Seit 170 Jahren leistet die Litfaßsäule ihren Dienst für die kosten- und barrierefreie Kommunikation im öffentlichen Raum. Und ist in Deutschland so bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund: Über alle Altersklassen, Einkommensverhältnisse und Lebensumfelder hinweg ist der OOH-Klassiker 93 Prozent der Bevölkerung ein Begriff. In den älteren Zielgruppen erreicht die […]
Firma Fachverband Aussenwerbung e. V.
Jede gute Idee ist wie ein eigenes Kind. Hat man mehrere, erkennt man Gemeinsamkeiten. Mal sind sie offenkundig, mal muss man genauer hinschauen. Ein bisschen wie bei der PlakaDiva. Jede Gewinner-Kampagne des großen OOH-Wettbewerbs ist ein individuelles Highlight, aber es gibt grundsätzliche Übereinstimmungen in der Machart. Ob Authentizität, Reduktion, der […]
„Schüttet die Kreativen mit Geld zu!“, fordert OOH!-Autor Thomas Koch. In seinem aktuellen Gastbeitrag geht es um die Kunst, Werbung zu erschaffen, die Aufmerksamkeit erzeugt und zugleich relevant ist. Kreation und Media sind dabei Zwillinge, die ohne einander nicht auskommen, weiß „Mr. Media“. Denn: Allein in ihrer engen Zusammenarbeit entsteht […]
Fünf Kampagnen haben es bei PlakaDiva 2025 auf die Shortlist für den Sonderpreis „Bester Einsatz von OOH zum gesellschaftlichen Nutzen“ geschafft. Die Themen sind breit gefächert: sexuelle Übergriffe, politische Gefangene, der Rechtsruck in Deutschland, der Wert unserer Demokratie. Neben dem guten Zweck eint sie eines: das perfekte Zusammenspiel von gemeinnützigen […]
Telekom, Hornbach und McDonald‘s beweisen Innovationsfreude im Umgang mit OOH, Bitburger, MediaMarktSaturn und Lidl glänzen mit strategischer Finesse. Meisterhaft in der hohen Kunst der Reduktion: Scalable, Penny, Iglo. Das sind die besten OOH-Kampagnen des Jahres, Preisträger von PlakaDiva 2025 – prämiert bei der großen Award-Show in München, vorgestellt im neuen […]
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz beeinflusst die Werbewirkungsforschung auf verschiedenen Ebenen und erleichtert deren systematische Durchführung. Neue Tools analysieren nicht nur schneller, sondern ermöglichen auch Vorhersagen zur Wirkung noch unveröffentlichter Werbemittel. Perspektivisch könnte Werbung dank KI Zielgruppenreaktionen in Echtzeit verarbeiten und sich dynamisch anpassen. Entscheidend bleibt allerdings, dass menschliche Expertise nicht […]
PlakaDiva 2025 zeichnet zehn Kampagnen für den vorbildlichen Umgang mit dem Medium Out of Home aus – exzellent in Strategie, Kreation und Innovativer Nutzung. Der Wettbewerb beweist zudem erneut, wie gut das Zusammenspiel von Out of Home und NGOs funktioniert. Dazu: Ein Plädoyer von „Mr. Media“ Thomas Koch für das […]
Vier mal Gold, drei mal Silber, drei mal Bronze: Der Fachverband Aussenwerbung zeichnet die besten Out of Home-Kampagnen des Jahres mit der PlakaDiva aus. Im Focus: kreative Exzellenz, strategische Finesse und Innovationskraft beim Einsatz von Kommunikation im öffentlichen Raum. "Julia" in München, "Frau Rhein" in Berlin und "Die Jugend" in […]
„Best of Out of Home“ auf der Zielgeraden: Die PlakaDiva-Fachjury benennt 35 Kampagnen als Finalisten beim Wettbewerb um die Auszeichnung als beste OOH-Kampagnen des Jahres. Zur Preisverleihung lädt der Fachverband Aussenwerbung für den 27. Mai 2025 nach München ein. Es ist eine besondere Revue öffentlicher Auftritte: Mit den für die […]
Weite Teile der Bevölkerung sind mit Out of Home-Medien am POS vertraut und schätzen ihre Rolle als "Botschafter". Während das Plakat kontinuierlich hohe Aufmerksamkeitswerte erzielt, nimmt die Beachtung von digitalen Screens beim Einkauf deutlich zu. Jüngere Zielgruppen lassen sich über Out of Home-Medien im Umfeld des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) besonders gut […]
Im Werbejahr 2024 stehen die Zeichen für Out of Home unverändert auf Wachstum. Monat für Monat weisen die von Nielsen Germany ermittelten Bruttowerbeaufwendungen den Medien der Aussenwerbung weit überdurchschnittliche Zuwachsraten zu. Die Bilanz des Gesamtjahres gemäß des jüngsten Nielsen Werbetrends: Von den Bruttowerbeaufwendungen, die von Januar bis einschließlich Dezember in […]
Mit dem Out-of-Home-Award zeichnet der österreichische Marktführer Gewista Jahr um Jahr die kreativsten und innovativsten Kampagnen und Sujets in verschiedenen Kategorien aus. Zum Wettbewerb reichen österreichische Agenturen und Direktkund:innen ihre besten Arbeiten aus dem jeweils vorhergehenden Geschäftsjahr ein. Gewista holt so die kreativsten Köpfe hinter der Werbung auf die Bühne […]
Das Werk des Stuttgarter Künstlers Erik Sturm ist vielfältig. Aktuell zeigt die Städtische Galerie Ostfildern eine Ausstellung „Umbrüche”, in der er Fundstücke rund um das Großbauprojekt Stuttgart 21 als vermeintlich stumme Zeugen zum Sprechen bringt. Ein anderes Thema, ebenfalls mit stummen Fundstücken, lässt Erik Sturm seit nunmehr zwei Jahrzehnten nicht […]
Die Out of Home-Mediaagentur Weischer.JvB kann für sich in Anspruch nehmen, schon recht früh auf den Trend Nachhaltigkeit reagiert zu haben. Bereits 2020 wurde dort unter dem Namen „Weischer.Green“ eine Lösung für nachhaltige OOH-Kampagnen eingeführt. Seitdem können Kunden ihre Out of Home-Auftritte klimaneutral umsetzen. Als Basis hierfür hat Weischer.JvB einen […]
Für die „OOH! Impulse“ stellt die Agentur planus media stellt fünf Favoriten vor, die zeigen, wie AR die Out of Home-Werbung revolutioniert. Da spazieren gigantische Roboter über Straßen, brennende Plakate entflammen den Wettkampfgeist und Marken schaffen magische Momente, die uns mitten im Alltag den Atem rauben. Noch sind es die […]
Aussenwerbung wäre ohne Druckereien nicht möglich. Hunderttausende an Plakate werden jährlich in Deutschland gedruckt, daran hat auch die Digitalisierung wenig geändert. Großflächen sind nach wie vor die Pfeiler für eine Markenpräsenz im öffentlichen Raum. Damit sind allerdings auch Auswirkungen für die Umwelt verbunden. Denn traditionelle Druckverfahren verwenden oft lösungsmittelhaltige Farben […]
Ökologische Nachhaltigkeit fängt beim Out of Home-Spezialisten blowUP media beim Druck an und endet mit dem Recycling der Materialien. Die unzähligen Schrauben dazwischen so in Richtung Umweltschutz zu drehen, dass Riesenposter-Kampagnen nicht nur klimaneutral werden, sondern manche Werbeträger sogar positiv auf die Klimabilanz der Städte einzahlen, ist eine Herausforderung, die […]
Mit dem Launch des „Responsible Media Index“ (RMI) reagieren Mediaplus und IPG Mediabrands auf den wachsenden Druck in der Werbeindustrie, auch Mediapläne einer umfassenden Nachhaltigkeitsbewertung nach ESG-Kriterien zu unterziehen. Die beiden Agenturen aus dem MGMP-Verbund laden alle Marktpartner ein, sich der offenen Initiative zur Schaffung eines unabhängigen Branchenstandards anzuschließen. „Wir, […]
Die für die aktuelle ePoster Gallery ausgewählten Exponate aus der Plakatsammlung des Museum für Gestaltung Zürich, ZHdK, zeigen ein Spannungsfeld auf: „Grün“ steht in der Aussenwerbung von jeher für Frische, Natürlichkeit und Harmonie, für Nahrung und Nachhaltigkeit. „Grün“ nutzen aber auch Kampagnen, die vor lebensfeindlichen Eingriffen in die Natur warnen. […]
Es geht um Selbstverständnis, Anspruch und Versprechen, um Haltung und Botschaft, kulminiert in zwei kurzen Worten: „Mehr Licht“. Unter dieser Headline hat die Süddeutsche Zeitung (SZ) als eine der führenden deutschen Medienmarken im Jahr 2023 den Qualitätsjournalismus als ihr Markenzeichen öffentlich hervorgehoben. Im wahrsten Sinne des Wortes: Die insbesondere auf […]
Ob Corporate Sustainability Reporting Directive oder Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz – die gesetzliche Verankerung von Nachhaltigkeitszielen in der Europäischen Union stellt die gesamte Wirtschaft vor weit reichende Berichtspflichten. Auch die Out of Home-Vermarkter sind betroffen. Gemeinsam wollen Fachverband Aussenwerbung(FAW) und das Institute für Digital Out of Home Media (IDOOH) die Branche unterstützen und […]
Die gesetzliche Verankerung von Nachhaltigkeitszielen in der Europäischen Union stellt die gesamte Wirtschaft vor weit reichende Berichtspflichten. Damit steigt der Druck in der Werbeindustrie, Kampagnen und Partner entlang der Wertschöpfungskette einer umfassenden Nachhaltigkeitsbewertung zu unterziehen. Das Medium Out of Home kann dabei mit einem hohen „Return on Environment“ punkten. Für […]
Gesucht wird: das Besondere. Die etwas andere Umsetzung. Die Idee, die aus der Masse herausragt. Die Zielgruppen-Ansprache mit dem unerwarteten Twist. Das außergewöhnliche Erlebnis von Kommunikation im öffentlichen Raum. Kurzum: Gesucht werden Out of Home-Kampagnen, die man so noch nicht gesehen hat. Unter dem Motto „Be different“ hat der Fachverband […]
Im Jahr 2014 war Premiere: Über mehrere Wochen schufen die Kunstlitfaßsäulen in der Stadt Salzburg Orte der unkomplizierten Begegnung von Mensch und Kunst. Gemeinsam mit dem örtlichen Kunstbeirat, der Progress Werbung und der Kulturabteilung des Landeshatte die Kulturabteilung der Stadt Salzburg zuvor erstmals zum Wettbewerb eingeladen. Jahr für Jahr hat […]