-Architektur, die für Echtzeitkommunikation ausgelegt ist.
Architektur und Funktionsweise
Die COSYS-Integration basiert auf drei zentralen Komponenten:
- Mobile Erfassung: Bestände werden per Barcode-Scan erfasst. Mitarbeitende geben Mengen manuell ein oder nutzen die Funktion Menge immer 1, bei der jeder Scan eine Einheit zählt. Das minimiert Eingabefehler erheblich.
- Zentrale Steuerung (COSYS WebDesk): Alle Zähldaten werden über WLAN oder Cloud in Echtzeit an das Backend übermittelt. Automatische Validierungen und Dublettenprüfungen sichern die Datenqualität.
- Sichere SAP-Schnittstellen: Die Übergabe an SAP MM, WM oder EWM erfolgt über standardisierte IDoc-, RFC- oder WebService-APIs (SOAP/REST). Damit wird der Systembruch vollständig vermieden. Die Lösung fungiert als Middleware, die SAP mobil erweitert und gleichzeitig revisionssicher integriert.
Strategischer Nutzen für IT und Controlling
Die digitale Transformation der Inventur liefert konkrete Vorteile für operative und kaufmännische Prozesse:
- Zeitersparnis: Wegfall manueller Nacherfassungen, kürzere Inventurzeiten
- Revisionssicherheit: Jeder Scan wird mit Zeitstempel und Nutzer dokumentiert, alle Inventurverfahren werden unterstützt
- Flexible Hardwarestrategie: Miete vorkonfigurierter MDE-Geräte reduziert Investitionen und vereinfacht den saisonalen Einsatz
- Prozessanalyse: Im COSYS WebDesk ermöglicht die integrierte Process Data Analysis (PDA) tiefere Einblicke in Laufwege, Lagerplatzbelegung und Produktivität
Von der Pflichtaufgabe zum Steuerungsinstrument
Mit der digitalen COSYS-Integration wird die Inventur von einem operativen Engpass zu einem strategischen Steuerungswerkzeug. Fehlerquellen und Medienbrüche werden beseitigt, die Daten stehen sofort für Controlling, Wirtschaftsprüfung und Management zur Verfügung. Damit liefert die Inventur nicht nur Zahlen, sondern eine valide Entscheidungsbasis für den gesamten Geschäftsprozess.
Fazit
Der COSYS Inventurservice macht die Inventur mit SAP effizient, fehlerfrei und vollständig integriert. Unternehmen gewinnen Zeit, Datenqualität und Transparenz über alle Standorte hinweg.
Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie Sie Ihre SAP-Inventur digitalisieren und revisionssicher gestalten können. Die COSYS Inventur App steht als kostenlose Demo im Google Play Store und Apple App Store zum Download bereit.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
![]()