Validato, Europas führende Plattform für globale Background Checks und Human Risk Management, kündigt für das zweite Halbjahr 2025 deutliche Preissenkungen für den deutschen Markt an. Damit erhalten Unternehmen – vom Mittelstand bis zu internationalen Konzernen – noch leichteren Zugang zu rechtskonformen und effizienten Screening-Lösungen. „Gerade für deutsche Unternehmen, die unter […]
Firma Validato
Ein führendes Schweizer IT-Unternehmen stand vor der Herausforderung, die etablierten Prozesse seines ISO 27001-zertifizierten Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) um ein strukturiertes Konzept für menschliche Risiken zu erweitern. Während Firewalls, Access Controls und technische Policies längst auf höchstem Niveau implementiert waren, fehlte bislang ein systematischer Ansatz zur Bewertung von Human Risk-Faktoren – insbesondere bei Neueinstellungen, kritischen […]
Die Anforderungen an Unternehmen in der Schweiz steigen: Einerseits verlangen DSG und revDSG höchste Standards beim Umgang mit personenbezogenen Daten, andererseits steigt der Druck durch europäische Regularien wie die DSGVO sowie branchenspezifische Vorschriften im Finanz- und Sicherheitssektor. Klassische Risikoanalysen stoßen hier schnell an ihre Grenzen – es braucht ein integriertes […]
Am „Tag des aufgeräumten Schreibtischs“ geht es nicht nur um Ordnung im Büro, sondern auch um Sicherheit und Compliance. Dokumente mit sensiblen Daten, die offen auf dem Tisch liegen, sind ein Risiko – genau wie unzureichend geprüfte Mitarbeitende, die Zugriff darauf haben. Die Clean Desk Policy sorgt dafür, dass vertrauliche […]
Der „Tag der ISO-Standards“ erinnert daran, wie wichtig internationale Normen für Qualität, Sicherheit und Vertrauen sind. Im digitalen Zeitalter sticht ein Standard besonders hervor: ISO 27001, der weltweit anerkannte Rahmen für Informationssicherheits-Managementsysteme. Oft wird ISO 27001 mit technischen Maßnahmen wie Firewalls, Verschlüsselung oder Zugriffskontrollen verbunden. Doch der größte Risikofaktor bleibt […]
Unternehmen stehen heute vor einer doppelten Bedrohung: von außen durch immer raffiniertere Cyberangriffe, von innen durch menschliche Risiken wie Insider-Bedrohungen oder Compliance-Verstöße. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben sich CypSec und Validato zu einer starken Partnerschaft zusammengeschlossen. Validato, spezialisiert auf digitale Background Checks und Human Risk Management, sorgt dafür, dass […]
Die EU-Verordnungen DORA (Digital Operational Resilience Act) und NIS2 verändern das regulatorische Umfeld für Banken, Energieversorger und Dienstleister in Österreich nachhaltig. Neben IT-Sicherheit und Incident Response steht nun auch die Überprüfung von Personen und Partnern im Fokus der Aufsicht. Validato, Spezialist für Background Checks, bietet eine modulare Plattform, die österreichischen […]
In einer Zeit, in der Cyberangriffe, Wirtschaftskriminalität und Insider-Bedrohungen zunehmen, genügt ein Bewerbungsgespräch längst nicht mehr, um Vertrauen aufzubauen. Schweizer Unternehmen – vom Finanzplatz über Energieversorger bis hin zu globalen Industriekonzernen – stehen vor derselben Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass Mitarbeitende wirklich vertrauenswürdig sind? Die Antwort liegt in professionellen […]
Hintergrundüberprüfungen sind im deutschsprachigen Raum mehr als nur ein formaler Schritt: Sie entscheiden über die Sicherheit von Daten, Prozessen und Menschen. Mit Deutschland, Österreich und der Schweiz als Kernmärkten zeigt Validato, wie sich Human Risk Management rechtskonform und zugleich effektiv gestalten lässt. Die regulatorische Ausgangslage ist anspruchsvoll: DSGVO, BDSG, DSG und revDSG […]
Am 25. Februar 2024 traf ein Ransomware-Angriff die kanadische Stadt Hamilton – rund 80 % der städtischen IT-Infrastruktur fielen aus; der Lösegeldforderung über 18,5 Mio. CAD wurde nicht nachgegeben. Besonders bitter: Die Versicherung verweigerte die Leistung, weil Multi-Factor-Authentication (MFA) nicht vollständig umgesetzt war. Der Fall zeigt: Ohne die „menschliche Seite“ […]
Das Bewerben im Jahr 2025 ist digital, schnell – und riskant. Mit wenigen Klicks können Unterlagen, Zertifikate oder ganze Identitäten gefälscht werden. Für Personalabteilungen entsteht daraus eine neue Verantwortung: Identitätsprüfung wird zum integralen Bestandteil von Compliance und Fairness. Alive-Checks, also Live-Verifizierungen per Kamera oder App, stellen sicher, dass Bewerbende real […]
Dieser Artikel behandelt das Thema „Globale Herausforderungen, lokale Lösungen: Internationale Background Checks im DACH-Raum“ im Kontext von Österreich. Validato unterstützt Unternehmen mit ISO-27001-zertifizierten und DSG- sowie DSGVO-konformen Background Checks, Screenings und Re-Screenings. Damit werden regulatorische Anforderungen erfüllt und Vertrauen geschaffen. Internationale Bewerbungsprozesse stellen österreichische Unternehmen zunehmend vor neue Aufgaben: Unterschiedliche […]
Dieser Artikel behandelt das Thema „Globale Herausforderungen, lokale Lösungen: Internationale Background Checks im DACH-Raum“ im Kontext von Österreich. Validato unterstützt Unternehmen mit ISO-27001-zertifizierten und DSG- sowie DSGVO-konformen Background Checks, Screenings und Re-Screenings. Damit werden regulatorische Anforderungen erfüllt und Vertrauen geschaffen. Die Globalisierung verändert auch den österreichischen Arbeitsmarkt. Immer mehr internationale […]
Dieser Artikel behandelt das Thema „Digitale Identitätsprüfung: Wie Alive-Checks Vertrauen im Bewerbungsprozess stärken“ im Kontext von Österreich. Validato unterstützt Unternehmen mit ISO-27001-zertifizierten und DSGVO-konformen Background Checks, Screenings und Re-Screenings. Damit werden regulatorische Anforderungen erfüllt und Vertrauen geschaffen. In Österreich ist die Candidate Experience ein immer wichtigerer Faktor im Recruiting. Bewerbende […]
Deutsche Unternehmen sehen sich einer wachsenden Bedrohung durch Datendiebstahl, Industriespionage und Sabotage ausgesetzt. Laut aktueller Bitkom-Studie liegt der jährliche Gesamtschaden mittlerweile bei 289,2 Milliarden Euro – ein neuer Rekord. Dabei stehen vor allem organisierte Kriminalität, staatliche Angreifer und Attacken aus dem Ausland im Fokus. Doch eine entscheidende Dimension wird häufig […]
Dieser Artikel behandelt das Thema „Compliance im Fokus: Background Checks als Schlüssel zu DSGVO Konformität“im Kontext von Deutschland. Validato unterstützt Unternehmen mit ISO-27001-zertifizierten und DSGVO-konformen Background Checks, Screenings und Re-Screenings. Damit werden regulatorische Anforderungen erfüllt und Vertrauen geschaffen. DSGVO-Konformität bedeutet nicht nur, personenbezogene Daten zu schützen, sondern auch Risiken im […]
Cyberangriffe, Social Engineering und interne Betrugsfälle sind längst Alltag. Während Firewalls, Verschlüsselung und Abwehrsysteme ausgebaut werden, bleibt ein Risiko oft unterschätzt: der Mensch im Unternehmen. Mit der EU-Richtlinie NIS2 und den Anpassungen im deutschen BSI-Gesetz verschärfen sich die Anforderungen an die Zuverlässigkeit von Personal. BSI-Gesetz und NIS2: Neue Standards für […]
Dieser Artikel behandelt das Thema „ISO 27001 und Background Checks: Insider-Bedrohungen wirksam minimieren“ im Kontext von Schweiz. Validato unterstützt Unternehmen mit ISO-27001-zertifizierten und DSG- sowie DSGVO-konformen Background Checks, Screenings und Re-Screenings. Damit werden regulatorische Anforderungen erfüllt und Vertrauen geschaffen. Insider-Bedrohungen sind eine der größten Gefahren für Schweizer Unternehmen: Sie entstehen […]
Dieser Artikel behandelt das Thema „Candidate Experience im Mittelpunkt: Faires Screening für Bewerbende“ im Kontext von Schweiz. Validato unterstützt Unternehmen mit ISO-27001-zertifizierten und DSGVO/DSG-konformen Background Checks, Screenings und Re-Screenings. Damit werden regulatorische Anforderungen erfüllt und Vertrauen geschaffen. Fragen & Antworten mit Reto Marti, COO von Validato: Frage 1: Herr Marti, […]
Dieser Artikel behandelt das Thema „Candidate Experience im Mittelpunkt: Faires Screening für Bewerbende“ im Kontext von Deutschland. Validato unterstützt Unternehmen mit ISO-27001-zertifizierten und DSGVO/DSG-konformen Background Checks, Screenings und Re-Screenings. Damit werden regulatorische Anforderungen erfüllt und Vertrauen geschaffen. Fragen & Antworten mit Reto Marti, COO von Validato: Frage 1: Herr Marti, […]
Regulierte Branchen wie Banken, Versicherungen oder Energieversorger unterliegen strengen gesetzlichen Anforderungen. Compliance bedeutet hier nicht nur die Einhaltung von Vorschriften, sondern auch die aktive Stärkung von Vertrauen. Einmalige Prüfungen reichen nicht mehr aus – kontinuierliche Background Checks und Re-Screenings werden zum Standard. Validato unterstützt deutsche Unternehmen dabei mit ISO-27001-zertifizierten und […]
DORA wird oft mit technischen Anforderungen verbunden – doch Governance und Personalthemen stehen gleichwertig im Fokus. „Gerade Artikel 5, 6 und 13 machen deutlich: Resilienz beginnt bei klaren Verantwortlichkeiten im Management und setzt sich bei Schulung, Awareness und Human Risk Management fort“, erklärt Reto Marti, COO von Validato. Marti betont, […]
Dieser Artikel behandelt das Thema „Compliance im Fokus: Background Checks als Schlüssel zu DSGVO Konformität“im Kontext von Österreich. Validato unterstützt Unternehmen mit ISO-27001-zertifizierten und DSGVO-konformen Background Checks, Screenings und Re-Screenings. Damit werden regulatorische Anforderungen erfüllt und Vertrauen geschaffen. Die DSGVO gilt auch in Österreich als Grundlage für den Schutz personenbezogener […]
Validato, Europas führende Plattform für globale Background Checks und Human Risk Management, hebt seine etablierten Adverse Media Checks auf ein neues Level. Möglich macht dies die strategische Partnerschaft mit Taidalos, einem Spezialisten für KI-gestützte Medienanalysen. Während Adverse Media Checks bereits fester Bestandteil der Validato-Plattform waren, bringt Taidalos zusätzliche Stärken: hohe […]