Deutlich früher als die Bundesregierung und die EU verpflichtet sich technotrans zu Netto-Null-Emissionen: Bereits zum Ende des Geschäftsjahres 2030 sollen alle Standorte weltweit klimaneutral produzieren. Zum Vergleich: Deutschland will dieses Ziel bis 2045 und die EU bis 2050 erreichen. Die Verpflichtung des Technologiekonzerns auf dieses Ziel ist ein bedeutender Meilenstein […]
Firma technotrans SE
Smarte Technologien für mehr Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Auf der diesjährigen K Messe präsentiert technotrans zahlreiche Neuheiten und Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Kühl- und Temperiertechnik. Highlight im Bereich der Kühltechnik ist ein neuer hocheffizienter Kaltwassersatz (KWS) – ein Gemeinschaftsprojekt der technotrans-Standorte Holzwickede und Meinerzhagen. Daneben zeigt der Thermomanagement-Experte unter […]
Ohne Beölung keine Blechbearbeitung: Ihre wegweisende Düsentechnologie für eine ressourcenschonende und prozesssichere Produktion zeigt technotrans SE auf der EuroBLECH. Wie präzise und nebelarm die Baureihe spray.xact metal zum Einsatz kommen kann, veranschaulichen eigens konstruierte Messemodell-Sprühtische mit unterschiedlichen Sprühmustern und vielfältigen Anwendungsoptionen. Als Marktinnovation zeigt technotrans spezielle Düsen, die eine homogene […]
Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Klimaschutz sind Fokusthemen der diesjährigen K Messe – und auch Schwerpunkte der technotrans. Der Thermomanagement-Spezialist präsentiert auf diesen Feldern innovative Entwicklungen für die kunststoffverarbeitende Industrie. Dazu zählen unter anderem die Premiere einer hocheffizienten Kältemaschinenbaureihe mit frequenzgeregelten Schraubenverdichtern und die Demonstration einer KI-basierten Prozessdatenüberwachung. Darüber hinaus zeigt technotrans […]
Leicht und kompakt bei identischer Leistung: Mit einem neuen Pumpentyp in der Batteriekühlsystem-Serie zeta.rail zeigt technotrans eine zukunftsweisende Innovation im Bereich gewichts- und platzsparender Lösungen im Schienenverkehr. Die vollständig neu konzipierte Pumpe wiegt nur ein Drittel des Gewichts gängiger Spaltrohrmotorpumpen. Die neue Technologie ist ab sofort verfügbar im neuen, energieeffizienten […]
The Supervisory Board of technotrans SE has announced the appointment of Robin Schaede as the new Chief Financial Officer. Schaede will take up his post on December 1, 2022 at the latest. As a result, the Board of Management of the Group will again consist of three members in future: […]
Der Aufsichtsrat der technotrans SE hat die Berufung von Robin Schaede zum neuen Finanzvorstand bekannt gegeben. Schaede nimmt seine Arbeit spätestens zum 1. Dezember 2022 auf. Damit besteht der Konzernvorstand zukünftig wieder aus drei Mitgliedern: Michael Finger (CEO, Sprecher des Vorstands), Peter Hirsch (CTO/COO) und Robin Schaede (CFO). Robin Schaede […]
Trade fair premiere for technotrans at the Analytica: For the first time, the specialist for thermal management solutions will present its products at the trade fair for laboratory technology, analysis and biotechnology on 21-24 June in Munich. Visitors of the trade fair can experience energy-efficient miniature cooling units as well […]
Messepremiere für technotrans auf der Analytica: Der Thermomanagement-Spezialist präsentiert erstmalig seine Produkte auf der Messe für Labortechnik, Analytik und Biotech vom 21. bis zum 24. Juni in München. Besucher erwarten am Messestand energieeffiziente Miniaturkühler sowie kompakte Kühlsysteme auf Basis der Peltier-Technik – sowohl zur Geräteintegration als auch als Stand-Alone-Lösung. Im […]
Der ökologischen Verantwortung konsequent nachkommen: Die technotrans SE stellt ihre Verpackungslogistik nachhaltig auf. Ziel ist es, Verpackungen nicht nur einzusparen, sondern umweltschonende und recyclingfähige Materialien einzusetzen. Schon jetzt liegt der Anteil ökologischer Verpackungen an den Standorten in Baden-Baden und Sassenberg bei nahezu 100 Prozent. Folge der Maßnahmen: Der CO2-Fußabdruck ist […]
Beim Wettbewerb „Attraktiver Arbeitgeber im Kreis Warendorf 2022” hat die technotrans SE in der Sonderkategorie Talentmanagement gewonnen. Die Jury des Preisgebers, die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf GmbH (gfw), würdigte damit den herausragenden Kurs des Sassenberger Technologie- und Dienstleistungsunternehmens im Bereich des transparenten, individuellen und dialogorientierten Talentmanagements. Timo Sterzl, […]
Die virtuell durchgeführte Hauptversammlung der technotrans SE hat heute die Ausschüttung einer Dividende von 0,51 € je Aktie (Vorjahr: 0,36 €) beschlossen sowie Sebastian Reppegather als neues Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt. Dr. Norbert Bröcker scheidet mit Ablauf der diesjährigen Hauptversammlung als Anteilseignervertreter aus dem Aufsichtsrat der technotrans SE aus. […]