Mit völlig neuartigen Standby-Ventilen hat SMC einen neuen Ventiltyp entwickelt, der insbesondere bei wiederkehrenden, kurzen Anlagenstillständen den Energieverbrauch in erheblichem Umfang senkt. Die Serie VEX1500/1700 reduziert bei Betriebspausen lediglich den Druck einer Anlage und mindert so den Druckluftverbrauch, der zum Beispiel durch Leckagen unter vollem Arbeitsdruck entsteht. Gleichzeitig kann die […]
Firma SMC Deutschland
Um bis zu 27 % weniger Gewicht als ihre Vorgänger bringen die neuen Drosselrückschlagventile in gerader Ausführung mit Steckverbindung der Serie AS-2F-A auf die Waage. Gleichzeitig hat SMC viele Details überarbeitet, die für eine verbesserte Handhabung sorgen: Ein deutlich vergrößerter Einstellknopf erleichtert die manuelle Einstellung des Durchflusses. Die Druckverriegelung gelingt […]
Innovationsplattform ACHEMA 2018: Die internationale Leitmesse der Prozessindustrie in Frankfurt am Main legt dieses Jahr den Fokus auch auf die flexible Produktion. Innerhalb von Industrie 4.0 ist dies ein zentrales Thema für SMC Deutschland, den führenden Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik. Von innovativen IO-Link Technologien für […]
Beengte Platzverhältnisse sind im Maschinen- und Anlagenbau heute mehr die Regel, als die Ausnahme. Schließlich sollen immer mehr Funktionen auf immer weniger Produktionsfläche gepackt werden. Daher hat SMC nun seine Ionisierer in Stabausführung der Serie IZS noch um eine zweite Serie ergänzt: Die neuen IZT-Ionisierer sind mit separatem Controller und […]
Neues Zentrallabor für das German Technical Center von SMC in Egelsbach „Ventile, Aktuatoren, Kühl- und Temperiergeräte – sie alle müssen getestet werden, bevor wir sie an unsere Kunden ausliefern“, sagt Ferdinand Rein, Section Manager der Abteilung Engineering Services bei SMC. „Um das hohe Niveau bei der Produktqualität zu halten, müssen […]
Mit den neuen Positionssensoren der Serie D-MP von SMC können Anwender schlichte Antriebe in intelligente Kommunikationspartner verwandeln. Mittels IO-Link wird die bidirektionale Kommunikation möglich und die Sensoren können Informationen wie die Kolbenstellung oder die Anzahl durchgeführter Zyklen an übergeordnete Steuerungssysteme übermitteln. Umgekehrt ist auch die Parametrierung über IO-Link möglich, sodass […]
Alle Maschinen- und Anlagenhersteller freuen sich über mehr Transparenz, mehr Flexibilität und mehr Produktionseffizienz. Das befeuert den Einzug der IO-Link Technologie auf Sensor-/Aktor-Ebene. Verspricht sie doch nicht weniger als dem Trendthema Nummer 1, Industrie 4.0, entscheidend näher zu kommen. Um das erhoffte Szenario weitgehend autark und hocheffizient zusammenarbeitender Maschinen aber […]
Erstmals stattet SMC seine digitalen Präzisions-Druckschalter der Serie ISE70/71 mit IO-Link Technologie aus. Die intelligenten Sensoren können aktuelle Druckwerte, den Status des Schaltausgangs sowie wichtige Diagnoseinformationen und Fehlerwarnungen über IO-Link an übergeordnete Feldbussysteme oder eine SPS senden. Am Schaltausgang ist die Polarität zwischen NPN und PNP frei wählbar. Eine weitere […]
10 mm breit, 10 mm hoch, 36 mm lang und nur 10 Gramm leicht – das sind die Eckdaten der neuen 2/2-Wege-Miniaturventile der Serie SX90-6G-X3. Herrscht bei den äußeren Werten Minimalismus, zeugen die inneren Werte von Stärke: Mit den Mini-Ventilen von SMC sind im Betriebsdruckbereich von 0 – 0,2 MPa […]
„Wenn es im Maschinenbau, der Robotik oder im Waferhandling eng zugeht, sind schlanke Ventile gefragt, die dennoch leistungsstark, schnell und mit hoher Wiederholgenauigkeit schalten“, beschreibt Olaf Hagelstein, Produktmanager bei SMC Deutschland, die Anforderungen einer breiten Anwenderschicht. Die Magnetventile der Serie SY3000/5000 und 7000 sind genau auf dieses Profil ausgerichtet. Mit […]
Schwere Lasten mit kleinen Zylindern perfekt positionieren – was für die Experten der Fördertechnik kontrovers klingt, machen die neuen Zentriereinheiten der Serie MACM von SMC möglich. Die kleinen Helfer können schwere Lasten bis zu einer Tonne Gewicht tragen und diese in alle Richtungen bewegen. Und das mit einer Zentriergenauigkeit von […]
Auch in diesem Jahr ist SMC mit seinen effizienten Produktlösungen wieder auf der Tire Technology Expo dabei. Auf der weltweiten Leitmesse für die Reifenindustrie legt der führende Hersteller, Partner und Lösungsanbieter pneumatischer und elektrischer Automatisierungstechnik vom 20. bis 22. Februar den Fokus auf Energieeffizienz, Maschinensicherheit und Industrie 4.0. SMC-Experten zeigen am […]
Zwei Anschlussmöglichkeiten für Signalgeber sind in den überarbeiteten Drehflügel-Schwenkantrieben der Serie CRB1 von SMC integriert. Die Signalgeber der Serie D-M9 lassen sich hier direkt montieren. Für Anwender ist eine schnellere und einfachere Montage möglich, sie profitieren von der kompakteren Bauform und erhalten so mehr Spielraum in ihren Anwendungen. Insgesamt vier […]
Mehr Wirtschaftlichkeit, mehr Vernetzung, weniger Platz – das sind die treibenden Kräfte im Maschinen- und Anlagenbau. Mit den elektrischen Antrieben für kleine Baugrößen bedient SMC Deutschland genau diesen Trend. Kaum ein anderer Hersteller bietet ein so breites Spektrum elektrisch angetriebener Aktuatoren bereits in Miniaturausführungen. Die Kompaktschlitten der Serie LES beispielsweise […]
Alle, die in ihren Anwendungen Schweißzangen oder Greifer häufig wechseln müssen oder die in kinetisch schwierigen Anwendungen arbeiten, werden die Möglichkeit, Slaves drahtlos anbinden zu können, auf Anhieb sehr zu schätzen wissen: Rotationstische oder Roboterarme können sich damit frei bewegen, ohne dass einmal verlegte Kabelstränge stören. Die Kommunikation ist absolut […]
Maschinen und ihre Komponenten liefern unzählige Daten, die dazu genutzt werden können, um die entsprechenden Prozesse besser zu steuern – und zu optimieren. Ein enorm wichtiger Schritt in Richtung Industrie 4.0. Doch wie können die Daten so einfach wie möglich erfasst, gesammelt und ausgewertet werden? Gemeinsam mit dem Embedded-Spezialisten Beck […]
Wie kann Digitalisierung die Menschen in der Produktion unterstützen – und zugleich Produktionsprozesse effizienter gestalten? Zu dieser Frage forscht ein Zusammenschluss aus 14 europäischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen im Rahmen des EU- Forschungsprojektes AUTOWARE. SMC, führender Lösungsanbieter sowie Hersteller für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik, ist als Technologie- und Anwendungspartner beteiligt und […]
Wer bis zu 16 unterschiedliche Ventile und Ventilinseleinheiten mit einem Gateway bedienen möchte, eine schnelle Anbindung an EtherNet/IP™ oder Profinet Fertigungsumgebungen will und noch dazu eine komfortable Bedienung über einen Web-Browser wünscht, für den bietet SMC jetzt eine passende Lösung: Die neuen Gateway Units der Serie EX500 GEN2 und EX500 […]
Persönliche Beratung flächendeckend vor Ort, einfache Bestellung rund um die Uhr im eShop und ein kompakter Produktkatalog: Mit SMC PLUS+ startet SMC Deutschland als führender Lösungsanbieter, Partner und Hersteller für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik sein neues Servicekonzept, das umfassend auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet ist. Kick-off ist auf der […]
In modernen Maschinen und Anlagen ist immer weniger Platz. Gleichzeitig erschweren große, massive Anbauteile die Montage und das Handling. Mit den neuen, kompakten Führungszylindern mit Doppelkolben der Serie JMGP wirkt SMC dieser Entwicklung entgegen: Fast 70% weniger Gewicht als die etablierten Kompaktzylinder der Serie MGP bringen die neuen Modelle auf […]
Viele deutsche Unternehmen verlagern ihre Fertigung ins Ausland. SMC geht den umgekehrten Weg und setzt konsequent auf „Made in Germany“. Insgesamt 25 neue Fertigungsmaschinen hat SMC Deutschland in den letzten beiden Jahren neu angeschafft. Darunter modernste 4-5 Achsmaschinen, CNC-Bearbeitungsdreh- und -Fräszentren sowie zuletzt eine neue Gewindewalzmaschine. „Die Investitionen in die […]
Die Faszination für Automatisierung und der Ehrgeiz, für die Anforderungen der Kunden die optimale Lösung zu finden, verbinden SMC und Vetter Automation GmbH & Co. KG Stanz- und Automatisierungstechnik mit Sitz in Eisingen: SMC als weltweit größter Hersteller pneumatischer und elektrischer Automatisierungstechnik und Vetter Automation als Handels-, Service- und Dienstleistungsunternehmen. […]
Bei dem besonders energiesparenden Einsatz der Kühl- und Temperiergeräte, Serie HRSH, geht es vor allem um die Kühlung von Kühlmedien. Das herausragende Highlight dieser Geräte ist die Dreifachregelung, die sowohl die Drehzahl für den Kompressor, den Lüfter sowie die Pumpe lastabhängig aufeinander abstimmt. Dadurch sinkt der Energieverbrauch gegenüber herkömmlichen Geräten […]
Deutschland ist für die SMC Corporation der wichtigste und größte Markt in Europa. Diese starke Position spiegelt sich nun auch in der neuen Firmierung der deutschen Tochter des japanischen Konzerns wider. Aus der SMC Pneumatik GmbH wird ab Juni 2017 die SMC Deutschland GmbH. In 39 Jahren wuchs SMC in […]