Seit 2023 verpflichtet es große Unternehmen in Deutschland dazu, entlang ihrer Lieferketten Verantwortung zu übernehmen – etwa durch Maßnahmen gegen Kinderarbeit, zur Sicherstellung fairer Löhne oder mehr Arbeitssicherheit. Es schafft erstmals verbindliche Regeln dort, wo vorher nur freiwillige Selbstverpflichtungen existierten – und es wirkt: Bereits nach kurzer Zeit zeigen sich […]
Firma Contentway
Mit dem Inkrafttreten der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), steigender Sensibilisierung von Konsumentinnen und Konsumenten und wachsenden Anforderungen der Finanzwirtschaft rücken Klimabilanzen ins Zentrum unternehmerischer Verantwortung. Es geht längst nicht mehr nur um freiwillige CSR-Berichte oder punktuelle Klimaschutzprojekte – heute sind fundierte Klimastrategien und belastbare CO2-Daten essenziell, um als Unternehmen […]
Deutschland steht inmitten tiefgreifender Umbrüche: globale Krisen, wirtschaftliche Unsicherheiten und politische Spannungen fordern klare Antworten. Mit der Kampagne "Zeitenwende Deutschlands", entstanden in Zusammenarbeit mit dem HanseMerkur Wirtschaftsgipfel EuroMinds, richten wir den Blick auf die Rolle Deutschlands in Europa – und auf die Frage, wie wir unsere Zukunft aktiv und verantwortungsvoll […]
Weinstöcke, schnurgerade aufgereiht, wechseln sich mit alten Rebterrassen ab. Mit einem weiten Ausblick hinunter in die Reben von Oberbergen, zu der auch die Lage „Oberbergener Baßgeige“ gehört, auf den Kirchturm von Oberbergen und hinüber zur höchsten Erhebung, dem „Totenkopf“ – ein Panorama, das für den Wein und den Kaiserstuhl steht. […]
Unternehmen stehen heute mehr denn je vor multiplen Herausforderungen: Naturkatastrophen, geopolitische Konflikte, wirtschaftliche Unsicherheiten, verschärfte Regulierungen und der fortschreitende Klimawandel setzen globale Wertschöpfungsketten unter Druck. Hinzu kommen disruptive Technologien, die ganze Branchen verändern. In dieser dynamischen Umgebung entscheidet nicht nur die Fähigkeit, auf Krisen zu reagieren, über den langfristigen Erfolg […]
Seit Januar greift DORA (Digital Operational Resilience Act) als finanzsektorspezifische Regulatorik zur Stärkung von Cybersicherheit und Resilienz. Bis Oktober muss zudem das KRITIS-Dachgesetz in nationales Recht überführt werden. Für Finanzinstitute birgt die Nichteinhaltung nicht nur strafrechtliche Risiken für Vorstände, Geschäftsführer und IT-Verantwortliche, sondern auch erhebliche Gefahren für die Resilienz und […]
In einer Zeit, in der für Unternehmen gesetzliche Anforderungen zur Nachhaltigkeit wie CSRD, CSDDD, EUDR und CBAM unverzichtbar geworden sind, wird es zunehmend anspruchsvoller, sich auf die entscheidenden Faktoren zu konzentrieren. Trotz der von der Europäischen Kommission mit der Omnibus-Richtlinie angekündigten Erleichterungen, die mehr Flexibilität bei der Berichterstattung bieten, bleiben […]
Für die derzeitige starke Zunahme von Komplexität, Dynamik und Heterogenität sind sechs große Trends verantwortlich: Erstens, die „Auflösung“ globaler Frameworks, durch die viele Faktoren nicht als stabil betrachtet, sondern strategisch aktiv berücksichtigt werden müssen. Zweitens, die Parallelisierung von Trends, die somit nicht hintereinander bearbeitet werden können. Drittens, eine Verkürzung der […]
Kostenstrukturen in Unternehmen können erheblich flexibilisiert werden. Dafür sind die Optimierung von Strukturen und Lieferketten notwendig, genauso wie die Einführung flexibler Shared Services und eine umfassende Digitalisierung von Prozessen. Immerhin kann eine optimierte Supply Chain laut Experten Kosteneinsparungen von bis zu 25 Prozent ermöglichen. Ergänzend berichten über zwei Drittel der […]
Die wachsende Nachfrage nach städtischem Wohnraum trifft auf ein begrenztes Wohnraumangebot – was die Mietpreise weiter in die Höhe treibt. Dadurch gewinnt der Kauf einer eigenen Immobilie wieder an Reiz. Dieser birgt jedoch Risiken: Lange Wartezeiten bis zur Fertigstellung und erhebliche finanzielle Belastungen sind keine Seltenheit. Um diesen Herausforderungen zu […]
Unsere Welt verändert sich rasant – und mit ihr zentrale Industrien, die unsere Gesellschaft prägen. In unserer neuen Kampagne werfen wir einen Blick auf zwei zukunftsweisende Bereiche: das moderne Bauwesen und die Zukunft der Ernährung. Wie beeinflussen neue Technologien, Nachhaltigkeit und Innovationen diese Branchen? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? […]
Nachhaltigkeit bedeutet in Bezug auf Kunststoffe, mit den Materialien zu wirtschaften, die im Wertstoffkreislauf verfügbar sind. Ob als kleines Paket, Bündel oder Palettenware: Nur ein schmales Kunststoffband sichert selbst schwere und sperrige Güter. Durch sogenannte Umreifungsbänder lassen sich Produkte verschiedenster Größe stabil sichern. Die End-of-Line-Lösung sorgt dafür, dass die Ladung […]
Endlich wieder Frühling, Sonne, Lebensfreude! Nach den langen, nasskalten Wintermonaten gibt es nichts Besseres für die Stimmung. Doch mit der globalen Erwärmung heizen sich Innenräume zunehmend auf – besonders Gebäude mit bodentiefen, südwestlich ausgerichteten Fensterfronten oder Dachgeschosswohnungen mit Dachfenstern können sich schnell in Hitzefallen verwandeln. Sonnenlicht kann bis zu 800 […]
Jedes Jahr werden rund 4,5 Milliarden Pakete in Deutschland verschickt. In Versandverpackungen, die überwiegend für den einmaligen Gebrauch konzipiert sind und nach der Zustellung beim Kunden weggeworfen werden. Die Folge: stetig wachsende Berge an Einwegverpackungsmüll. Vor diesem Hintergrund rückt das Konzept von Mehrwegverpackungen immer stärker in den Fokus. Dabei werden […]
Tiertötung ist eine Straftat. Ausnahmsweise kann ein „vernünftiger Grund“ dies rechtfertigen. Töten für Ernährungszwecke ist kein vernünftiger Grund. PETA Deutschland hat mit der Hamburger Rechtsanwaltskanzlei Günther die Verantwortlichen der drei größten deutschen Schlachtbetriebe, „Premium Food Group“, „Westfleisch SCE mbH“ und „VION N.V.“ angezeigt. „Das Tierschutzgesetz stellt in § 17 Nr. […]
Deutschland steht vor einem wirtschaftspolitischen Wandel. Damit die größte Volkswirtschaft Europas wieder ein attraktiver Standort für Investitionen bleibt und zukunftsfähige Geschäftsmodelle sowie hochwertige Arbeitsplätze gesichert werden, ist ein strategisches Umdenken erforderlich. Die geopolitischen Entwicklungen zeigen, wie entscheidend eine stabile und unabhängige Rohstoffversorgung ist. Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ist dafür essenziell – […]
In einer Welt knapper Ressourcen und steigender Temperaturen spielt die Kreislaufwirtschaft eine Schlüsselrolle. Im Gegensatz zur linearen Wirtschaft, die produziert, nutzt und entsorgt, bleiben Produkte und Materialien in einer zirkulären Wirtschaft im Kreislauf. Langlebigkeit, Reparatur und Wiederverwendung sind essenziell, um Umweltbelastungen durch Neuproduktionen und Transporte zu reduzieren. Nachhaltiges Wirtschaften bringt […]
Die Schweiz ist ein Land der Gegensätze und der Exzellenz. Sie vereint hochmoderne Innovationen mit jahrhundertealten Traditionen, wirtschaftliche Stärke mit nachhaltigem Denken und eine der weltweit besten Gesundheitsversorgungen mit einem Bewusstsein für globale Verantwortung. Unsere Sonderpublikation Best of Switzerland stellt diese facettenreiche Verbindung in den Mittelpunkt und beleuchtet zentrale Themen […]
Geschäftsreisen sind weit mehr als reine Pflichttermine – sie sind ein essenzieller Treiber der globalen Wirtschaft und ein verlässlicher Indikator für wirtschaftliche Dynamik. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und wirtschaftlicher Herausforderungen nimmt die Zahl der Dienstreisen wieder zu. Digitale Meetings haben sich zwar etabliert, doch der persönliche Austausch bleibt unverzichtbar, wenn es […]
Gesundheit im Fokus – Wissen, Vorsorge & Zukunft. Unter diesem Motto widmet sich unsere aktuelle Sonderpublikation, die heute gemeinsam mit der Tageszeitung Die Welt erschienen ist, den zentralen Aspekten rund um unser wichtigstes Gut: die Gesundheit. Darin beleuchten essenzielle Themen von Frauen- und Männergesundheit über familiäre Gesundheit bis hin zum […]
Unsere heute in DIE WELT erschienene Sonderpublikation „Traumheim und Haustiere“ widmet sich allem, was das Leben zuhause schöner, smarter und nachhaltiger macht – für Mensch und Tier. Ein schönes Zuhause ist mehr als nur vier Wände: Es ist der Ort, an dem wir uns wohlfühlen, entspannen und neue Energie tanken […]
Unsere heute im Handelsblatt erschienene Sonderpublikation „Energie- & Mobilitätswende“ behandelt die zentralen Herausforderungen und Chancen, die mit der Transformation unserer Energieversorgung und Mobilität verbunden sind. Die Energieversorgung der Zukunft muss klimaneutral, sicher und bezahlbar sein. Erneuerbare Energien stehen dabei im Mittelpunkt, doch ihr Ausbau erfordert Innovationen in Infrastruktur, und Energiespeicherung. […]
Heute in DIE WELT: Unsere Sonderpublikation „Alles für die Gesundheit“ Was bedeutet es, in einer immer schnelllebigeren und digitalisierten Welt gesund und zufrieden zu sein? Unsere aktuelle Kampagne widmet sich genau diesen Fragen und beleuchtet Themen, die uns alle betreffen. Von der inneren und äußeren Schönheit über die Gesundheit der […]
Die Zukunft ist elektrisch – und Europcar bringt sie in die Gegenwart. Mit der Vision, E-Mobilität für jeden greifbar und zugänglich zu machen, treibt Europcar die Elektromobilität in Deutschland aktiv voran. Eine aktuelle McKisey-Studie zeigt: Europa kann von der Elektroauto-Revolution profitieren, wenn die Marktchancen richtig genutzt werden. Visionär unterwegs: Europcar […]