In ihrem Wachstumssegment der Getränkedose setzt die Traditionsbrauerei Estrella Galicia gleich zweifach auf das clevere Nature MultiPack von KHS. Damit entscheidet sie sich für innovative Technologie und einen zuverlässigen Partner – nicht zum ersten, und nicht zum letzten Mal. Im äußersten Nordwesten Spaniens liegt die Region Galicien. Außer für ihre […]
Firma KHS
Mit Ultraschall lassen sich Ablagerungen – beispielsweise in Flaschenreinigungsmaschinen – deutlich reduzieren, Reinigungsintervalle verlängern und Stillstandszeiten verkürzen, von Energie- und Ressourceneinsparungen ganz zu schweigen. Der deutsche Mineralbrunnen Staatlich Bad Meinberger nutzt das einfache Verfahren in der Praxis – und ist begeistert. „Wir zählen zu den Vorreitern in puncto Nachhaltigkeit und […]
Cervecería y Maltería Quilmes, eine der ältesten Brauereien Argentiniens, setzt im anhaltenden Trend zur Getränkedose in Südamerika weiter auf die Verlässlichkeit und Effizienz ihres jahrzehntelangen Partners KHS. Die Tochter von AB InBev ersetzte am Standort Buenos Aires eine Glaslinie komplett durch KHS-Technik zur Abfüllung und Verpackung von Dosen. Quilmes investierte […]
Sensitive Getränke und flexible Lösungen – diese Themen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen KHS-Messeauftritts auf der Anuga FoodTec. Mit seinem neuen Aseptikblock InnoPET BloFill ACF-R will der Dortmunder Systemanbieter bei der Flaschensterilisation neue Standards in puncto Sicherheit und Hygiene setzen. Umfassend informieren können sich Besucher zudem über die neueste Generation […]
Mit einer Investition von umgerechnet mehr als 11,5 Millionen Euro in die Modernisierung seiner Abfüll- und Verpackungsanlagen ergreift die Carlsberg Marston’s Brewing Company (CMBC) Maßnahmen, um ihre Produktion nachhaltiger zu gestalten. Mit dem energieeffizienten Hochleistungsfüller Innofill Can DVD sowie der ressourcenschonenden Verpackungsmaschine Innopack Kisters Nature MultiPack (NMP) spielen gleich zwei […]
Die heutige Vielfalt von Getränkedosen wäre ohne fortschrittliche Produktionstechnologie undenkbar. Wegweisende Fülltechnik von KHS überzeugt dabei unzählige Kunden – von der wachsenden mittelständischen Brauerei bis hin zum Abfüller im Hochleistungsbereich. Insbesondere in Nordamerika schätzen Getränkeproduzenten das jahrzehntelange Know-how des Komplettanbieters, wie die Beispiele AriZona Beverages, Black Fly Beverage Company sowie […]
Nach der Einführung eines Universalklebstoffs für Getränkedosen bietet KHS diese wegweisende Weiterentwicklung nun auch für Kunststoffflaschen an. Das erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Nature MultiPacks, einer der derzeit umweltfreundlichsten Sekundärverpackungen im Getränkemarkt. KHS hat seine ressourcenschonende Lösung, die Getränkebehälter unter völligem Verzicht auf Schrumpffolie nur durch wenige Klebepunkte verbindet, weiter […]
KHS bietet der Getränkeindustrie nicht nur zukunftsweisende Maschinen und Anlagen, sondern auch ein umfassendes, auf die Bedürfnisse des Kunden angepasstes Trainingsprogramm für die effiziente Wartung und Bedienung der Bauteile. Unter „KHS Campus“ bündelt der Komplettanbieter jetzt alle Trainingsangebote und erweitert sein Portfolio um virtuelle Lerneinheiten. Bereits mit der Bestellung, zur […]
Eine starke Verbindung: Maschinen und Anlagen von KHS sind weltweit im Einsatz, alle ihre relevanten Informationen laufen im digitalen Serviceportal KHS Connect zusammen. Dies beschleunigt den Austausch zwischen dem Dortmunder Systemanbieter und seinen Kunden erheblich. Welche Umbaumöglichkeiten gibt es für die eigene Linie oder wie ist der Status einer Ersatzteilbestellung? […]
KHS ergänzt sein Portfolio im Bereich Prozesstechnik um eine weitere zukunftsweisende Filtrationslösung: Neben dem bewährten Kieselgursystem Innopro Getra ECO wurde mit dem Innopro Ecoclear ein alternatives Filtersystem mit Membran entwickelt. Im Zusammenspiel mit der Bierstabilisierung Innopro Ecostab bekommen Kunden des Systemanbieters nun den kompletten Filterkeller aus einer Hand. KHS bietet […]
Mit der tschechischen Brauerei Velké Popovice setzt der nächste bekannte Abfüller auf wegweisende Technik aus dem Hause KHS: Herzstück einer neuen Glaslinie ist dabei der Füller Innofill Glass DRS ECO. Durch die Investition in eine komplette Anlage des Dortmunder Systemanbieters und langjährigen Partners unterstreicht der Bierproduzent erneut, wie wichtig ihm […]
Nach vier Jahren Pause kehrt die Getränkeindustrie nach Nürnberg zurück: Auf der BrauBeviale präsentiert KHS vom 28. bis 30. November sein umfassendes Portfolio an moderner Abfülltechnik und ressourcenschonenden Verpackungslösungen. Im Zentrum des Messeauftritts steht mit dem modularen Füllsystem Innofill Glass DRS ECO eine Erfolgsgeschichte, die vor allem bei Verbrauchswerten und […]
Die KHS-Beschichtung aus hauchdünnem, chemisch reinem Glas an der Innenwand von PET-Flaschen hat bisher vor allem die Qualität und Haltbarkeit von sensitiven Softdrinks und Säften verbessert. Mit der VILSA-BRUNNEN Otto Rodekohr GmbH profitiert erstmals ein Mineralbrunnen von der Plasmax-Technologie. Damit investiert das Familienunternehmen konsequent in die Produktqualität sowie den langanhaltenden […]
Mit seiner inzwischen dritten Dosenlinie von KHS verdoppelt RHODIUS seine Kapazität in diesem Behältersegment. Ungeachtet schwieriger Rahmenbedingungen setzt der Mineralbrunnen und Lohnabfüller weiterhin auf eine klare Wachstumsstrategie – für sich und für seine Kunden. Hierzu trägt auch die Optimierung der 2020 installierten Mehrweg-Glaslinie bei. Die Getränkedose hat Tradition im rheinland-pfälzischen […]
Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sorgt KHS für die Intensivierung seiner Kundenbeziehungen. Dazu zählen die Erweiterung und Weiterqualifizierung des Netzwerks sowie die Vereinheitlichung von Strukturen und Prozessen genauso wie der Personalaufbau vor Ort. Durch den Ausbau des „Global Footprints“ noch näher an die Kunden heranrücken – dieses Ziel steht im Zentrum […]
Brauer wissen: Bier ist wahrscheinlich das Getränk, das am empfindlichsten auf Sauerstoff reagiert. Der sogenannte Oxidationsgeschmack stellt sich bei zu hohen Sauerstoffaufnahmen ein. Trendbiere mit der wiederentdeckten Kalthopfung, früher „Hopfenstopfen“ genannt, verändern ihren Geschmack bei Sauerstoffaufnahmen recht schnell. Aber auch gewöhnliche helle Biere sind besonders sauerstoffempfindlich. Dunklere Biere zeigen dagegen oft […]
Die KHS Gruppe stellt im neuen Bericht 2021/2022 ihr umfassendes Nachhaltigkeitsengagement vor. Dabei stehen vor allem umgesetzte Maßnahmen sowie jüngst gestellte Weichen auf dem Weg zu Netto-Null bis 2045 im Mittelpunkt. Mit diesem Ziel greift der Komplettanbieter die Strategie „Salzgitter 2030“ der Konzernmutter auf. Interessierte erhalten somit erstmals einen erweiterten […]
Mit der modularen Plattform für seine Dosenfüller bietet KHS neben hoher Flexibilität und optimierter Hygiene vor allem Zukunftssicherheit. Die neue Füllergeneration ist auf lange Sicht für künftige Anforderungen von Markt und Getränkeindustrie gewappnet. Modular, konfigurier- und erweiterbar: Diese Eigenschaften zeichnen die gemeinsame Plattform der neuen Füllergeneration von KHS aus. Nachdem […]
Dank der Integration von Handelswaren in das KHS-Servicegeschäft erfolgen Ersatzteillieferungen, Überholungen und Umbauten aus einer Hand. Das beschleunigt und erleichtert den Prozess bei Abfüllbetrieben und reduziert zugleich deren Abstimmungsaufwand. „Wie in der Branche üblich, gehört es für KHS als Lieferant von schlüsselfertigen Komplettanlagen dazu, eine erhebliche Anzahl von Handelswaren in […]
Die Ursachen für die Höhe der CO2-Emissionen von Verpackungen sind vielfältig – ebenso wie die KHS-Technologien zur konsequenten Reduzierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs. Welche Auswirkungen die jeweilige Lösung auf den entsprechenden Fußabdruck der Abfüller hat, lässt sich jetzt anhand von gemeinsam mit unabhängigen Experten entwickelten KHS-Berechnungstools beziffern. Der Systemanbieter bietet […]
Mehr Effizienz, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit im Verpackungsprozess von Getränkedosen: KHS automatisiert die Produktzufuhr und Formatierung seiner Packsysteme der Innopack-Advanced-Baureihe sowie Palettierer Innopal PB mit Robotergruppierung. Im Vergleich zum manuellen Formatwechsel wird eine deutlich schnellere und einfachere Umstellung auf neue Produkte erzielt. Pro Formatumstellung lässt sich somit eine Zeitersparnis von bis […]
Clever weitergedacht: Mit dem sogenannten „Bottleclip“ ergänzt die KHS Gruppe ihre erfolgreiche Verpackungslösung des Nature MultiPack um eine weitere ressourcenschonende Alternative. Dank der Kombination aus bewährten Klebepunkten und neuem Tragegriff aus Karton entsteht ein formstabiles Pack aus PET-Getränkeflaschen. KHS präsentiert seine Neuentwicklung erstmals vom 4. bis zum 10. Mai auf […]
Was auf den ersten Blick als eine minimale Anpassung erscheint, ist die entscheidende Weiterentwicklung für eine noch verlässlichere und zukunftsweisende Technologie: KHS hat für sein Nature MultiPack (NMP) einen Universalklebstoff entwickelt, der auf nahezu allen Oberlacken sowohl von Aluminium- als auch Weißblechdosen einsetzbar ist. Das erleichtert zahlreichen Getränkeproduzenten den Umstieg […]
Sie ist das Gehirn von Maschinen: Ohne die Steuerung funktioniert weder das Formen von Behältern noch die Abfüllung von Getränken. Wenn Zulieferer über die Abkündigung dieser Komponente informieren – so wie aktuell bei der Steuerung der KHS InnoPET Blomax Serie III – droht schlimmstenfalls ein Produktionsstillstand. Um das samt unnötiger […]