An innerbetrieblichen Kreuzungen, Durchfahrten und Fußgängerüberwegen treten regelmäßig kritische Situationen auf, die zu Kollisionen zwischen Fahrzeugen und Personen führen können. Die GefahrSituationsAnzeige (GSA) bietet einen stationären, proaktiven Lösungsansatz, der unabhängig von fahrzeug- oder personenbezogener Ausstattung arbeitet. Funktionsprinzip: Die GSA ist mit Sensortechnik ausgestattet, die Verkehrswege permanent überwacht. Das System erkennt […]
Tägliche Archive: 5. September 2025
GTM hat den Geltungsbereich der DAkkS-Akkreditierung für statische Kalibrierungen von anzeigenden Drehmoment-Transferschlüsseln nach DKD-R 3-7 erfolgreich erweitert: Ab sofort werden Kalibrierungen im Messbereich von 5 N·m bis 2000 N·m gemäß DKD-R 3-7 für Transferschlüssel der Klasse 0,1, angeboten – mit einer außerordentlich kleinen Messunsicherheit für das Kalibrierdrehmoment von 0,02 %. […]
Kompakter Hochleistungsverdichter für industrielle Luftanwendungen Der Seitenkanalverdichter TD 04 – 2,2 kW – 400 mbar überzeugt durch seine doppelte Verdichterstufe, die für Anwendungen mit besonders hohem Druckbedarf ausgelegt ist. Mit einem Volumenstrom von bis zu 139 m³/h und einem maximalen Überdruck von 400 mbar bietet dieses Modell ideale Voraussetzungen für industrielle Belüftungs-, Absaug- und […]
Kleinere Einzelhändler kennen das Dilemma: Die meisten Kunden haben erst nach Feierabend Zeit für den Einkauf – genau dann, wenn der Laden bereits geschlossen ist. Die praktische Lösung bietet eine permanent verfügbare Abholstation mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Wartungsfreie Warenübergabe zu jeder Tageszeit Das PIKNO-Sortiment umfasst drei Standardvarianten mit drei, sechs oder […]
Werden bald keine internationalen Normen mehr im EU-Amtsblatt gelistet? Aufgrund ungeklärter Urheberrechtsfragen haben ISO und IEC Klage gegen die kostenlose Bereitstellung von Normen im Zuge des sogenannten Malamud-Urteils erhoben. Als Folge werden derzeit keine Normen zur Veröffentlichung im Amtsblatt vorgeschlagen, die auf ISO- bzw. IEC-Ebene erstellt worden sind. Der Fachbeitrag der IBF […]