Die technotrans-Gruppe begrüßt konzernübergreifend 65 neue Auszubildende und Dual Studierende – so viele wie noch nie zuvor. Am Hauptsitz in Sassenberg hat sich die Anzahl der Berufseinsteiger von 17 auf 36 mehr als verdoppelt, in Meinerzhagen stieg sie von 12 auf 16. Insgesamt beschäftigt technotrans ab September dieses Jahres an […]
Firma technotrans SE
Effektives Thermomanagement ist für temperaturintensive Laseranwendungen unerlässlich. Doch es ist weit mehr als ein notwendiges Übel, sondern trägt entscheidend zur Sicherheit, Ergebnisqualität und Reproduzierbarkeit bei. Angesichts innovativer (Weiter-)Entwicklungen im Laserbereich, wächst die Bedeutung einer präzisen Temperaturregelung. Anwender fordern von Kühlsystemen ein hohes Maß an Flexibilität in Form maßgeschneiderter Lösungen, maximale […]
Die technotrans SE präsentiert auf der diesjährigen Hausmesse UV Days der IST METZ GmbH & Co. KG ihre Lösungskompetenz im Bereich der Kühlsysteme für UV-Trocknungsanlagen. Im Mittelpunkt des Auftritts steht die ganzheitliche Betrachtung des Themas Nachhaltigkeit. Hierbei zeigt technotrans insbesondere die smarte, präzise und zuverlässige Vernetzung von Kühl- und Trocknungsanlagen […]
Nachhaltigkeit, Präzision und Prozesssicherheit miteinander vereint: technotrans präsentiert auf der diesjährigen Automotive Testing Expo leistungsfähige Temperierlösungen für Temperatursimulationen und Fahrzeug-Prüfstände. Mit einer Bandbreite von -80 bis +400 °C und der Möglichkeit anwendungsspezifischer Ausführungen bieten die Systeme ein hohes Maß an Flexibilität. Dank frequenzgeregelter Pumpen arbeiten diese zudem besonders energieeffizient. Typische […]
Energieeffiziente Kühlsysteme für ein breites Spektrum an Laseranwendungen: Die technotrans SE präsentiert auf der diesjährigen LASER World of PHOTONICS vom 27. bis zum 30. Juni 2023 unter anderem kompakte Kühllösungen auf Basis der Peltier-Technologie. Daneben zeigt technotrans in Halle B3 einen modularen Beistellkühler der ECOtec-Baureihe sowie einen 19-Zoll-Einschubkühler. Die technotrans-Systeme […]
Positive Resonanz und zahlreiche Anfragen: Die technotrans SE verbucht mit dem Auftritt auf der diesjährigen China International Medical Equipment Fair (CMEF) in Shanghai einen Erfolg und stärkt seine Marktpräsenz in China. Der Thermomanagement-Spezialist präsentierte auf der Messe vom 14. bis 17. Mai das modulare Kühlsystem ECOtec.chiller, Peltier-Kühlgeräte sowie besonders kompakte […]
Auf der Hauptversammlung 2023 hat die technotrans SE auf ein Rekord-Geschäftsjahr zurückgeblickt und zugleich ihre kurz- und mittelfristigen Ziele bekräftigt. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen steigerte der Thermomanagement-Spezialist im Geschäftsjahr 2022 Umsatz und Profitabilität deutlich. Der Auftragsbestand erreichte ein Allzeithoch. Der Vorschlag zur Ausschüttung einer Dividende von 0,64 € je Aktie (Vorjahr: […]
Leistungsfähige Ladeinfrastruktur durch energieeffizientes Thermomanagement: Die technotrans SE stellt ihre Kühlsysteme für die Elektromobilität auf der diesjährigen Battery Show in Stuttgart aus. Im Mittelpunkt steht das mobile Hochvolt-Batteriekühlsystem zeta.road für Betriebsspannungen von bis zu 850 Volt DC. Die Lösung kommt ohne zusätzlichen Spannungswandler aus, wodurch sie Energieverluste bei elektrisch betriebenen […]
Customised thermal management for an innovative charging concept: technotrans develops a bespoke cooling solution for the ChargePost battery-buffered fast-charging station from ADS-TEC Energy. In addition to the power electronics and the battery storage system, the technology from the thermal management specialist also cools the two advertising displays, which are up […]
Maßgeschneidertes Thermomanagement für innovatives Ladekonzept: technotrans entwickelt eine kundenspezifische Kühllösung für die Batteriespeicher-Schnellladestation ChargePost von ADS-TEC Energy. Neben der Leistungselektronik und dem Batteriespeicher kühlt die Technologie des Thermomanagement-Spezialisten auch die zwei bis zu 75 Zoll großen Werbedisplays an der Außenseite der Ladesäule. Der Auftrag mit einem Gesamtvolumen im hohen einstelligen […]
Für mehr Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie: Auf der KUTENO präsentiert technotrans seine hocheffizienten Kühl- und Temperierlösungen für einen Temperaturbereich von -80 bis +400 Grad Celsius. Dank energieeffizientem Betrieb sowie dem Einsatz klimaschonender Kältemittel sind diese besonders umweltschonend. Auf der Messe steht insbesondere die Temperiergeräte-Baureihe eco.line mit erweitertem Temperaturspektrum von 95 […]
Hocheffiziente Kühl- und Temperiertechnik für die Kunststoffindustrie auf dem amerikanischen Kontinent: technotrans präsentiert seine weiterentwickelten Systeme auf zwei Messen in den USA und Mexiko. Auf der Plastics technology Expo in Rosemont, USA, zeigt der Thermomanagement-Spezialist die energieeffizienten Temperiergeräte protemp flow 6 ultrasonic eco und teco cs 90t 9.1. Auf der […]
Der technotrans-Konzern hat die Phase 1 der Strategie Future Ready 2025 trotz herausfordernder Rahmenbedingungen erfolgreich abgeschlossen. Der Konzernumsatz stieg um 13 % auf 238,2 Mio. €, übertraf die Prognose deutlich und markierte ein neues Allzeithoch. Die EBIT-Marge erreichte 6,0 % (Vorjahr: 5,2 %) und lag am oberen Ende der Guidance. Ausschlaggebend […]
Volle Auftragsbücher, ein kontinuierliches Unternehmenswachstum und der damit verbundene Bedarf nach dem Ausbau der Fertigungskapazitäten: Die technotrans SE nimmt am 1. März einen neuen Produktionsstandort an der Michaelisstraße im Steinhagener Stadtteil Brockhagen in Betrieb. Dieser vereint auf insgesamt 3.000 Quadratmetern je einen Hallenteil für Produktion sowie Logistik und schafft zukünftig […]
Kompakte und energieeffiziente Thermomanagement-Lösungen für Laseranwendungen im Fokus: Auf der diesjährigen SPIE Photonics West Exhibition präsentiert technotrans platzsparende Kühlsysteme auf Basis der Peltier-Technik – sowohl zur Geräteintegration als auch als Stand-Alone-Lösung. Darüber hinaus stellt das Unternehmen seine neuen p1000-Flüssigkeitskühlmodule für den Einsatz in Medizin-, Labor- und Analysetechnik aus. Diese sind […]
Entscheidende Portfolio-Erweiterung im Bereich der ölbasierten Temperiergeräte: Mit dem teco ct 130 base 60 bietet technotrans seinen Kunden ab sofort eine neue kompakte Lösung mit hoher Leistungsdichte für den Temperaturbereich bis 130 °C. Das Produkt vereint bewährte Komponenten und Steuerungskonzepte mit hoher Bedienfreundlichkeit. Anwender in der kunststoffverarbeitenden Industrie sowieso der […]
Der technotrans-Konzern hat das Umsatz- und Ergebniswachstum in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2022 trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen weiter ausgebaut. Nach einem sehr starken 3. Quartal stieg der Konzernumsatz um 13 % auf 176,8 Mio. € (Vorjahr: 156,6 Mio. €). technotrans erzielte damit den höchsten Neunmonatsumsatz der Unternehmensgeschichte. Noch stärker […]
Nachhaltigkeitsoffensive im Bereich der Wasser-Temperiergeräte: technotrans erweitert seine energieeffizienteste Baureihe eco.line. Die Temperiergeräte sind ab sofort mit Durchflussmengen von 60 bis maximal 440 Litern pro Minute und im Temperaturbereich von 95 °C bis 180 °C erhältlich. Alle eco.line-Modelle sind mit drehzahlgeregelten Hocheffizienzpumpen ausgestattet und dadurch besonders energieeffizient. Im Vergleich zu […]
Der technotrans-Standort Holzwickede nutzt ab sofort grünen Wasserstoff als klimafreundlichen Bestandteil der Wärmeversorgung im Unternehmensgebäude an der Gottlieb-Daimler-Straße. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojekts „H2HoWi“ stellt der Verteilnetzbetreiber Westnetz, eine Tochtergesellschaft der Westenergie AG, in der Gemeinde bei Dortmund eine rund 500 Meter lange Erdgasleitung der öffentlichen Gasversorgung auf 100 […]
Deutlich früher als die Bundesregierung und die EU verpflichtet sich technotrans zu Netto-Null-Emissionen: Bereits zum Ende des Geschäftsjahres 2030 sollen alle Standorte weltweit klimaneutral produzieren. Zum Vergleich: Deutschland will dieses Ziel bis 2045 und die EU bis 2050 erreichen. Die Verpflichtung des Technologiekonzerns auf dieses Ziel ist ein bedeutender Meilenstein […]
Smarte Technologien für mehr Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Auf der diesjährigen K Messe präsentiert technotrans zahlreiche Neuheiten und Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Kühl- und Temperiertechnik. Highlight im Bereich der Kühltechnik ist ein neuer hocheffizienter Kaltwassersatz (KWS) – ein Gemeinschaftsprojekt der technotrans-Standorte Holzwickede und Meinerzhagen. Daneben zeigt der Thermomanagement-Experte unter […]
Ohne Beölung keine Blechbearbeitung: Ihre wegweisende Düsentechnologie für eine ressourcenschonende und prozesssichere Produktion zeigt technotrans SE auf der EuroBLECH. Wie präzise und nebelarm die Baureihe spray.xact metal zum Einsatz kommen kann, veranschaulichen eigens konstruierte Messemodell-Sprühtische mit unterschiedlichen Sprühmustern und vielfältigen Anwendungsoptionen. Als Marktinnovation zeigt technotrans spezielle Düsen, die eine homogene […]
Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Klimaschutz sind Fokusthemen der diesjährigen K Messe – und auch Schwerpunkte der technotrans. Der Thermomanagement-Spezialist präsentiert auf diesen Feldern innovative Entwicklungen für die kunststoffverarbeitende Industrie. Dazu zählen unter anderem die Premiere einer hocheffizienten Kältemaschinenbaureihe mit frequenzgeregelten Schraubenverdichtern und die Demonstration einer KI-basierten Prozessdatenüberwachung. Darüber hinaus zeigt technotrans […]
Leicht und kompakt bei identischer Leistung: Mit einem neuen Pumpentyp in der Batteriekühlsystem-Serie zeta.rail zeigt technotrans eine zukunftsweisende Innovation im Bereich gewichts- und platzsparender Lösungen im Schienenverkehr. Die vollständig neu konzipierte Pumpe wiegt nur ein Drittel des Gewichts gängiger Spaltrohrmotorpumpen. Die neue Technologie ist ab sofort verfügbar im neuen, energieeffizienten […]