Zoom, WeTransfer, Office 365 – ohne Cloud-Anwendungen ist die Computernutzung für viele kaum noch vorstellbar. Einfache Bedienbarkeit, die Nutzung der eigenen Daten auf unterschiedlichen Endgeräten und eine immer aktuelle Software sind Vorteile, die für Cloud-Anwendungen sprechen. Doch wie viele und welche Cloud-Dienste sie täglich anwenden, ist den Nutzerinnen und Nutzern […]
Firma TÜV Rheinland
Für Liebhaber, Sammler und Fans alter Autos sind Oldtimer oft eine emotionale Herzensangelegenheit. Beim Kauf eines Fahrzeugs mit H-Kennzeichen ist allerdings Sorgfalt gefragt. Solche Fahrzeuge sind mindestens 30 Jahre alt und müssen sich weitgehend im Originalzustand befinden. Im Einzelfall ist es jedoch schwer zu bewerten, ob es sich bei einem […]
Die Mobilitätsfachleute von TÜV Rheinland starten einen neuen Infokanal auf Youtube und anderen Social-Media-Plattformen: Das Videoformat „E-Talk: Experteninterviews zur Mobilität“ richtet sich an alle, die sich für die zahlreichen Facetten der Mobilität von morgen interessieren. Führende Fachleute aus Wirtschaft, Technikbranche und Wissenschaft diskutieren in den rund 25-minütigen Talkrunden verschiedene Themen […]
Datenschutz und Informations- und IT-Sicherheit sind für Unternehmen zu erfolgskritischen Faktoren im täglichen Geschäftsbetrieb geworden. Wer Risiken dort unterschätzt, gefährdet nicht selten seinen gesamten Betrieb. „Mit unserer 2. Datenschutzkonferenz im Online-Format haben wir im vergangenen Jahr 2020 erfolgreich aufgezeigt, dass Datenschutz, Cloud-Lösungen und Informations- sowie IT-Sicherheit keinesfalls trockene Themenkomplexe sind. […]
Was tun, wenn einem beim Einfädeln auf die Autobahn plötzlich der Beschleunigungsstreifen „ausgeht“? „Wer auf eine Autobahn auffahren will, muss in jedem Fall dem fließenden Verkehr Vorrang gewähren. Eine Lücke darf nicht erzwungen werden. Im absoluten Notfall lieber über den Einfädelungsstreifen hinausfahren“, betont Thorsten Rechtien, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. Denn […]
Im Ernstfall trägt ein funktionierendes Brandschutzkonzept in großen Gebäuden, gewerblichen Immobilien und Sonderbauten zum Schutz von Leib und Leben bei. Generell gilt: Die gesetzlichen Bestimmungen im baulichen Brandschutz sind einzuhalten und werden grundsätzlich bei der Bauabnahme geprüft. „Ein ganzheitliches und schutzzielorientiertes Brandschutzkonzept kann Kosten sparen, wenn es bereits in der […]
Das Auto ist in Deutschland das meistgenutzte Verkehrsmittel – auch was die Fahrt in den Urlaub betrifft. Damit die Reise möglichst sicher und entspannt verläuft, sollte diese besonders in den Sommermonaten gut geplant sein. „Falls möglich, sollten die klassischen Reisewochenenden, an denen viele große Staus vorprogrammiert sind, gemieden werden“, sagt […]
Beschäftigte in Deutschland werden immer älter. Das Durchschnittsalter von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern lag laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2017 bei 43 Jahren. Innerhalb von 20 Jahren ist es um vier Jahre gestiegen. „In Zukunft wird das Durchschnittsalter der Menschen in Deutschland weiter ansteigen“, so Dr. Dana Niemann, Expertin für betriebliche […]
Mehr denn je sind Unternehmen aller Branchen gefordert, die eigene Integrität und Glaubwürdigkeit zu dokumentieren. Nach Einschätzung der Fachleute von TÜV Rheinland entwickelt sich das Thema Compliance – rechtskonformes in Verbindung mit einem verantwortungsbewussten unternehmerischen Handeln – zu einem geschäftskritischen Faktor. Ein professionelles Compliance-Management-System (CMS) verhindert Imageschäden und sorgt für […]
Die Sehnsucht, die durch Corona auferlegten Beschränkungen gegen ein paar Tage Urlaub einzutauschen, ist bei vielen Menschen groß. Und zunehmend können sie sich diese Reiselust auch erfüllen. Wer in den Urlaub fährt, muss dieses Jahr noch mehr berücksichtigen als bei Urlaubsreisen in „normalen“ Zeiten. Was aber in diesem Sommer wie […]
Die Digitalisierung schreitet im Gesundheitswesen und speziell in Krankenhäusern mit großen Schritten voran. Eine Verbesserung von Arbeitsabläufen, mehr Effizienz und eine verbesserte Patientenversorgung sind Ziele des verstärkten Einsatzes von digitalen Lösungen. Damit verbunden steigen aber auch Cybergefahren, welche die Betriebsfähigkeit und den Schutz sensibler Daten von Patientinnen und Patienten empfindlich […]
Trotz Warnungen wird die extreme Hitzeentwicklung im Inneren eines abgestellten Fahrzeugs immer wieder unterschätzt. Kinder und Tiere sollten daher unter keinen Umständen im Wagen zurückgelassen werden. Wie eine Studie US-amerikanischer Forscher zeigt, steigt die Temperatur im Wageninneren eines in der Sonne geparkten Fahrzeugs pro Minute im Schnitt um ein Grad […]
TÜV Rheinland bündelt seine vielfältigen Leistungen zur sicheren Gewinnung, Speicherung, Transport und Nutzung von Wasserstoff als Energieträger weltweit: Das „TÜV Rheinland Hydrogen Competence Center“ des international tätigen Prüfdienstleisters führt im Kernteam Fachleute aus Europa und Asien zusammen. „Ziel des neuen Kompetenzzentrums ist es, den Partnern aus der Wirtschaft weltweit Leistungen […]
Das nun vom Bundestag verabschiedete Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) bringt für Unternehmen in Deutschland neue Überwachungs- und Steuerungspflichten mit sich. Ab 2023 müssen alle Unternehmen mit mindestens 3.000 Beschäftigten im Inland die Sorgfaltspflichten entlang ihrer Lieferkette wahrnehmen und menschenrechtliche und umweltbezogene Anforderungen in angemessener Weise umsetzen. Ab 2024 gilt das Gesetz für […]
Die wachsende Zahl der Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos kann auf ein wachsendes Netz an Lademöglichkeiten zurückgreifen: Ende März 2021 zählte die Bundesnetzagentur in Deutschland fast 32.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte, Tendenz steigend. Der Umgang mit hohen Ladeleistungen bis zu 350 Kilowatt ist jedoch nicht ohne Risiko für Mensch und Technik. […]
Wer feststellt, dass die Windschutzscheibe des eigenen Fahrzeugs beschädigt ist, sollte schnell handeln. Schließlich können auch kleine Schäden die Sicht beeinträchtigen oder zum Riss der Scheibe führen. Allerdings muss nicht bei jeder Beschädigung die Scheibe ausgetauscht werden: Dank spezieller Verfahren kann eine Reparatur genügen. Das Problem: „Die Reparaturverfahren werden nicht […]
Viele Menschen warten sehnsüchtig auf einen Termin für die Corona-Schutzimpfung. Bei anderen Gesundheitsgefahren hingegen ist die Bedeutung dieser Maßnahme weniger stark im Bewusstsein. Für einen guten allgemeinen Gesundheitsschutz sind jedoch alle von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Impfungen wichtig – auch während der Pandemie. Sie schützen wirkungsvoll vor folgenschweren Erkrankungen wie […]
Der Markt für Haushaltsgeräte, AV/IT-Produkte, Leuchten und andere Geräte des täglichen Bedarfs hat sich in den vergangenen Jahren sehr verändert. So gibt es inzwischen viele Roboter, die ihren Besitzern die Arbeit abnehmen und zahlreiche Haushaltsarbeiten erledigen, auch zu erschwinglichen Preisen. Und der Markt wächst. Staubsaugerroboter gehören schon lange zum Sortiment. […]
Noch ist es zwar nicht vom Bundestag verabschiedet, doch klar ist schon jetzt: Das im März vom Bundeskabinett beschlossene Sorgfaltspflichtengesetz wird für Unternehmen in Deutschland neue Kontrollpflichten mit sich bringen. Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass ab 2023 alle Unternehmen mit mindestens 3.000 Beschäftigten die Sorgfaltspflicht entlang ihrer Lieferkette wahrnehmen und […]
Die digitale Transformation der Unternehmen in Deutschland hat durch die Corona-Krise einen deutlichen Schub bekommen. Betriebe sollten sich trotzdem schon jetzt intensiv darauf vorbereiten, wie sie die neuen, digitalen Formen der Zusammenarbeit dauerhaft und effizient in ihre Abläufe integrieren können. Das sind zentrale Ergebnisse einer Befragung von rund 100 Top-Entscheiderinnen […]
Nach erfolgreicher Pilotphase in Nordrhein-Westfalen bietet TÜV Rheinland sein zertifiziertes Hygiene- und Infektionsschutz-Management bundesweit an. Damit haben die mehr als 200.000 Betriebe des Hotel- und Gaststättengewerbes in Deutschland die Möglichkeit, ihr Hygienekonzept von unabhängigen Fachleuten überprüfen und zertifizieren zu lassen. „Ein hygienisch zusätzlich überprüfter Betrieb, der Mitarbeitende und Gäste bestmöglich […]
TÜV Rheinland und die svt Unternehmensgruppe arbeiten ab sofort bei Batterie- und Materialprüfungen für Batteriespeicher zusammen. Einen Schwerpunkt bilden dabei Batterien für Elektrofahrzeuge. Im Rahmen der Kooperation bündeln die auf passiven Brandschutz spezialisierte svt Gruppe aus dem niedersächsischen Seevetal und der international tätige Prüfdienstleister TÜV Rheinland ihre Kompetenzen. Die Fachleute […]
Wandern erlebt nicht erst in Zeiten der Corona-Pandemie einen echten Boom. Bereits seit Jahren schnürt laut dem Deutschen Wanderverband jeder zweite Bundesbürger über 16 Jahre regelmäßig die Wanderschuhe, um in freier Natur Entspannung oder die körperliche Herausforderung zu suchen. Immer dabei: moderne Funktionskleidung, die sowohl bei schweißtreibenden Temperaturen als auch […]
Das Geschäft von TÜV Rheinland hat sich im Jahr 2020 stabil entwickelt. Trotz der Corona-Pandemie erreichte der international tätige Prüfdienstleister einen Umsatz von 1,953 Milliarden Euro (2019: 2,085 Milliarden Euro). Das entspricht einem Rückgang um 6,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bedingt durch einmalige Sondereffekte, die in der Bilanz für 2020 […]