Ein fragmentiertes Inventar ist nicht nur ein operatives Risiko, sondern eine der größten Ursachen für Kundenfrust. Falsche Bestandsangaben, gescheiterte Click-&-Collect-Bestellungen und fehlende Transparenz zwischen Filialen beschädigen das Vertrauen und kosten Umsatz. Die Lösung liegt in einer zentralisierten Bestandsführung: Präzise Inventuren und digitale Datenerfassung schaffen die „Single Source of Truth“ die […]
Firma Cosys Ident
Die Logistik im Modehandel gehört zu den komplexesten Disziplinen der Intralogistik. Eine stetig wachsende Vielfalt an Varianten – Größen, Farben, Stile – sowie stark schwankende Nachfragespitzen durch saisonale Kollektionen und Rabattaktionen stellen Lagerprozesse vor enorme Herausforderungen. Manuelle, papierbasierte Abläufe oder unzureichend integrierte Systeme erweisen sich hier zunehmend als Engpass und […]
Eine erfolgreiche Inventur wird nicht am Zähltag entschieden, sondern in den Wochen davor. Diese Analyse schlüsselt die fünf kritischen Vorbereitungsbereiche auf, von der Stammdatenqualität bis zur Prozessplanung. Der Fokus liegt darauf, wie ein strukturierter Ansatz und technologisches Outsourcing Risiken minimieren und eine verlässliche Datenbasis für strategische Entscheidungen sichern. Einleitung: Der […]
Wenn es auf der Baustelle brennt, zählt jede Minute. Ein fehlender O-Ring, die passende Schraube oder ein dringend benötigtes Werkzeug können den gesamten Baufortschritt ins Stocken bringen. Genau hier setzt die Express-Bereitstellung von Zubehörteilen über COSYS Übergabestationen an. Statt umständlicher Telefonate, Suchaktionen im Lager oder verspäteter Lieferungen wartet das richtige […]
Wie viel totes Kapital ist in Ihrem Lager gebunden, das eigentlich für Wachstum eingesetzt werden sollte? Die Lösung liegt in einer KI-gestützten Bestandsführung, die die traditionelle Inventur ablöst. Sie hat direkte, positive Auswirkungen auf Bilanz und Rentabilität, indem sie Überbestände reduziert und die Warenverfügbarkeit maximiert. Die wahren Kosten der traditionellen […]
Der Wettlauf um die Automatisierung in der Logistik verleitet viele Führungskräfte dazu, sich auf Robotik zu konzentrieren – ein Ansatz, der oft zu kostspieligen Ineffizienzen führt. Die richtige Strategie beginnt nicht bei der Hardware, sondern bei der Schaffung eines fehlerfreien Daten-Ökosystems. Warum Robotik ohne Prozessdaten zum Scheitern verurteilt ist Die […]
Paletten sind das tragende Rückgrat moderner Lieferketten. Ob im Wareneingang, bei innerbetrieblichen Transporten, in der Kommissionierung oder im Versand: Ohne robuste, standardisierte Träger wie die Euro-Palette (EPAL) kommen Warenflüsse ins Stocken. Gerade weil Paletten so allgegenwärtig sind, werden sie im Alltag oft stiefmütterlich behandelt. Buchungen verschwinden auf Zetteln, Excel-Listen laufen […]
In der Baustoffbranche gehören Retouren zum Alltag. Ob überschüssiges Material, Falschlieferungen oder nicht verwendete Artikel nach Projektende – die Rückführung von Baustellenmaterial stellt viele Händler und Lieferanten vor ein echtes Organisationsproblem. Oft fehlt die Zeit, der Überblick oder das passende System, um die Rückläufer korrekt zu erfassen, zu bewerten und […]
Transportbehälter, Lademittel oder Kabeltrommeln sind oft überall im Einsatz und gleichzeitig nirgends richtig greifbar. Sobald ein Behälter fehlt, beschädigt ist oder am falschen Ort steht, geraten Termine ins Wanken, Kosten steigen und die Planung verliert an Sicherheit. Ein digitales, datengetriebenes Behältermanagement schafft hier Ordnung. COSYS verbindet dafür eine praxiserprobte MDE-App […]
Die Zukunft des Buchhandels liegt nicht darin, mit E-Commerce-Giganten zu konkurrieren, sondern sie durch Agilität zu übertreffen. Dies erfordert die Transformation der physischen Filiale – weg vom reinen Verkaufspunkt, hin zu einem intelligenten, anpassungsfähigen Logistik-Hub. Vernetzte Prozesstechnologie fungiert dabei als Nervensystem, das diese Neuerfindung antreibt und ein überlegenes, datengestütztes Kundenerlebnis […]
Die jährliche Stichtagsinventur liefert eine wichtige, aber nur punktuelle Bestandsaufnahme. Wer im modernen Einzelhandel wettbewerbsfähig bleiben will, braucht darüber hinaus eine dauerhafte Bestandstranzparenz. Ein zweistufiger Ansatz aus permanenter Inventur und digitaler Bestandsführung schafft diese valide Datenbasis und sichert deren Präzision ohne Betriebsunterbrechung. Die Grenzen der klassischen Stichtagsinventur Die jährliche Stichtagsinventur […]
In nahezu jedem produzierenden oder handwerklich orientierten Unternehmen spielen C-Teile eine wichtige Rolle. Dabei handelt es sich um Produkte mit einem geringen Stückpreis, die jedoch in großen Mengen benötigt werden – z. B. Schrauben, Dichtungen, Kabelbinder, Muttern oder Verpackungsmaterial. Auch persönliche Schutzausrüstung oder Reinigungsartikel gehören oft dazu. Obwohl sie einen nur […]
Lademittel wie Kabeltrommeln, Mehrwegboxen oder Paletten verschwinden im Tagesgeschäft leicht aus dem Blick. Termine zur Rückführung oder Prüfung geraten ins Hintertreffen, Kosten steigen, und es kommt zu Diskussionen mit Partnern. COSYS bringt Ordnung hinein. Die Lademittelverwaltung erfasst jedes einzelne Teil eindeutig, überwacht Fristen automatisch und informiert rechtzeitig die richtigen Personen. […]
Das Risiko in den Lieferketten der Modebranche war noch nie so hoch. Um zu überleben und zu wachsen, müssen Führungskräfte Resilienz über reine Kostenaspekte stellen. Der Schlüssel liegt in einer umfassenden und vorausschauenden Transparenz, die durch Tools wie Bestandsmanagement-Software und künstliche Intelligenz ermöglicht wird und das Risikomanagement von einer reaktiven […]
Die Überwindung von Datensilos zwischen physischen Abläufen und ERP-Systemen ist strategisch unverzichtbar. Eine nahtlose Integration mobiler Erfassungsprozesse schafft eine verlässliche Datenbasis und verwandelt die Inventur von einer Pflichtaufgabe in ein Werkzeug für operative Exzellenz und resiliente Lieferketten. ERP im Zentrum und die kritische Lücke ERP-Systeme wie SAP, Microsoft Dynamics oder […]
Eine Inventurprüfung erfolgreich zu bestehen, erfordert mehr als nur Zählen; es verlangt einen unwiderlegbaren Nachweis. Eine zentrale Datenplattform ersetzt das Risiko von Papier durch digitale Sicherheit, automatisiert die Datenvalidierung, gewährleistet lückenlose Rückverfolgbarkeit und erstellt revisionssichere Protokolle auf Knopfdruck. Die körperliche Bestandsaufnahme ist abgeschlossen, doch die eigentliche Arbeit fängt jetzt erst […]
Click and Collect: Die Zukunft des stationären Handels Der Einzelhandel befindet sich im Wandel: Kundinnen und Kunden erwarten heute schnelle, flexible und bequeme Einkaufsmöglichkeiten. Das Konzept „Click and Collect“ – online bestellen, vor Ort abholen – hat sich als effiziente und kundenfreundliche Lösung etabliert. Es verbindet die Vorteile des […]
Auch in kleinen Unternehmen ist die Lagerverwaltung ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Wer Materialien, Artikel, Werkzeuge oder Wertgegenstände nicht im Blick behält, verliert schnell an Effizienz, bindet unnötig Kapital und riskiert Fehlbestände. Die COSYS Lagerverwaltungssoftware ist speziell darauf ausgelegt, kleine Unternehmen bei der Organisation ihrer Lagerprozesse zu unterstützen – […]
Im Omnichannel-Retailing bleibt die Inventur häufig der letzte analoge Prozess – ein blinder Fleck, der Transparenz und Agilität blockiert. Mit einem digitalisierten, filialübergreifenden Inventurservice schafft COSYS Echtzeit-Datenflüsse, integriert Bestände in die zentrale Planung und verwandelt eine gesetzliche Pflicht in einen strategischen Wettbewerbsvorteil. Isolierte Inventurprozesse als Risiko Viele Handelsunternehmen investieren Millionen […]
Ein gut strukturiertes Ersatzteilelager ist für viele Unternehmen das Rückgrat der Instandhaltung und des technischen Kundendienstes. Ob Maschinenstillstände, Wartungen oder Reparaturen – in all diesen Fällen muss es schnell gehen. Verzögerungen durch fehlende oder falsch gelagerte Ersatzteile können teuer werden. Genau hier kommt das digitale Ersatzteilemanagement von COSYS ins Spiel: […]
Die jährliche Inventur im Einzelhandel erfordert weit mehr als nur eine Inventur App. Sie braucht eine digitale Komplettlösung, die logistische und operative Herausforderungen meistert. Ein Full-Service-Paket von der Erstberatung über die Bereitstellung von Inventur-Hardware bis hin zu technischem Support sorgt für Effizienz, Präzision und einen reibungslosen Ablauf. So wird aus […]
Wer im Baustoffhandel tätig ist, kennt die Herausforderung: LKW-Anlieferungen mit teils tonnenschweren Paletten Ziegel, riesigen Big Bags oder losem Schüttgut treffen täglich auf das Betriebsgelände. Mal pünktlich, mal verspätet – aber immer mit Zeitdruck im Nacken. Kunden warten auf ihre Ware, und ein fehlerhafter Wareneingang wirbelt nicht nur die Bestände […]
Materialbereitstellung mit System: Wie COSYS die Kommissionierung im Baustoffhandel revolutioniert Lieferengpässe, doppelte Wege, Material fehlt auf der Baustelle – all das kostet Zeit, Nerven und im schlimmsten Fall bares Geld. Besonders bei komplexen Bauprojekten mit mehreren Phasen und engen Zeitplänen ist eine punktgenaue Versorgung mit Baustoffen unerlässlich. Doch die Realität […]
Die Inventur-Herausforderung: Warum Digitalisierung unumgänglich ist Die jährlich gesetzlich vorgeschriebene Stichtagsinventur ist für Einzelhändler eine Pflicht, die oft mit veralteten Methoden bewältigt wird. Die Abhängigkeit von Papierlisten und Stiften verbraucht nicht nur unverhältnismäßig viel Zeit und Ressourcen, sondern birgt auch ein hohes Risiko für menschliche Fehler. Ungenaue Bestandsdaten können weitreichende […]