Das Konzert „Tanz durch die Zeiten" soll ein Genuss sein für Augen, Ohren, Arme und Beine. Das Kammerorchester Hannover spielt unter der Leitung von Hans-Christian Euler Musik aus mehreren Jahrhunderten. Mindestens ein Tanzpaar ist dazu engagiert, die Tänze auch kostümiert vorzuführen. Zusätzlich wird es eine (kleine) Tanzfläche geben für die […]
Firma Region Hannover
Smartphone an, Hände ans Display und raus mit den Fragen. Regionspräsident Steffen Krach stellt sich bei einer digitalen Einwohner*innensprechstunde erneut den Fragen der Menschen aus der Region Hannover. Am Donnerstag, 22. Juni 2023, ab 18 Uhr haben alle Interessierte die Möglichkeit, Regionspräsident Steffen Krach Fragen zum Umgang der Region Hannover mit der […]
Die Girl Group mit drei Boys ist seit ihrer Kindheit zu groß für jede Schublade. Alice Köfer, Dieter Behrens und Marco Billep eilt der Ruf voraus, trotz erstklassiger musikalischer Einbildung ein sympathisches Gesangstrio zu sein. Mit ihrem multi-Tasten-fähigen Pianisten Martin Rosengarten springt die Fast-A-Cappella-Band liebevoll durch die Musikgeschichte und fusioniert […]
25 Jahre „Sommer, Sonne, Livemusik“: Der Kultursommer 2023von Region Hannover und Stiftung Kulturregion Hannover feiert Jubiläum. Was 1998 mit einem Gespräch über „Kultur in der Region – Chancen und Perspektiven“ und 13 Konzert-Abenden seinen Anfang nahm, ist im Jahr 2023 längst eine feste Größe im sommerlichen Veranstaltungsprogramm. Ob in Kirchen […]
Auch in den Sommermonaten bietet die Koordinierungsstelle Frau und Beruf zahlreiche Seminare rund um Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Berufsleben an. Die Veranstaltungen der Koordinierungsstelle Frau und Beruf sind kostenfrei. Im Gegenzug können Teilnehmende eine freiwillige Spende für soziale Projekte in der Region Hannover angeben – per Klick auf http://www.betterplace.org/f39505. Die Online-Anmeldung […]
Ob für die Nachbarschaft, Kunst und Kultur, den Naturschutz oder in der Jugend- und Seniorenarbeit – ehrenamtliches Engagement in der Region Hannover hat viele Facetten. Im Rahmen der Veranstaltung „Ehrenamt im Fokus“ am Freitag, 12. Mai 2023, 17 bis 19 Uhr, Haus der Region, N-Räume im Erdgeschoss, Hildesheimer Straße 18, […]
Geschafft! Am vergangenen Wochenende räumte der Rollstuhl-Basketball-Bundesligist Hannover United beim EuroCup-3-Finale im türkischen Yalova ab und holte sich die erste Trophäe in der Vereinsgeschichte. „Das ist ein Wahnsinnserfolg für das Team und Trainer Martin Kluck. Ein super und vor allem verdienter Abschluss für eine tolle Saison der Mannschaft. Wir sind sehr […]
Gleich zwei Bands treten am Donnerstag, 4. Mai 2023, ab 21 Uhr in der Konzertreihe „Musik aus Israel“ der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee auf: Tamar Aphek ist eines der herausragenden Gesichter des zeitgenössischen Rock in der israelischen Musikszene und wurde zu „Israels Gitarrengöttin“ gekrönt (Timeout Tel-Aviv). Ihr außergewöhnlicher Garage-Rock und Psychedelic-Blues hat ihr und […]
In der Reihe der „Kissenkonzerte“ führt das Trio Faya sein kleines (und großes) Publikum durch ein musikalisches Programm über die Natur und schafft so einen Zugang zu einem uns alle bewegenden Thema: dem Klimawandel. Begleitet von den Stimmen der Musikerinnen, Geige, Flöte, Gitarre und vielen anderen Instrumenten, tauchen Babys, Kinder […]
Gleich zwei Bands treten am Donnerstag, 16. März 2023, ab 21 Uhr in der Konzertreihe „Musik aus Israel“ der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee auf: Die Rain Dirty Valleys sind eine Band aus der regen Musik-Szene Tel Avivs, deren Sound im Psych-Rock/Garage-Rock und Post-Punk wurzelt. Ihr wolkiger, verhallter Sound […]
Flächendeckend statt Flickenteppich: Seit 2020 können Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, schnell und wohnortnah in der gesamten Region Hannover Hilfe finden. Die Kooperation zwischen der Regionsverwaltung und den Kommunen, mit der die Versorgung mit Frauenberatungsstellen in der gesamten Region Hannover vor drei Jahren neu aufgestellt wurde, wird […]
Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, einmal auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? […]
Am Abend des Holocaust-Gedenktages am Freitag, 27. Januar 2023, haben Unbekannte die an der „Wand der Namen“ auf dem Außengelände der Gedenkstätte Ahlem niedergelegten Kränze mutwillig beschädigt bzw. zerstört. Auch am Ort des ehemaligen KZ Ahlem wurden die dort abgelegten Kränze beschädigt. Die Region Hannover hat die Polizei eingeschaltet, diese […]
.Regionsfeuerwehr: Übergabe der Urkunden am 19. Januar im Regionshaus Sie koordinieren und organisieren, wenn es ernst wird: Die Brandschutzabschnittsleiter der Regionsfeuerwehr. Fünf Brandschutzabschnitte gibt es – und jeder Brandschutzabschnittsleiter hat auch einen Stellvertreter. Die Regionsversammlung hat beschlossen, dass Eberhard Schmidt für weitere sechs Jahre das Amt des Leiters des Brandschutzabschnitts […]
Wie viel Geld steht für 2023 im Haushalt der Region Hannover? Darüber und über weitere Punkte entscheidet die Regionsversammlung am Dienstag, 20. Dezember, in ihrer letzten Sitzung des Jahres 2022. Los geht es um 10 Uhr. Wer die öffentliche Sitzung mitverfolgen möchte, kann dies über den Livestream auf der Internetseite […]
.Hörtests und medizinische Beratungen im KRH Klinikum Nordstadt am Sonnabend, 26. November Was Hörtests und medizinische Beratungen Ort KRH Klinikum Nordstadt, Haus D, 1. Etage, Haltenhoffstr. 41, HannoverTermin Sonnabend, 26. November, 9-14.30 Uhr Höre ich schlecht? Bin ich schon schwerhörig? Welche Möglichkeiten gibt es, das Gehör zu schützen? Mit […]
Eine sichere Unterkunft für 130 Menschen aus der Ukraine, Hilfe beim Lernen der deutschen Sprache, Begleitung bei Behördengängen, Unterstützung bei der Job-, Schulplatz- und Wohnungssuche, gemeinsames Tennistraining und Hockeyspiele: Ihre Solidarität mit den Menschen, die vor Krieg und Verfolgung aus der Ukraine flüchten mussten, haben die Mitglieder des Deutschen Tennisvereins […]
Weihnachten trifft Chanukka: Adventskonzert mit Stella Perevalova Weihnachten trifft Chanukka: eine bunte Mischung mit Weihnachtshits von Jüdischen Broadway- und Hollywood-Komponisten. Klassische Weihnachtslieder treffen auf Chanukkalieder, Klezmer aus Osteuropa trifft auf Israelische Folklore, Jiddischer Tango auf Jüdische Walzer – zum Mitsingen, Mittanzen und Mitträumen. Die Gedenkstätte Ahlem lädt für Sonntag, 4. […]
Kindertageseinrichtungen als Anlaufstelle für die ganze Familie: Das ist die Idee eines Projekts, für das Jugendhilfeausschuss der Region Hannover am Donnerstag, 17. November 2022, grünes Licht gegeben hat. Bis 2026 will die Region Hannover in Kooperation mit Städten und Gemeinden bis zu 20 Kinderbetreuungseinrichtungen zu Familienzentren weiterentwickeln. Dafür stellt die […]
Damit Menschen mit Behinderung unbesorgt unterwegs sein und am Leben teilhaben können – die Beauftragten für Menschen mit Behinderungen der Region und der Landeshauptstadt und der Verein INTENSIVkinder Niedersachsen e.V. nehmen den Welttoilettentag am 19. November zum Anlass, für große Pflegetoiletten – die „Toiletten für alle“ – in Hannover, Umland […]
In diesen Tagen erhalten rund 147.500 Menschen Post von der Region Hannover – mit der neuen Region-S-Karte, die zur vergünstigten Nutzung von Bussen und Bahnen im Tarifgebiet des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) berechtigt. Karten-Inhaberinnen und -Inhaber erhalten außerdem ermäßigten Eintritt in den Erlebnis-Zoo Hannover. Aktuell nutzen rund 17.896 Personen (September 2022) […]
Krisen betreffen Frauen und Männer auf ganz unterschiedliche Arten – sei es die Pandemie, der Krieg in der Ukraine oder die Energieknappheit. Daher ist das Thema Gleichstellung von Frauen und Männern in diesen Zeiten aktueller denn je. Es ist grundgesetzlich festgelegt, dass staatliche Stellen wie die Region Hannover Geschlechterunterschiede berücksichtigen […]
Herr Dr. Martin engagiert sich seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Medizin. Schwerpunktmäßig ist er seit 1994 im Bereich der Kinder- und Neuroorthopädie im Diakovere Annastift Hannover tätig. In dieser Funktion hat Herr Dr. Martin sehr häufig Kinder mit Spina Bifida (angeborene Querschnittslähmung) betreut. Zudem ist er als […]
Regionspräsident Steffen Krach hat ein Jahr nach seinem Amtsantritt eine erste Bilanz gezogen: „Die ersten 365 Tage waren stark von externen Krisen geprägt, die vor allem ein entschlossenes und gut koordiniertes Handeln erforderten. Ob bei der Impfkampagne oder der Unterbringung Geflüchteter, wir haben gezeigt: Die Region Hannover liefert, die Menschen […]