Ein Spaziergang mit dem Hund ist für viele das Highlight des Tages. Doch bevor es losgeht, lohnt sich ein kurzer Sicherheitscheck vor dem Spaziergang. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du deinen Vierbeiner und dich optimal vorbereitest. So vermeidest du unangenehme Überraschungen und sorgst dafür, dass der […]
Tägliche Archive: 15. September 2025
Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Chancen – und stellt Unternehmen zugleich vor neue regulatorische Herausforderungen. Die Zeiten, in denen Experimente im Graubereich toleriert wurden, sind vorbei: Mit dem EU AI Act(voraussichtlich wirksam ab Ende 2025 / Anfang 2026) und immer strengeren Datenschutzvorgaben wird Compliance zum Muss. Doch was heißt das […]
Der Eingangsbereich einer Immobilie ist mehr als ihre Visitenkarte: Er muss eine Vielzahl von Funktionen bewältigen. Neben Briefkästen gehören oft auch Paketkästen, Namensschilder, Klingeln, Kommunikationsmodule und Zugangskontrollen dazu. Das alles kann den verfügbaren Platz rasch an seine Grenzen führen. Optimale Flexibilität und unkomplizierte Montage Freistehende Briefkastenanlagen sind die ideale Lösung, […]
Fehlerhafte Inventuren entstehen im Einzelhandel oft nicht durch fehlendem Willen, sondern durch überforderte Aushilfskräfte und komplizierte Systeme. Eine intuitive digitale Lösung reduziert den Schulungsaufwand auf ein Minimum, macht neue Mitarbeiter sofort einsatzbereit und verhindert typische Zählfehler. So wird die Inventur vom Stressfaktor zum Produktivitätsgewinn. Die größte Hürde bei der Inventur: […]
Bereits zum vierten Mal unterstützt Rollon das Team der Skyward Experimental Rocketry, einer multidisziplinären Studentenvereinigung am international renommierten Polytechnikum Mailand (Politecnico di Milano), bei der European Rocketry Challenge 2025. Die Lineartechnik spielt eine zentrale Rolle im Flugbremsen-System der Orion-Rakete sowie in den Testgeräten – und ist damit von entscheidender Bedeutung […]
Mit Stichtag 1. Oktober geht das digitale Freistellungsverfahren für Containerimporte über die IT-Plattform German Ports unter dem Namen Secure Release Order (SRO) in Betrieb. Die Einführung erfolgt in drei Stufen. Damit werden die Plattform-Betreiber DAKOSY AG und dbh Logistics IT AG der Bedeutung und Tragweite dieser zentralen Digitalisierungslösung gerecht und […]